1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit virtuellen Ordnern

  • Fraggle
  • 23. Dezember 2009 um 12:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Fraggle
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2004
    • 23. Dezember 2009 um 12:55
    • #1

    Basis:
    Win7 64 Bit, TB 3.0 portable von Caschy, CuteBirdTheme.

    Keywords:
    virtuelle Ordner, intelligente Ordner oder wie auch immer genannt.

    Vorbeschreibung am Beispiel Posteingang:
    Diverse Konten, sowohl IMAP als auch POP3, sind im virtuellen Ordner zusammengefaßt dargestellt. Bei virteullem Posteinngang die jeweiligen Eingänge etc. Dies geschah automatisch durch Thunderbird.

    Problem:
    Es gab mehrere Situationen, die ich getrennt darstellen werde, aber wechselhaft auftraten/auftreten. Teilweise wurden sie temporär gelöst in dem ich - ohne Veränderungen durchzuführen - mehrfach in die Eigeschaften des virtuellen Ordners ging und auf ok klickte. Vorher und zwischendurch lief alles ok, auf dem Mac läuft auch alles ok.
    1.) Es wurde im virtuellen Ordner nur der Posteingang des Hauptkontos angezeigt.
    2.) Es werden nicht alle Mails aller Posteingänge angezeigt.
    3.) Neue Mails werden erst angezeigt, wenn ich unter dem virtuellen Ordner den kontenspezifischen Ordner anklicke und dann zurückgehe.
    4.) Komprimieren des virtuellen Ordners bewirkt nichts, ebensowenig Junk löschen, ich muß hin und wieder dazu in die kontenspezifischen Ordner gehen. Manchmal geht es aber auch.
    5.) Im virtuellen Ordner wir nicht die markierte Mail beim Löschen gelöscht, sondern die unterste (bei mir ist es die neuste, kann aber (noch) nicht sagen ob die Bedingung "neuste" oder "unterste" ausschlaggeben ist.

    Sind die Probleme bekannt? Hat jemand vielleicht eine Lösung für mich parat?

    Besten Dank und frohes Fest schonmal gewünscht.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Dezember 2009 um 15:10
    • #2

    Hallo Fraggle, guten Tag!

    Hast du das Profil vom 2er upgedatet? Dann würde ich mal im Profilverzeichnis alle *.msf löschen.

    Btw: deine Signatur läuft langsam hinkt den wahren Begebenheiten wohl leicht hinterher... ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Fraggle
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2004
    • 23. Dezember 2009 um 15:35
    • #3

    Hallo Rum!

    Thx, werde das mit den msf Dateien machen und dann beobachten und posten.

    Oops, da hatte ich einen alten Link bei der Signatur, die war ja wirklich richtig alt, nun aber aktuell :)

    Edit:
    Ist auch nicht die portable Version von Caschy sondern von gnupt.de mit portable Verschlüsselung der Mails. Fehler über Fehler, wie soll das erst Silvester unter Alkohol sein ;)

  • Fraggle
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2004
    • 28. Dezember 2009 um 11:10
    • #4

    So, nach einiger Zeit tritt das Problem wieder auf. Das scheint dasselbe Problem wie bei IMAP Ordner die sich aufblähen zu sein. Werden sie zum Offline lesen markiert, sammelt sich trotz komprimieren immer einiges an und das Postfach muß neu indiziert werden. Scheint also buggy zu sein und weniger ein Importproblem.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™