1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

[geloest] Konten mit accountex gesichert TB3

  • Michi_wien
  • 21. Dezember 2009 um 22:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Michi_wien
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    6. Sep. 2006
    • 21. Dezember 2009 um 22:46
    • #1

    Hallo,

    ich hab, aufgrund einer OS Umstellung, gleich den neuen TB 3 runtergeladen und installiert.

    Jetzt wollt ich das addon accountex installieren (Kontensicherung) nur sagt er mir, das kann er nicht...

    Profilordner hab ich mir gesichert etc. leider jedoch nicht auf der addonseite nachgelesen, dass das accountex
    noch nicht fuer TB3 laeuft.

    Wie komm ich jetzt zu meinen ganzen Konten (es sind 28) inklusiver aller Passwörter (das is mein Hauptproblem).

    Nein, warten moechte ich ungern, bis das addon upgedated ist gg

    Einmal editiert, zuletzt von Michi_wien (22. Dezember 2009 um 18:53)

  • muzel
    Gast
    • 22. Dezember 2009 um 08:09
    • #2

    Guten Morgen,
    Accountex sichert die Konteneinstellungen, aber nicht die Mails - das ist o.k.?
    Ich wäre ja eher skeptisch, was die Weiterentwicklung von Accountex betrifft.
    Warum kopierst du nicht einfach das Profil, evtl. mit einem Tool wie Thundersave?
    Gruß, muzel

  • Michi_wien
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    6. Sep. 2006
    • 22. Dezember 2009 um 09:37
    • #3

    Sichert nur die Kontoeinstellungen wie: smtp/login/pw/pop daten etc.

    Geht nur um die Mailadressen nicht um die Mails, ja.

    Ich hab jetzt das Profil noch nicht ruebergeladen in den TB3 aber die Kontoeinstellungen sind auch
    dort normal hinterlegt, dacht immer (keine Ahnung warum) dass die immer separat irgendwo sind/waren.

    Oder verwechsel ich da jetzt was?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. Dezember 2009 um 10:19
    • #4

    Du kannst wie von muzel gesagt den kompletten Profilordner mit Mails, Konten, Einstellungen usw. übernehmen. Entweder einfach da liegen lassen wo er ist beim Update. Falls der Profilordner woanders hin soll, hilft diese ähnliche Anleitung:

    Wie kann man mit Thunderbird (ab Version 1.5) und allen E-Mails und Einstellungen auf einen anderen Computer umziehen?

    Das "aber".
    - Ich empfehle für TB 3 ein neues Profil, d.h. Neuanlage der Konten, auch leine Nutzung von "accountex" ;). Natürlich nerbig bei 28 Konten.
    - Mit den Passwörtern (dir ja wichtig) gibt es eh ein Problem, da die nun anders verwaltet werden:

    Zitat

    Passwörter werden nun an einem anderen Ort (in einer SQLite-Datenbank) gespeichert. Wenn Sie zwischen 3.0rc1 und älteren Versionen hin und her wechseln, werden die Passwörter nicht mehrfach übernommen. Nur beim ersten Verwenden eines Profils werden die "alten" Passwörter in die SQLite-Datenbank übernommen.


    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Versionsh…Update-Hinweise

    Da hat es schon einen Fall hier gegeben, wo das Übernehmen nicht geklappt hat. Ich würde mir die Passwörter auf jeden Fall (!) vorher sicherheitshalber notieren. (Ich habe eine Liste mit Benutzernamen und "Eselsbrücken" für alle Fälle ;))

  • Michi_wien
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    6. Sep. 2006
    • 22. Dezember 2009 um 12:29
    • #5

    Da installiert/probier ich sonst immer ALLES ohne vorher ordentlich nachzulesen oder aehnliches.

    Einfach meinen vollen Profilordner (vom TB2) genommen, alle Mails da, alle Konten da etc.

    Wirklich, normal probier ich immer 100x ohne nachzufragen, da will ich einmal nicht 1 Std. verplempern mit probieren, gehts eh ganz einfach...

    Profilordner ruebergespielt, nichts gemacht, alle Mails da, alle Konten da..

    Gibts ne alternative zu accountex, ich will lediglich meine Kontodaten vernuenftig sichern

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. Dezember 2009 um 17:24
    • #6
    Zitat von "Michi_wien"

    Einfach meinen vollen Profilordner (vom TB2) genommen, alle Mails da, alle Konten da etc.


    So sollte es sein. :)

    Zitat

    Gibts ne alternative zu accountex, ich will lediglich meine Kontodaten vernuenftig sichern


    Naja, in der Datei "prefs.js" steht natürlich alles verstreut drin, für Notfälle. Andererseits hast du bei regelmäßiger Sicherung des Profilordners eh alles komplett gesichert.

    Trotzdem habe ich es bei mir so gemacht, dass ich mir einmal eine Tabelle angelegt habe mit Benutzernamen und einer Eselsbrücke für das Passwort. Sicher ist sicher ;)

  • Michi_wien
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    6. Sep. 2006
    • 22. Dezember 2009 um 18:14
    • #7

    Hab eh auch ein woechentliches Backup des kompletten Profilordners, trotzdem auch immer die Accounts noch extra gesichert.
    Bei sovielen ist das wirklich unangenehm und ich weiss die Daten viell. von 5... (auch unterschiedliche domains/pops/smtp's usw).

    Nagut, dann halt nur die normale Acronissicherung.

    Hast du eine Idee (hab zwar gesucht aber nicht wirklich was gefunden):

    neues konto anlegen
    funktioniert mti dem assi ganz gut

    Jedoch wird jetzt das neue Konto als eigenes "Hauptkonto" angefuehrt, heisst die Mails gehen in den eigenen Posteingang dort usw.
    Find keinen Weg wie ich das aendern kann.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. Dezember 2009 um 18:29
    • #8
    Zitat von "Michi_wien"

    Jedoch wird jetzt das neue Konto als eigenes "Hauptkonto" angefuehrt, heisst die Mails gehen in den eigenen Posteingang dort usw.


    Bin nicht ganz sicher, was du meinst:

    - Das Standard-Konto kannst du bei den Konten einstellen.

    - Um das Konto in den globalen Posteingang in den Lokalen Ordner zu integrieren, gehe zu den Servereinstellungen > Erweitert. Nach der Änderung Neustart von TB machen.

  • Michi_wien
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    6. Sep. 2006
    • 22. Dezember 2009 um 18:40
    • #9

    Ah ok, er leitets nun um ins lokale, danke - genau das hab ich gemeint (dein zweiter Hinweis)

    Es steht jetzt zwar noch links oben das XYZ@gmx.com aber das stoert nicht weiter.

    Eine letzte Frage, wenn du erlaubst:
    Etwas das ich schon sehr lang vermisse und nie wirklich geloest hatte:
    frueher gabs (oder wars noch beim outlook) die Moeglichkeit, beim Hinweis und der Vorschau einer Mail (also wenn
    man zb. gerade im FF ist), das Mail gleich zu loeschen ueber die Vorschau (also rechts das Hinweispopup bei einer neuen Mail),
    gibts ein ein Addon oder so dafuer?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. Dezember 2009 um 18:44
    • #10
    Zitat von "Michi_wien"

    Es steht jetzt zwar noch links oben das XYZ@gmx.com aber das stoert nicht weiter.


    Du hast den Neustart von TB vergessen?

    HIer steht übrigens alles: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Globaler_Posteingang

    Zitat

    Moeglichkeit, beim Hinweis und der Vorschau einer Mail (also wenn
    man zb. gerade im FF ist), das Mail gleich zu loeschen ueber die Vorschau (also rechts das Hinweispopup bei einer neuen Mail),
    gibts ein ein Addon oder so dafuer?


    Da kenne ich nix. Du kannst aber auf die Mails klicken und bist sofort in der Mail drin, und kannst sie löschen (dann ist natürlich dein FF oder was auch immer im Hintergrund)

  • Michi_wien
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    6. Sep. 2006
    • 22. Dezember 2009 um 18:53
    • #11

    Stimmt, steht dort ... .sry

    Ja, das mitn draufklicken etc. ist klar, dachte es gibt auch gleich eine loeschmoeglichkeit.

    Danke fuer die Hilfe.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. Dezember 2009 um 19:56
    • #12
    Zitat von "Michi_wien"

    Stimmt, steht dort ... .sry


    Der Teil betreff TB 3 aber auch erst seit ein paar Minuten vorher ... ;)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. Dezember 2009 um 20:08
    • #13
    Zitat von "Michi_wien"

    Jetzt wollt ich das addon accountex installieren (Kontensicherung) nur sagt er mir, das kann er nicht...g


    Seit eben gerade gibt es übrigens accountex 0.2.4, passend für TB 3.0:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addons/versions/599

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™