1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird zwigt Mails nicht an

  • puppet1912
  • 5. Januar 2010 um 20:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • puppet1912
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Jul. 2007
    • 5. Januar 2010 um 20:09
    • #1

    Hi!

    Musste auf einem Rechner WinXP neu aufziehen und habe gewohnheitsmäßig unter Anwendungsdaten/Thunderbird/Mail/.../ den Ordner pop.gmx.net kopiert um ihn hinterher wieder reinkopieren zu können!

    Ich bin folgendermaßen vorgegangen:

    Die alte TB Version war irgendeine 2xx und nun habe ich den neusten heruntergeladen.
    Ich habe dann das eMailkonto erstellt und habe vorerst auch keine Nachrichten abgerufen! Danach habe ich Tb geschlossen und habe den angelegten pop.gmx.net durch den gesicherten überschrieben. Danach Tb wieder ausgeführt und er ruft wie gewünscht mails ab, aber die alten sind nicht zu finden..! Unten links zeigt er an: "suche nach zu indizierenden Nachrichten" ...TB is dabei extrem langsam und hängt sich auch ab und zu mal auf!

    Ein Virus oder ähnliches ist nicht zu finden!

    Habt ihr einen Tipp für mich?
    Ich hab das schon recht oft auf diese Weise gemacht und nie Probleme gehabt!

    Danke an alle!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. Januar 2010 um 20:48
    • #2

    guten Abend!

    Versuche im gewünschten Ordner bei geschlossenem Thunderbird die Dateien mit der Endung .msf zu löschen und starte dann Thunderbird wieder.

    In Memoriam Rothaut

  • puppet1912
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Jul. 2007
    • 5. Januar 2010 um 21:31
    • #3

    Abend!

    Nein, hat leider nicht den gewünschten Effekt gehabt! genau das selbe Symphtom wie vorher!

    Trotzdem dank an dich!

    Grüße!

  • puppet1912
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Jul. 2007
    • 10. Januar 2010 um 14:11
    • #4

    Hat denn keiner ne Idee?

    Grüße!

  • muzel
    Gast
    • 10. Januar 2010 um 14:25
    • #5

    Hi,
    es gibt nur ein Profil und nur einen Ordner pop.gmx.net (o.ä.)?
    m.

  • puppet1912
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Jul. 2007
    • 10. Januar 2010 um 14:36
    • #6

    Hi!

    Ja, es ist nur eine Mailadresse vorhanden und demzufolge gibt es auch nur einen Ordner pop.gmx.net.

    Ich hatte am Anfang mal die Vermutung, das es vll am Thunderbird3 liegt, das dieser mit den "alten" Dateien vom Tb2 nichts anfangen kann...aber auch wenn ich ein Tb2 verwende, das selbe Problem!

    Grüße!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. Januar 2010 um 02:08
    • #7

    Hallo!

    Ehe ich da lang herumtun würde, würde ich das Konto neu erstellen, und vom Ordner pop.gmx.net, den Du ja gesichert hast, die Mails mit der Erweiterung

    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    importieren.

    In Memoriam Rothaut

  • puppet1912
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Jul. 2007
    • 11. Januar 2010 um 17:31
    • #8

    Hi!

    Also ich habe diese Erweiterung installiert...aber so recht funktionieren will es leider nicht!

    Wie genau muss ich den vorgehen? Muss man direkt die Mbox-dateien importieren...oder


    Grüße

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. Januar 2010 um 18:16
    • #9

    Guten Abend!

    Ja, es ist am besten, wenn Du die MBX-Dateien importierst.

    In Memoriam Rothaut

  • puppet1912
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Jul. 2007
    • 11. Januar 2010 um 18:21
    • #10

    hi!

    Welche sind denn genau die Mbox-Dateien? Ich hab versucht die zb die Inbox.msf zu importieren, als auch die Inbox (ohne Dateiendung).
    Wenn ich den gesamten Ordner importieren will, findet er nur Trasg und Sent....obwohl alle anderen auch vorhanden sind, und auch Inhalt haben!

    Grüße!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. Januar 2010 um 18:34
    • #11

    Hallo!

    Die MBX-Dateien sind die ohne Endung und entsprechen den einzelnen Ordnern in Thunderbird, also wenn Du eine MBX-Datei kopierst, kopierst Du nicht ein Konto, sondern nur den Ordner.
    Es wäre vielleicht hilfreich, Dir mal die Dokumentation unter Anleitungen durchzulesen, um die Zusammenhänge klarer erkennen zu können.a

    In Memoriam Rothaut

  • puppet1912
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Jul. 2007
    • 11. Januar 2010 um 18:47
    • #12

    Habe mir das soweit durchgelesen, und auch die entsprechende Inbox-Datei ausgewählt und versucht zu importieren...

    Es gibt eine Warnmeldung in der angegeben wird, das es keine Mbox-Datei sei, oder fehlerhaft ist!
    Wenn ich auf fortsetzen klicke, wird ein neuer Ordner erstellt, der leider leer ist!

    Da ich davon ausgehen muss, das die Datei fehlerhaft ist, gibt es noch andere Tools die ähnliches beherschen?

    Grüße!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. Januar 2010 um 19:46
    • #13

    Guten Abend!

    Wenn die Datei evtl. durch einen Virenscanner etc. beschädigt wurde, dann kannst du sie vielleicht noch mit einem Texteditor, der große Dateien verkraftet, bearbeiten.
    Aber vorher auf jeden Fall eine Sicherungskopie anlegen.
    Schau mal, ob überhaupt, wenn Du sie mit einem Texteditor öffnest, was drin ist.
    Was ich allerdings nicht verstehe, ist, dass Du vorhin mal schriebst, du hastn den Ordner importiert und es gab keinen Sent- und Task-Ordner, da stimmt für mich was nicht überein. Hast du jetzt die Inbox importiert oder auch andere Ordner?

    In Memoriam Rothaut

  • puppet1912
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Jul. 2007
    • 11. Januar 2010 um 20:20
    • #14

    Kann durchaus sein das ich etwas verwirrt geschrieben habe, oder selber verwirrt war ;)

    Also, vll nochmal zusammenfassend:

    Ich habe zum einen versucht den ganzen Ordner als Mbox-Datei mit Unterordnern zu importieren. Dabei hat er nur den Trash und den Sent-Ordner gefunden und importiert diese auch.
    Danach habe ich versucht direkt die Inbox als Mbox-Datei zu importieren. Da kommt eine Fehlermeldung, von wegen beschädigt oder evtl keine Mbox-datei!
    Stur wie ich bin habe bei der Fehlermeldung dennoch auch fortsetzen geklickt und und er erstellt auch eine Inbox365 und rödelt dann stundenlang (erkennbar am laufenden Kreis rechts oben). Nach 45min habe ich das dann abgebrochen!

    Wenn ich dann die Dateigröße der Inbox365 mit der von Inbox (also die, die ich ursprünglich mal gesichert hatte und ja wiederherstellen will), dann sind diese identisch groß mit 814.537KB. Das heisst doch eigentl, das die Mails da sein müssten!

    Ich habe eben versucht mit dem Editor die Inbox zu öffnen, leider nix....gibts noch nen Editor den ich da nehmen könnte?

    Grüße

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. Januar 2010 um 20:27
    • #15

    Hallo!

    Der Editor ist für sowas ungeeignet, midnestens Wordpad, oder wenn Du hast Microsoft Word als Nurtextöffnen oder Wordpad ++, und da gibts noch einige andere.
    Du könntest auch versuchen, den Ordner zuerst zu importieren, also die mbx-Datei, alles andere wird vermutlich nichts bringen, und dann mit der Erweiterung

    RecoverDeletedMessages

    versuchen, die Mails wiederherzustellen.

    In Memoriam Rothaut

  • puppet1912
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Jul. 2007
    • 11. Januar 2010 um 21:13
    • #16

    Die Inbox ist zu groß für word, leider!

    Hab die Datei importiert und der arbeitet die ganze Zeit..dürften so 600Mails sein...aber das kann doch keine 45min dauern, oder?

    Die Wiederherstellung mit dem Addon hat leider auch nicht geklappt!

    Danke für eure Hilfe und Mühe!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Januar 2010 um 10:55
    • #17

    Guten Morgen!

    Dann würde ich einen Editor wie Wordpad ++ verwenden, oder es gibt da noch bessere, MRB. hatte da im Forum mal was Gutes dazu geschrieben, findest Du sicher über die Forensuche. Dann solltest Du aber schnellstens, wenn das geschafft ist, die Mails aus der Inbox woandershin archivieren und die Inbox komprimieren, die sollte nämlich immer möglichst leer sein, da sie ja bei jedem Mailabruf neu geschrieben werden muss, und je größer sie ist, desto höher ist auch die Fehleranfälligkeit.

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Januar 2010 um 14:56
    • #18

    Hallo Rothaut,

    Zitat von "Rothaut"


    Dann würde ich einen Editor wie Wordpad ++ verwenden, oder es gibt da noch bessere, MRB. hatte da im Forum mal was Gutes dazu geschrieben, findest Du sicher über die Forensuche.


    du meinst sicher diesen Editor: HiEditor

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Januar 2010 um 20:38
    • #19

    Guten abend Graba!

    Ja danke, den meinte ich, ich selber kann ihn nurnicht verwenden, weil er und mein Screenreader beschlossen haben, Feinde zu sein :-(

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™