1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Nach Migration: keine Mails mehr angezeigt [erledigt]

  • joe_ma
  • 20. Dezember 2009 um 12:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • joe_ma
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    20. Dez. 2009
    • 20. Dezember 2009 um 12:15
    • #1

    Hallo

    Ich habe meine Mailkonten von einem XP Pro Computer auf einen neuen Windows 7 (64bit) Pro migriert. Dies wollte ich zum Anlass nehmen, gleich den neuen TB3 zu installieren. Die TB 2 Installation auf dem alten Computer habe ich mithilfe von thundersave gesichert und dann auf dem neuen Compi eingespielt (den Ordner mit allen Mails habe ich selbstverständlich auf den neuen Compi kopiert). Das hat insofern geklappt, dass TB 3 die Mailkonten und -struktur übernommen hat. Da ich auf dem neuen Compi etwas andere Laufwerkbezeichnungen habe, waren die noch anzupassen in den Kontoeinstellungen. Leider aber ging das nicht, TB hängte sich bei jedem Versuch, dies zu tun auf.

    Also habe ich einen Versuch mit TB 2.0.0.22 gemacht, der dann wunderbar klappte: TB 2 installiert, thundersave ausgeführt, Pfade in den Konten angepasst und fertig. Alles funktionierte.

    ABER jetzt kommt das Problem: Ich hatte vor der Migration von meinen Daten, inkl. mail-Ordner, mit Acronis ein Image gespeichert, das ich heute morgen auf dem neuen Compi eingespielt habe. Dadurch wurde die Datenpartition natürlich überschrieben. Der mail-Ordner also auch. Und seither zeigt mir TB 2 keine Mailinhalte mehr an, auch nicht, nachdem ich TB 2 deinstalliert, Profile gelöscht, neu installiert, thundersave eingespielt und die Pfade neu gesetzt habe.

    Der mail-Ordner ist von Acronis korrekt mit allen Inhalten überspielt worden.

    Kann mir da jemand weiter helfen?

    Besten Dank
    Jörg

  • muzel
    Gast
    • 20. Dezember 2009 um 12:23
    • #2

    Hallo Jörg,
    das klingt etwas konfus.
    4 Schritte hätten gereicht: Sicherung des Profils mit Thundersave auf dem alten Rechner, Einspielen der Sicherung auf dem neuen, Installation von TB 2.0*, Upgrade auf 3.0.
    Soweit ich weiß, beachtet Thundersave auch die unterschiedlichen Pfade zum Profil bei verschiedenen Windows-Versionen. RTFM
    Was sollte dann noch die Aktion mit dem Image?
    Fang einfach nochmal von vorn an.
    HTH, muzel

  • joe_ma
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    20. Dez. 2009
    • 20. Dezember 2009 um 13:31
    • #3

    Hallo muzel

    Vielen Dank für deine prompte Antwort.

    Ich habe TB 2 noch einmal deinstalliert und gleich wieder installiert. Jetzt funktioniert es wieder.

    Das mit dem Image kommt daher, dass ich auf derselben Partition, wo ich meine Maildaten habe (nicht C:) noch rund 200 Gb Daten habe, die ich jeweils mit Acronis sichere. Dazu braucht es eben erst mal ein Image, die weiteren Sicherungen werden dann differenziell gemacht.

    Schönen Sonntag noch

    Gruss
    Jörg

  • joe_ma
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    20. Dez. 2009
    • 20. Dezember 2009 um 15:04
    • #4

    Hallo

    Das Problem ist doch nicht gelöst. Nach einem Neustart des Computers ist wieder dasselbe Problem aufgetaucht: Links ist die Struktur der Konten sichtbar, aber wenn ich auf einen Ordner klicke, werden rechts keine Mails angezeigt. Was vor dem Neustart noch problemlos funktionierte.

    Gruss
    Jörg

  • joe_ma
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    20. Dez. 2009
    • 20. Dezember 2009 um 16:13
    • #5

    Update:

    Ich habe jetzt den Ordner mit den Maildaten direkt noch einmal mit den Daten des Originalordners (also nicht desjenigen aus dem Backup-Image) überschrieben. Jetzt scheint es wieder zu funktionieren.

    Gruss
    Jörg

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Dezember 2009 um 17:27
    • #6

    Hallo Jörg,

    danke für die Rückmeldung!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™