1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler bei "Scan to E-Mail"

  • Niss
  • 18. Dezember 2009 um 14:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Niss
    Gast
    • 18. Dezember 2009 um 14:48
    • #1

    Hallo,

    vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen:

    Scan to Email funkitioniert bei mir nicht mehr. Ich verwende den Brother MFC490, Multifunktionsgerät. Dort habe ich in der Config Thunderbird 3.0 als E-Mail Programm eingestellt. Der Scanner scant auch ein, nur eine E-Mail wird nicht erstellt.
    Übers Windows-Kontextmenü klappt das Versenden von Dateien ohne Probleme. Auch aus anderen Programmen (Picasa).

    Habe auch schon probiert, Thunderbird erneut als Standard-E-Mail-Anwendung festzulegen. Kein Effekt auf Scan to E-Mail.

    Vielleicht weiß jemand Rat?

    Danke!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Dezember 2009 um 21:16
    • #2

    Hallo,
    vielleicht hilft dir das weiter:

    Befehlszeile zum Mailverfassen

    Gruß

  • Niss
    Gast
    • 19. Dezember 2009 um 02:53
    • #3

    Danke erstmal.

    Ich verwende das Control Center 3 - und laut Post auf mozillaZine müßte es dort auch ohne Befehlszeile funktionieren.

    Zitat


    Posted October 2nd, 2008, 1:28 pm
    Brother now has a download CC3update.EXE to fix this problem. Thunderbird is now an option to set as default for email.


    Hat es ja bisher auch. Nur seit dem Update auf Thunderbird 3.0 eben leider nicht mehr. Hätte ich vielleicht auch gleich dazuschreiben können.

    Im CC3 kann man die Anwendung per Dropdown-Menü für "Scan to E-Mail" auswählen. Dort waren immer beide installierten Mailprogramme auf meinem System wählbar - Outlook Express und Mozilla Thunderbird. Seit dem Update auf Thunderbird 3.0 nur noch Outlook Express.

    Ich habe den Verdacht, daß die Funktion "Systemintegration" in Thunderbird nicht korrekt arbeitet. Wenn ich nämlich von Thunderbird gefragt werde, ob ich Thunderbird als Standard-Anwendung für E-Mail einrichten möchte, dies bestätige, wird die Aktion nicht wirklich ausgeführt. Beim Versenden von Daten als E-Mail aus anderen Programmen (Picasa) oder dem Windows-Kontextmenü wird danach immer Outlook Express bemüht. Erst, wenn ich unter "Programmzugriff und -standards" Thunderbird als Standard-Anwendung für E-Mail manuell wähle, tritt die Funktion in Kraft. Bis auf das CC3.
    Ich bin auch nur darüber gestoplert, weil ich den alten Trick versucht habe, Outlook Express kurz als Standard einzurichten und dann gleich wieder Thunderbird, um das MAPI-Problem zu beheben.

    Liege ich mit meiner Vermutung der fehlerhaften Systemintegration falsch?

    (Thunderbird 3.0 / Windows XP SP3)

  • Niss
    Gast
    • 27. August 2010 um 18:18
    • #4

    Erledigt!

    Sollte ich nicht der einzige mit diesem Problem bei Brother Multifunktionsgeräten gewesen sein - hier die Lösung:

    1. Besucht die Website des Herstellers http://welcome.solutions.brother.com/bsc/Public/Cou…eu&c=de&lang=de

    2. Eingabe eurer Gerätespezifikationen inklusive Betriebssystem etc.

    3. Unter Downloads nach dem ControlCenter3 Update Tool suchen und dieses Herunterladen/Installieren.

    A voila - Problem gelöst.

    Die neueste Version stammt vom 23.04.2010, das changelog ist sehr aussagekräftig:

    Version D

    * Korrigiert ein Problem beim Scannen unter Windows® 7.
    * Korrigiert ein Problem beim Speichern der eingescannten Daten.
    * Unterstützt Thunderbird 3 bei Scan to Email.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.491
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. August 2010 um 18:22
    • #5

    Hallo,

    vielen Dank für deine Informationen! - Ganz im Sinne eines Forums von Usern für User! :top:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™