1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Provider Wechsel Problem Senden - Empfangen [erledigt]

  • wahsi
  • 29. Dezember 2009 um 14:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wahsi
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    29. Dez. 2009
    • 29. Dezember 2009 um 14:37
    • #1

    Ich bin von t-online zu kabelmail gewechselt. Das Senden und Empfangen auf der Hauptkabeladresse funktioniert. Bei einer alias Adresse kann ich senden, aber wenn ich das Konto für mailempfang abrufen will sagt er: " konnte nicht mit dem Server pop... verbinden. Der Eintrag ist derselbe wie bei der Hauptadresse. ???
    Desweiteren habe ich Zugang zu einem email Konto von 1und1. Hier bekomme ich problemlos mails, beim Senden fragt er aber nach einem Passwort, das er in der Vorgängerversion hatte. Alle gängigen wurden durchprobiert, erfolglos. Unter Einstellungen-Sicherheit kann man ja die gespeicherten Passwörter nachschauen. Das dort gespeicherte funktioniert aber auch nicht.
    Windows XP, thunderbird Version 2.0.0.23 (20090812)
    Wer kann mir helfen?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. Dezember 2009 um 14:55
    • #2

    Ji wahsi,

    und willkommen im Forum! (<== Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)


    Zitat von "wahsi"

    Das Senden und Empfangen auf der Hauptkabeladresse funktioniert.


    "Hauptkabeladresse" wieder was gelernt :-) (Aber trotzdem verstanden, was du meinst.)

    Zitat von "wahsi"

    Bei einer alias Adresse kann ich senden, aber wenn ich das Konto für mailempfang abrufen will sagt er: " konnte nicht mit dem Server pop... verbinden. Der Eintrag ist derselbe wie bei der Hauptadresse. ???

    Beim Thunderbird kannst du - vernünftigerweise! - ein identisches Postfach nur einmal einrichten.
    Postfach = ein Server und ein dazugehöriger Benutzername + Passwort (+ evtl. mehrere Aliasadressen)
    Die Aliasadressen sind in diesem Konto als "Weitere Identitäten" einzutragen und erscheinen dann im Editorfenster als eine Auswahl von Absendern (Mailadresse und auch Benutzername). Unter dieser Identität werden die Mails dann auch verschickt.
    Weil Aliasadressen ja nur eine Art "gefakete Absender" sind, werden die an diese Adressen ankommenden Mails bereits beim Provider dem Benutzerkonto zugeordnet und gemeinsam mit diesem abgeholt. Ein getrenntes Abholen ist deswegen nicht möglich und auch völlig unnötig. Und das trifft nicht nur auf den TB, sondern auf jedes andere Mailprogramm auch zu.

    Selbsttest: Sende je eine Mail an alle deine Aliasadressen ... .

    Zitat von "wahsi"

    Desweiteren habe ich Zugang zu einem email Konto von 1und1. Hier bekomme ich problemlos mails, beim Senden fragt er aber nach einem Passwort, das er in der Vorgängerversion hatte.


    1. Im Passwortmanager alle auf 1und1-Server deutende Einträge löschen, TB neu starten
    2. In den Kontoeinstellungen den Eintrag für den smtp-Server von 1und1 überprüfen. Haken für Authentifizierung mit Benutzername und PW gesetzt, richtigen Benutzernamen eingetragen => Mailadresse!
    3. in den Kontoeinstellungen dieses Kontos auf genau den unter 2. eingestellten smtp-Eintrag verwiesen?

    Mit den bei uns üblichen Grüßen!

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • wahsi
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    29. Dez. 2009
    • 29. Dezember 2009 um 19:02
    • #3

    Hallo,
    Anweisungen habe ich durchgeführt. Kann jetzt wieder aus Adresse 1und1 versenden !!!!! Prima! Vielen Dank.
    Was die alias Adresse angeht, hätte man mit etwas Nachdenken auch drauf kommen können.
    WAH

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™