1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verteiler duplizieren

  • Calvinus
  • 17. Dezember 2009 um 10:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Calvinus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Dez. 2009
    • 17. Dezember 2009 um 10:08
    • #1

    Hallo,

    ich würde gerne einen Verteiler kopieren und unter einem anderen Namen neu anlegen, um anschließend weitere Adressen hinzuzufügen. Wie mache ich das am besten?

    Danke!

    Calvinus

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 17. Dezember 2009 um 10:11
    • #2

    Hallo, du willst den Inhalt einer Liste kopieren?

    Lege die neue Liste an, dann markiere alle in der alten Liste (mit Hilfe der STRG-Taste oder Shift-Taste oder einfach Strg+A), ziehe sie dann in die neue Liste, dabei die STRG-Taste gedrückt halten.

    Im Prinzip also genauso wie z.B. im Windows-Betriebssystem.

  • Calvinus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Dez. 2009
    • 17. Dezember 2009 um 10:16
    • #3

    Genau das funktioniert irgendwie nicht. Wenn ich die Liste geöffnet habe, führt Strg.+A zu keinerlei Resultat. Außerdem kann ich auch keine zwei Verteiler gleichzeitig öffnen. :gruebel:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 17. Dezember 2009 um 10:22
    • #4

    Beachte dringend den gelben Kasten beim Schreiben!

    Bei mir klappt Strg + A in TB 3, du kannst alternativ auch den ersten Kontakt markieren und dann bei gedrückter Shift-Taste den letzten.

    Zudem brauchst du ja nicht zwei Listen öffnen. Öffne nur die alte Liste und ziehe die Kontakte wie oben beschrieben mit der Maus nach links auf die neue Liste.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Dezember 2009 um 10:26
    • #5

    Hallo,
    wenn du eine neue Liste im gleiche Adressbuch erstellt hast, braucht man die strg-taste für das Kopieren nicht unbedingt und selbst die Umschalt-Taste funktioniert nicht.. Das aber strg+A nicht funktioniert, ist bedenklicher.
    Welche TB-Version und welches Betriebssystem?

    Gruß

  • Calvinus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Dez. 2009
    • 17. Dezember 2009 um 10:28
    • #6

    Danke. Ich nutze TB3 + Vista.

    Allerdings funktioniert beides auch mit TB3 bei mir nicht. Ich habe eine Verteiler-Liste angelegt, in der etwa 18 EInträge enthalten sind. Auch wenn ich nun den ersten und den letzten Eintrag bei gedrückter Strg.-Taste markiere, springt es ohne Zwischenmarkierung direkt auf den letzten Eintrag. Und wie gesagt: Str.A hat auch keine Konsequenz. Irgendwie gehe ich offensichtlich von anderen Voraussetzungen aus...?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 17. Dezember 2009 um 10:36
    • #7
    Zitat von "Calvinus"

    Danke. Ich nutze TB3 + Vista.


    Ich auch.

    Zitat

    Auch wenn ich nun den ersten und den letzten Eintrag bei gedrückter Strg.-Taste markiere, springt es ohne Zwischenmarkierung direkt auf den letzten Eintrag.


    Ich nannte die Shift-Taste (Umschalttaste).

    Zitat von "mrb"

    wenn du eine neue Liste im gleiche Adressbuch erstellt hast, braucht man die strg-taste für das Kopieren nicht unbedingt


    Stimmt.

    Zitat

    ... und selbst die Umschalt-Taste funktioniert nicht..


    Die funktioniert bei mir wie gewohnt beim Markieren.

    Strg+A funktioniert bei auch ganz normal.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Dezember 2009 um 10:43
    • #8

    @allbblue,
    hatte mich unklar ausgedrückt: ich meinte, dass bei drag&drop in diesem Fall die Umschalt-Taste keine Wirkung hat.
    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 17. Dezember 2009 um 10:58
    • #9

    Achso :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™