1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 3.0 - keine automatische Komprimierung

  • vitos77
  • 30. Dezember 2009 um 18:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • vitos77
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    7. Dez. 2004
    • 30. Dezember 2009 um 18:38
    • #1

    Hallo,

    ich verwende TB 3.0 und habe unter Extras/Einstellungen/Erweitert/Speicherplatz eingestellt, dass TB die Ordner komprimieren soll, wenn dieses mehr als 500 KB Speicherplatz spart.

    Es funktioniert aber nicht, auch nach mehrmaligem Schliessen des TB bleiben die Ordner gleich groß und werden nicht automatisch komprimiert. Ich habe testweise mehrere Mails gelöscht, die jeweils inkl. Anhang 3 - 4 MB groß waren, aber nichts passiert. Auch habe ich testweise mal andere Werte eingestellt ab wann komprimiert werden soll.

    Das manuelle Komprimieren hingegen funktioniert einwandfrei.

    Habt Ihr eine Idee, woran es liegt, dass nicht automatisch komprimiert wird?

    Gruß

    Vitos

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Dezember 2009 um 19:35
    • #2

    Hallo Vitos,

    hast du das Verhalten von TB mal im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus) getestet?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • vitos77
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    7. Dez. 2004
    • 30. Dezember 2009 um 19:44
    • #3

    Hallo graba,

    ja, das vergaß ich zu erwähnen - auch der abgesicherte Modus hatte leider nicht zum Erfolg geführt. Kann es eventuell mit dem OS zusammenhängen? Es handelt sich um WIN 7 Pro 64.

    Allerdings hatte ich vorher TB 2.0x installiert und dort gab es dieses Problem nicht. Thunderbird 3.0 wurde dann aber clean installiert.

    Viele Grüße

    Vitos

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Dezember 2009 um 19:54
    • #4
    Zitat von "vitos77"

    Kann es eventuell mit dem OS zusammenhängen? Es handelt sich um WIN 7 Pro 64.


    Dazu kann ich leider nichts sagen. :(

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 30. Dezember 2009 um 20:18
    • #5

    Hallo zusammen,

    so ganz raffe ich die Logik von TB (auch schon in Version 2 ) nicht. Ich lasse mich fragen wg. Komprimierung, habe einen Wert von 3000 KB einstgestellt. Letztens wurde ich gefragt, als keiner der paar lokalen Ordner mehr als 20 KB hatte. Ehrlich gesagt verlasse ich mich nich darauf.

    Auf der anderen Seite bin ich übrigens sowieso dagegen, dass das Komprimieren bei mir automatisch abläuft, ich will das selbst kontrollieren können.

    Hier kann man die Erweiterung "Xpunge" empfehlen, siehe dieser Thread hier:
    XPunge 0.4 für Thunderbird 3.0.x

    Für die Freunde der Automatik wie z.B. vitos77 gibt es in der Erweiterung immerhin einen einstellbaren Timer zum Komprimieren.

  • vitos77
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    7. Dez. 2004
    • 30. Dezember 2009 um 22:21
    • #6

    Hallo,

    Hm, dafür nen Add-on installieren möchte ich nicht unbedingt und per Timer halte ich ohnehin nicht für das Wahre.

    Falls keiner mehr eine Idee haben sollte muss ich wohl bei Bedarf weiter manuell komprimieren - obwohl mir eine Automatik ab einer bestimmten Größe natürlich lieber wäre...

    Gruß

    Vitos

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 31. Dezember 2009 um 00:09
    • #7

    Das Addon erleichtert einem schon das Leben.

    Und wegen des Timers (den ich nicht benutze): Eine Zeitsteuerung zum Komprimieren ist kalkulierbarer als ein Komprimieren ab bestimmter Speichplatzgröße. Vor allem, wenn letztere nicht ganz transprent funktioniert. ;)

  • vitos77
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    7. Dez. 2004
    • 31. Dezember 2009 um 11:00
    • #8

    Hallo,

    probieren würde ich es nun doch einmal mit der Erweiterung. Mein englsich ist aber so schlecht, dass ich die Anleitung nicht verstehe. Könnt Ihr mir da helfen, wo ich nun was einstellen muss?

    Es gibt ja "XPunge" und "MultiXPunge" und dann die TimerSettings für "Xpunge"...

    Gruß

    Vitos

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 31. Dezember 2009 um 11:43
    • #9

    Hi,

    den Sinn der Erweiterung habe ich hier im verlinkten Thread einmal erklärt:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=231819#p231819

    Eine - noch inoffizielle - deutschsprachige Version der Erweiterung kannst du bekommen, wenn du mir per PN deine E-Mail-Adresse mitteilst.

  • vitos77
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    7. Dez. 2004
    • 31. Dezember 2009 um 11:57
    • #10

    Hallo allblue,

    vielen Dank - PN ist unterwegs...

    Gruß

    Vitos

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™