1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Rechtschreibung unter TB 3.0

  • Matthias Filitz
  • 26. Dezember 2009 um 18:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Matthias Filitz
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2009
    • 26. Dezember 2009 um 18:55
    • #1

    Sorry :flehan: :lol:

    Hallo zusammen,

    Ich habe heute die neue Version installiert und musste feststellen das die Rechtschreibung nicht kompatibel mit der Version 3.0 ist.
    Gibt es schon ein Update für die neuste Version
    alte und neue deutsche Rechtschreibung 16072006

    Einmal editiert, zuletzt von Matthias Filitz (26. Dezember 2009 um 19:13)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Dezember 2009 um 18:59
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    hast du die Version von hier Wörterbücher verwendet?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Matthias Filitz
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2009
    • 26. Dezember 2009 um 19:12
    • #3

    Ich habe es gerade von dieser Seite versucht.
    Die Installation klappte aber nicht, bekomme diese Meldung:
    Thunderbird konnte das Add-on von folgender Adresse nicht installieren:
    file:///C:/Users/m.filitz/Downloads/deutsches_w__rterbuch-2.0-fx+tb+sm+fn.xpi
    Grund: Kein gültiges Installationspaket
    -207

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Dezember 2009 um 19:15
    • #4

    Wie hast du denn versucht, das Wörterbuch zu installieren?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Matthias Filitz
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2009
    • 26. Dezember 2009 um 20:05
    • #5

    Ich habe die Datei von der Seite runter geladen und auf meiner Festplatte gespeichert. (was nur komisch ist, die Datei ist nur 250 kb groß)
    Bin dann in TB Extras/Add-ons/ und dann auf installieren habe die Datei angewählt und dann die o.g. Meldung bekommen.

  • Matthias Filitz
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2009
    • 26. Dezember 2009 um 20:40
    • #6

    Hallo graba,
    ich habe es gerade noch einmal gemacht und jetzt hat es geklappt.

    Danke für die Hilfe

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Dezember 2009 um 01:23
    • #7

    Hallo,

    danke für die Rückmeldung!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Uetliberg
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    28. Sep. 2009
    • 6. Januar 2010 um 18:36
    • #8

    Hallo Graba, ich habe nun das gleiche Problem wie Matthias nach dem Update zum Tb 3.0 - nur, bei mir sagt es immer, dass das Programm bekannt sein muss, um es zu installieren...ich finde aber auch kein solches Programm...
    Danke für Hilfe!
    Grüsse, Manuel

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Januar 2010 um 19:01
    • #9

    Hallo Manuel,

    nenne bitte die genaue Meldung und beschreibe, von wo und wie du versucht hast, das Wörterbuch zu installieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Uetliberg
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    28. Sep. 2009
    • 7. Januar 2010 um 11:19
    • #10

    Hallo Graba, also, ich versuche das hunspell Wörterbuch für die Schweiz herunterzuladen, von euerer Webseite (die, die du auch Matthias angegeben hast). Ich klicke auf den Herunterladenknopf, und ein Fensterchen öffnet sich: öffnen von w_rterbuch_deutsch... Sie möchten folgende Datei herunterladen:...., Wie soll Firefox mit dieser Datei verfahren?
    - öffnen mit (Durchsuchen)
    - Datei speichern (das habe ich angeklickt)
    - Enter - dann kommt das Download Fenster hoch, und es ladet die Datei herunter
    - ich klicke dann darauf, und ein Fenster mit "die folgende Datei kann nicht geöffnet werden...das Programm muss bekannt sein...
    Und weiter komme ich nicht.

    Ich habe es auch via Extras/Addons versucht - im Fenster habe ich nach add-ons gesucht für Wörterbuch, habe dann das Wörterbuch für Schweiz heruntergeladen. (Deutsches Wörterbuch igerman98 (de_CH, Schweiz), für Firefox 3.x, Thunderbird 3.x und Seamonkey 2.x. ). Das wurde dann heruntergeladen und es hat mich aufgefordert, Firefox neu zu starten, was ich gemacht habe (obwohl dies für mich keinen Sinn gemacht hat, da ich es ja für Thunderbird möchte...).

    Habe nun gerade gemerkt, dass ich nun deutsche Korrekturen im Firefox Browser habe - die ich nicht unbedingt brauche...aber immer noch keine im Thunderbird.

    Auf jedem Fall bin ich auf dem Holzweg.

    Danke dir für Aufklärung!

    Gruss, Manuel

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 7. Januar 2010 um 12:38
    • #11
    Zitat von "Uetliberg"

    Das wurde dann heruntergeladen und es hat mich aufgefordert, Firefox neu zu starten, was ich gemacht habe (obwohl dies für mich keinen Sinn gemacht hat, da ich es ja für Thunderbird möchte...).


    Hallo Manuel :)

    richtig erkannt ;)

    Zitat


    Habe nun gerade gemerkt, dass ich nun deutsche Korrekturen im Firefox Browser habe - die ich nicht unbedingt brauche...aber immer noch keine im Thunderbird.


    Logisch. Du hast das Wörterbuch im FF, nicht in TB installiert.

    Zitat


    Auf jedem Fall bin ich auf dem Holzweg.


    So schaut's aus, aber...

    Zitat


    Danke dir für Aufklärung!


    Erweiterungen installieren - wie geht das?

    HTH
    Gruß Ingo

    Edit: kaputten Link korrigiert

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

    Einmal editiert, zuletzt von schlingo (8. Januar 2010 um 11:36)

  • Uetliberg
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    28. Sep. 2009
    • 8. Januar 2010 um 10:26
    • #12

    Guten Morgen - leider bin ich da mit der Webseite Erweiterungen.de nicht weiter gekommen... ;)

    Was ich nicht verstehe ist, dass wenn ich im THUNDERBIRD unter Extras, Add-ons das deutsche Wörterbuch ausfindig mache, komme ich auf eine Webseite wo folgendes steht:

    Deutsches Wörterbuch igerman98 (de_CH, Schweiz), für Firefox 3.x, Thunderbird 3.x und Seamonkey 2.x.

    Unten aber ist nur ein grüner Knopf "zu Firefox hinzufügen" - nicht zu Thunderbird hinzufügen, wie ich es möchte...

    Wie komme ich da weiter...

    Gruss, Manuel

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 8. Januar 2010 um 11:38
    • #13
    Zitat von "Uetliberg"

    leider bin ich da mit der Webseite Erweiterungen.de nicht weiter gekommen... ;)


    Hallo Manuel :)

    sorry, mein Fehler. Der Link war kaputt. Ich habe das jetzt korrigiert.

    Zitat


    Wie komme ich da weiter...


    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. Januar 2010 um 14:35
    • #14

    Hallo zusammen!

    Ehrlich gesagt, bin ich tatsächlich etwas unklar über die verschiedenen Versionen - unter der Voraussetzung, dass man ein Hunspell-unterstütztes Wörterbuch möchte.

    Möglichkeit 1: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…fx+tb+sm+fn.xpi
    Hier angeboten bei uns: Wörterbücher – Thunderbird Mail DE

    Möglichkeit 2: Deutsches Wörterbuch :: Thunderbird Add-ons
    Hier angeboten : https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/browse/type:3 (wobei ich mich dunkel an irgendeine alte Versionsdiskussion dazu erinnere.. (?)),. Dies ist ohne Hunspell-Unterstützung, richtig?

    Möglichkeit 3: Wörterbuch "Deutsch (de_DE)" für die Rechtschreibprüfung in Mozilla-Produkten mit Hunspell-Unterstützung :: Thunderbird Add-ons
    Das hat "jemand" bei AMO hochgeladen, erfreut sich offenbar großer Beliebtheit.

    Kann da jemand mal meine Verwirrung klären? :)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Januar 2010 um 16:07
    • #15

    Hallo allblue,

    hast du diesen Thread Deutsches Wörterbuch sollte aktualisiert werden [erledigt] gelesen?
    Speziell ab hier: Re: Deutsches Wörterbuch sollte aktualisiert werden [erledigt]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. Januar 2010 um 18:36
    • #16

    Danke dir :top: , an sowas hatte ich mich nur dunkel erinnert (wobei da noch was anderes mit Versionschaos war, vermutlich aber noch früher - jetzt egal) :)

    Das hilft schon mal weiter. Bleibt aber:

    - Wenn ich es also richtig verstehe, ist also die in meinem Beitrag genannte "Möglichkeit 1" die nun offfizielle Version 2.0 von Kairo? (Kann man mich da mal bestätigen?)

    - Weiß jemand zufällig die Unterschiede zwischen "Möglichkeit 1" und "Möglichkeit 3"? - Natürlich kann man das selbst mal austesten, wobei mir nicht klar ist, ob man das auf die Schnelle überhaupt merkt.

    Danke.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Januar 2010 um 20:10
    • #17
    Zitat von "allblue"


    - Wenn ich es also richtig verstehe, ist also die in meinem Beitrag genannte "Möglichkeit 1" die nun offfizielle Version 2.0 von Kairo? (Kann man mich da mal bestätigen?)


    Sehe ich auch so. -->

    Zitat von "Thunder"


    Ich möchte darauf hinweisen, dass ich auf unserer Wörterbücher-Seite nun ein "eigenes" Wörterbuch als Version "1.5" erstellt habe. Dieses Wörterbuch nutzt die letzte/aktuellste (aus OpenOffice.org bekannte) MySpell-Version des igerman-Wörterbuchs aus dem Jahr 2007. Darauf basierend ist letztlich auch Kairos Wörterbuch 2.0 (nur halt als weitergepflegte HunSpell-Variante).
    Das Wörterbuch 1.5 habe ich (nur) für unsere Thunderbird-Anwender erstellt. Es ist für alle Thunderbird 2.0.0.* Versionen freigegeben. Damit sollten endlich die elenden Installationsprobleme für Anwender aufhören. Sobald ein Anwender später auf Thunderbird 3 umsteigt, bekommt er automatisch vom Add-ons-Manager das Wörterbuch-Update auf Kairos Wörterbuch 2.0 angeboten und somit HunSpell-Wörterbücher.

    Zitat von "allblue"

    - Weiß jemand zufällig die Unterschiede zwischen "Möglichkeit 1" und "Möglichkeit 3"? - Natürlich kann man das selbst mal austesten, wobei mir nicht klar ist, ob man das auf die Schnelle überhaupt merkt.


    Möglichkeit 2 ist auch von KaiRo -->

    Zitat von "Thunder"

    Kairos (und auch das von mir früher angebotene) Wörterbuch 1.0.1 ist ein MySpell-Wörterbuch, dass um viele Wortkombinationen/-ketten, etc. erweitert ist - daher ist es so groß.


    Zu Möglichkeit 3:

    Zitat von "Amsterdammer"


    und Björn Jacke genau diese Wörterbücher von Open Office pflegt [Quelle]. Und auf AMO steht ausdrücklich der Hinweis, daß diese Wörterbücher nur für die neuen Versionen von Mozilla geeignet sind (Fx 3, TB 3, SM 2).


    Sind mit diesem Chaos alle Klarheiten jetzt beseitigt? :mrgreen:

    Thunder kann diesbezüglich bestimmt klarere Aussagen bieten. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. Januar 2010 um 20:27
    • #18

    Nochmal danke, bin gar nicht drin in der Wörterbuchgeschichte und überlese die entscheidenden Absätze. ;)

    Meine zweite Frage nach dem Unterschied (aus Nutzersicht) zwischen Kairos und Björn Jackes Versionen bleibt aber offen. Oder gibt es keinen echten Unterschied?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. Januar 2010 um 21:22
    • #19

    Hallo, habe wieder etwas Energie getankt und meine eigenen grauen Zellen bemüht ;):

    Zitat von "allblue"

    Meine zweite Frage nach dem Unterschied (aus Nutzersicht) zwischen Kairos und Björn Jackes Versionen bleibt aber offen. Oder gibt es keinen echten Unterschied?


    Fazit: Es gibt wohl keinen.

    Beide (bzw alle drei von oben) "Inhalte" sind von Björn Jacke (der ist Kairo?), die Dateiversionen des "Dictionarys" in "Möglichkeit 3" ist aktueller, was aber aus Nutzersicht wohl völlig egal ist.:)

    Jetzt habe auch ich es kapiert. :redface: :D

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Januar 2010 um 22:11
    • #20
    Zitat von "allblue"


    Beide (bzw alle drei von oben) "Inhalte" sind von Björn Jacke (der ist Kairo?),


    Björn Jacke und KaiRo sind offensichtlich Konkurrenten:
    Re: Deutsches Wörterbuch sollte aktualisiert werden [erledigt]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™