1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto erstellen nicht möglich

  • alberalbert
  • 6. Januar 2010 um 10:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • alberalbert
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Jan. 2010
    • 6. Januar 2010 um 10:42
    • #1

    Hallo,

    seit gestern versuche ich verzweifelt ein Konto bei Thunderbird einzurichten. Folgendes:
    Ich erstelle ein Konto und muss laut web.de als Posteingangsserver pop3.web.de eingeben.
    Thunderbird erkennt dies, sowie smtp.web.de als Ausgangsserver!
    Nun lädt Thunderbird aber die ganze Zeit "Passwort wird getestet"
    Und dadurch kann ich nicht den Butto "Konto erstellen" klicken.

    Heute morgen war es dann bereits anders:
    Heute steht an der Stelle: Thunderbird hat die Einstellungen für Ihr Email Konto gefunden.
    Trotzdem ist nach wie vor ein "Ladezeichen", also so ein Kringel vor "Benutzername".
    Ich kann nun "Konto erstellen" drücken, dann kommt allerdings folgende Meldung.
    "Der Posteingangsserver wird bereits verwendet"

    Das ganze macht einen verrückt! :wall:

    Ich hoffe es gibt einige die mir helfen könne,
    Danke und Gruß :)

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 6. Januar 2010 um 19:02
    • #2

    Hallo und willkomemn AllberAlbert!
    Ich nehme an, du bist "Neuling" mit Thunderbird? Welche Version benutzt du?

    Schau mal im Programm unter Extras->Konten-Einstellung (evtl. vorher alle Assistenten-Menüs abbrechen) ob dort schon ein Mailkonto angezeigt wird. hier könntest du dann auch weitere Einstellungen vornehmen.
    Anleitung: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/E-Mail-Konto_einrichten

    Das Passwort kannst du erstmal weglassen, es wird abgefragt, wenn du dich das erste mal mit deinem Mailserver verbindest (also Emails abholst oder versenden willst).

    Schreibe uns dann wieder, ob's klappt oder wo du hängst! :)

    Liebe Grüße

  • alberalbert
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Jan. 2010
    • 6. Januar 2010 um 20:47
    • #3

    Hallo, vielen dank für deine Hilfe!

    sorry dass ich vergessen habe welche Version. Es ist die 3.0 Version.

    Sobald sich was geändert habe, schreib ich. ;)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. Januar 2010 um 20:55
    • #4

    gutenAbend!
    Naja, die mich hier im Forum kennen, wissen dass der Kontoassistent von TB3 zu meinen besonderen "Lieblingen" gehört.
    Ich würde einfach das Konto löschen, den Assistenten halt nochmal mir antun, eben kein Passwort eingeben, und wenn der Vogel anfängt, mit den Flügeln zu flattern, weil er glaubt, er hat genug Infos, jetzt ein Konto erstellen zu können, einfach auf Stopp drücken, und dann alles manuell korrigieren. Es stimmt zum Passwort eingeben ist nachher immer noch Zeit, wenn das Erstemal Mails abgerufen werden.. ;

    In Memoriam Rothaut

  • alberalbert
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Jan. 2010
    • 6. Januar 2010 um 21:30
    • #5

    Es hat nun geklappt mit dem einstellung und dem Konto. Ich hab Thunderbird allerdings neu installieren müssen.

    Es ist kein Problem eine Mail zu versenden. Nur werden leider die empfangenen Mails nicht zu Thunderbrid geleitet. Somit kann ich nur versnenden, nicht empfangen.

    Auch wurde alle Daten, Adressebuch ect. nicht heruntergeladen?!

    Kann jemand weiterhelfen?

    Gruß

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 6. Januar 2010 um 23:02
    • #6

    Freut mich zu hören, dass du etwas weiter gekommen bist!
    Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und wage zu behaupten, dass Thunderbird eigentlich nicht zu den Anwendungen gehört, die "einfach mal neu installiert werden wollen". In der Regel lassen sich alle Fehler auch so beheben, aber das nur als kleiner Tipp für die Zukunft. :)

    Was passiert denn, wenn du Mails empfangen möchtest? Welche Fehlermeldung erscheint?

    Das Adressbuch wird nicht so einfach wie eine Email "heruntergeladen", das muss man (leider) manuell in einem extra Schritt durchführen. Du hast aber Glück, denn wenn ich mich jetzt nicht völlig täusche, gibt es bei GMX eine sehr brauchbare Funktion zum Exportieren des Adressbuchs.
    Ich nutze kein GMX (war damals mal bei einem Kunden), weshalb ich dir nicht exakt sagen kann, wo du klicken musst. Aber einfach nochmal auf der GMX-Seite einloggen und etwas suchen. Dann exportierst du deine Kontakte in ein LDIF-Archiv (in eine datei auf deiner Festplatte).

    Danach rufst du das Thunderbird-Adressbuch auf und klickst auf Extras->Importieren->Adressbücher->Weiter->Texdatei(LDIF) und wählst die entsprechende Datei aus. Schon hast du alle Kontakte in deinem neuen Mailprogramm, welches schon bald dein bester Freund sein wird... ;)

  • alberalbert
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Jan. 2010
    • 7. Januar 2010 um 10:48
    • #7

    Hallo,

    leider benutze ich web.de und nciht gmx. Woebi ich dor auch mal "Kunder" war, mich aber gar nicht wohlgefühlt habe. :)

    Leider kommen gar ekine Emails an. Es gibt auch keine Fehlermeldung!
    Wenn ich auf "Abrufen" klicke, passiert einfach gar nichts, außer dass T. lädt. ;)

    Schade :(

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 7. Januar 2010 um 13:19
    • #8

    Hallo Albert,
    sorry, war schon spät gestern, da bin ich mit GMX und WEB durcheinander geraten. Ich gehe aber davon aus, dass es bei web.de auch so eine Exportfunktion für dein Adressbuch gibt. Des weiteren kannst du dich an meine Anleitung halten.

    Ich habe auch eine Idee, was beim Abrufen der Mails bei dir schief läuft. Gehe bitte mal auf Extras->Konteneinstellungen->Server-Einstellungen. Dort stellt du die "VBerbindungssicherheit" auf "STARTTLS" und stellst sicher, dass der Haken bei "Sichere Authentifizierung verwenden" nicht gesetzt ist!

    Außerdem zeigt TB bei den meisten Aktionen immer einen Status in der linken unteren Ecke an. Was siehst du dort, wenn du vorher auf 'abrufen' geklickt hast?

  • alberalbert
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Jan. 2010
    • 8. Januar 2010 um 16:12
    • #9

    Hi Voyager,

    ich werd in den nächsten Tagen das Gästebuch runterladen! Vielen Dank.

    Ich hab deine Anweisungen befolgt. Allerdings waren die Einstellungen schon so, wie du es vorgeschlagen hast.
    Dabei wird der Status angegeben:"Zu indizierende Nachrichten werden ermittelt"


    Das hilf mir leider auch nicht weiter. :(

    ABER!
    Ich habe eine neues Konto erstellt, auch von web.de
    Allerdings habe ich dieses mal nicht auf POP als Empfangsserver eingestellt, sondern es so belassen wie die voreinstellung von Thunderbird wären.
    Und es wurden alle Nachrichten heruntergeladen!
    Allerdigns wird nichts neues engegengenommen.

    Gruß

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 8. Januar 2010 um 18:00
    • #10

    Hi Albert,
    "Zu indizierende Nachrichten werden ermittelt" ist doch schon mal eine Aussage! An dieser Stelle einfach ein bisschen Geduld haben, hier kann es beim ersten Abruf durchaus länger dauern.

    Was die Einrichtung deiner Konten angeht habe ich allerdings den Überblick verloren, fürchte ich.

    Es könnte helfen, wenn du einen Screenshot von Extra->Konten-Einstellungen postest und weiterhin einen Screenshot der jeweiligen Untermenüs "Servereinstellungen". Sensible Daten natürlich vorher schwärzen, logo.
    Dann könnte ich evtl. wieder helfen... ;)


    Herzliche Grüße,
    Sebastian

  • alberalbert
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Jan. 2010
    • 9. Januar 2010 um 10:48
    • #11

    HI Voyager,

    danke für deine Hilfe.
    Ich werde heute Abend ein paar Screenshots reinstellen!

  • TheChilli
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Jan. 2010
    • 9. Januar 2010 um 14:57
    • #12

    Hi,

    da ich probleme beim Update von TB2 auf TB3 bekommen habe, entschloss ich mich TB nochmal neu zu installieren. Dies Klappte auch sehr gut. Aber nun startet der E-Mail Assistent nicht, um meine Email Konten neu einzurichten. Wenn ich z.b. auf Datei -> Neu -> Email Kont hinzufügen gehe passiert nichts. Nur der Assistent für "Anderes Email-Konto" funktioniert, d.h. für News Gruppe und Rss Feeds usw.. Aber nur der Assistent für das normale Email Konto will ein fach nicht.

    Kennt jemand das Problem? Kann jemand mir helfen?

    gruß

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. Januar 2010 um 21:03
    • #13

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Beim De- und reinstallieren werden ja nur die Programmdateien gelöscht, die Datendateien bleiben ja erhalten, also das Datenverzeichnis Thunderbird, das ja auch woanders liegt als das programmverzeichnis. Und wenn du dasselbe Profil schon mal mit TB3 verwendet hattest, kann ich mir schon vorstellen, dass es zu Problemen kommen kann, wenn du jetzt unter Tb2 damit arbeitest.
    Und wenn ich mich recht entsinne, gabs doch den Kontoassistentenunter Tb2 im Dateimenü noch nicht, sondern nur in den Kontoeinstellungen, also Tb2 Konten und da gabs eine Schaltfläche Konto hinzufügen, konto entfernen. Ich kann mich aber auch irren.

    In Memoriam Rothaut

  • TheChilli
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Jan. 2010
    • 9. Januar 2010 um 22:50
    • #14

    Danke Rothaut!

    jetzt funktioniert es. hab gestaunt wo Thunderbird sich überall einnistet. :)

    gruß

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. Januar 2010 um 11:41
    • #15

    guten Morgen!

    Fein, dass es bei Dir jetzt wenigstens geklappt hat, danke für die rückmeldung. Der Vogel handelt ganz vernünftig, indem er Daten- und Programmdateien streng trennnt, denn genau das gibt Dir die Garantie, das Du beim Deinstallieren Deine Daten nicht verlierst.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™