1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB3: Problem beim Einrichten web.de Freemail Konto[erl.]

  • Terror-Pinguin
  • 25. Dezember 2009 um 18:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Terror-Pinguin
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Dez. 2009
    • 25. Dezember 2009 um 18:06
    • #1

    Hi,

    ich habe mir seit Neusten Thunderbird 3 (Windows Version) rutnergeladen und irgendwie kriege ich es nicht auf der Reihe, mein web.de Freemail Konto in TB 3 einzurichten :gruebel:

    Sobald ich die E-Mail Konto Daten im Konto Einrichtungs Fenster eingebe testet TB die ganze Zeit mein E-Mail Passwort. Das Programm will einfach nicht vorankommen :pale: Ich kann zwar den Testvorgang abbrechen, dennoch ist mein Konto anschließlich nicht eingerichtet :wall:

    Wisst ihr zufällig, wie ich das Problem lösen kann? Es wär nett, wenn ihr mir helfen könntet :)

    Ach ja der Posteingangsserver meines E-Mail Kontos benutzt übrigens das POP-Protokoll und habe dementsprechend auch die passenden Daten im Konto Einrichtungs Fenster eingegeben (also Protokol: POP - Port: 110 ).

    ~Terror-Pinguin

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 25. Dezember 2009 um 18:11
    • #2

    Hallo,

    beim Einrichten des Kontos musst du deinen Namen und die E-Mailadresse eingeben (ohne Fehler und zufällige Leerzeichen am Ende). Das Passwort muss man nicht eingeben an dieser Stelle, man kann auch ohne Passwort auf "Weiter" klicken (und später beim Abrufen der Mails das Passwort eingeben).

    Falls Thunderbird einen IMAP-Server findet bei Web.de, dann klicke auf bearbeiten und ändere auf POP und passe Server und Ports und Sicherheit selber an, danach Konfiguration testen.

    pop3.web.de SSL/TLS Port 995
    smtp.web.de STARTTLS Port 25

  • Terror-Pinguin
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Dez. 2009
    • 25. Dezember 2009 um 19:21
    • #3

    So ich habe mein Konto nun nach deiner Anleitung eingerichtet und es klappt :zustimm:

    Vielen Dank für deine Hilfe :D

    ~Terror-Pinguin

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™