1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Select Inbox 2.0 für TB 3.0 - GELÖST !!

  • Elbfischer
  • 8. Januar 2010 um 20:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Elbfischer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    12. Dez. 2009
    • 8. Januar 2010 um 20:00
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe mal wieder ein kleines Problem, diesmal mit der obigen ERweiterung unter TB3 unter WinXP SP3.

    Da TB3 ja immer mit dem zuletzt geöffneten Ordner startet, habe ich meiner Frau unter Ihrem Win-Konto und mir unter meinem Win-Konto - jeweils mit eingeschränkten Rechten - diese Erweiterung installiert. Bei MIR arbeitet sie einwandfrei, d.h. nach jedem Start von TB3 ist der Posteingang geöffnet.
    Bei meiner Frau ist aber immer der Ober-Ordner "Lokale Ordner" markiert und "geöffnet".

    Hat irgendjemand etwas ähnliches beobachtet und eine Lösung gefunden für das Phänomen?

    Ach ja: in der about:config sind die Wert für diese Erweiterung bei beiden identisch....

    Oder - andersherum gefragt -: weiß irgendjemand einen Trick bzw. eine Einstellung innerhalb TB3, um ihn zum Öffnen eines bestimmten Ordners zu zwingen beim Start?

    Vielen Dank für Eure Hilfe und einen schönen Abend noch,
    Elbfischer

    Einmal editiert, zuletzt von Elbfischer (9. Januar 2010 um 15:57)

  • Elbfischer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    12. Dez. 2009
    • 8. Januar 2010 um 22:46
    • #2

    Oder - das fällt mir gerade ein - kann man das evtl. mit ein paar Zeilen Code in der userchrome.css bewerkstelligen?

    Wenn jeman dazu 'ne schlaue Idee hat, immer her damit!

    Herzlichen Dank schon mal im voraus,
    Elbfischer

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 8. Januar 2010 um 23:32
    • #3

    Hi,

    keine Ahnung, nuir als Idee: Hat oder hatte deine Frau mal Folderpane Tools installiert?

  • Elbfischer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    12. Dez. 2009
    • 9. Januar 2010 um 11:05
    • #4

    Hallo allblue,

    nö, KEINE einzige andere Erweiterung als eben Select Inbox. Auch das Profil wurde gerade neu angelegt und ausschließlich die mail-Dateien (drafts, inbox, sent etc. etc.) reinkopiert.....

    Hast Du - oder natürlich gerne auch sonst jemand - eine Idee, wie man die Funktion von Select Inbox evtl. durch irgendeinen code in userchrome.css oder auch einen (versteckten oder standardmäßig nicht vorhandenen) Schlüssel in der about:config "nachbilden" bzw. erzwingen kann?

    Ich meine mich zu erinnern (wenn ich das nicht mit Outlook im Büro früher), dass man früher in TB in den Einstellungen einen Punkt hatte, dass er beim Start automatisch die Inbox öffnen soll.

    Schönen Dank,
    Elbfischer

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 9. Januar 2010 um 11:22
    • #5

    Gerade keine Ahnung, sorry.

  • Elbfischer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    12. Dez. 2009
    • 9. Januar 2010 um 15:56
    • #6

    Hallo allblue,

    die Folderpane Tools waren das Stichwort. Ich hab sie mir mal angesehen und es schien, als könnten sie dei Select Inbox ersetzen. Kurzerhand installiert und siehe da, die funzen auf beiden Konten einwandfrei. Also: Problem gelöst! Danke nochmals für das Stichwort!

    Elbfischer

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™