1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Startmenü: Abgesicherter Modus & Save Mode

  • @ndreas
  • 2. Januar 2010 um 00:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 2. Januar 2010 um 00:01
    • #1

    Hallo,

    habe eben durch Zufall im Startmenü entdeckt, dass ich diese beiden Einträge im Startmenü habe:

    Externer Inhalt img29.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :gruebel: Warum Abgesicherter Modus & Save Mode?
    Sind doch identisch, oder?

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 2. Januar 2010 um 01:17
    • #2

    Hi, du schreibst zwar nichts zur verwendeten Version. Aber ich vermute, dass du von TB 2 nach TB 3 upgedated hast ohne TB 2 zu deinstallieren. Die Verknüpfung "Abgesicherter Modus" stammt nun neu in deutsch von TB 3, der andere Eintrag "Safe-Mode" von TB 2. Beim "Drüberinstallieren" wird da nichts gelöscht.

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 2. Januar 2010 um 09:46
    • #3

    Moin allblue,

    >du schreibst zwar nichts zur verwendeten Version.
    Na, dann schaue mal in meine Fußzeile - sollte eigentlich deutlich genug sein ;)

    Danke für die Info!

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 2. Januar 2010 um 09:50
    • #4

    Stimmt. Das mit dem Update so auch?

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 2. Januar 2010 um 10:00
    • #5

    Ja, deinstalliert habe ich die 2 nicht.
    Auf einem anderen Rechner ist dieses Phänomen allerdings nicht aufgetreten, was natürlich nichts heißen mag.

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Januar 2010 um 11:14
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    Auf einem anderen Rechner ist dieses Phänomen allerdings nicht aufgetreten, was natürlich nichts heißen mag.


    Nein, das heißt überhaupt nichts. Ich hatte nach dem Update zwei identische lokale Ordner und musste auf ein neues Profil umziehen. Andere User berichten von doppelten Konten oder Posteingängen.
    Vom "Drüberbügeln" bei einem Upgrade(! (TB 2-->TB3) wird von uns Helfern fast immer abgeraten.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™