1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann keine neuen Nachrichten empfangen

  • Tegger
  • 12. Januar 2010 um 20:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tegger
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    16. Jan. 2006
    • 12. Januar 2010 um 20:44
    • #1

    Hallo,

    ich habe gesternThunderbird 3.0 geladen, hat auch soweit funktioniert, konnte auch Nachrichten empfangen. Jedoch heute konnte ich keine neuen Nachrichten empfangen. Auf dem Server sind neue Nachrichten vorhanden.

    Als Einstellungen hab ich "Nachrichten auf dem Server belassen für 7 Tage" damit ich die Emails auch mit anderen Rechnern und Handy abrufen kann.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Januar 2010 um 14:18
    • #2

    Hallo und gute Tag Tegger,

    was heißt denn

    Zitat


    Jedoch heute konnte ich keine neuen Nachrichten empfangen.

    genau? Was passiert, welche genaue Fehlermeldung kommt?
    Sind die Mails denn bereits von einem anderen PC abgerufen worden? Welcher Provider ist das denn? Bei manchen Providern musst du das extra einstellen, wenn Mails mehrfach abgefragt werden sollen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Tegger
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    16. Jan. 2006
    • 13. Januar 2010 um 16:54
    • #3

    verschiedene emailanbieter, privater webspace, gmx, web.de .... alles per pop3
    neue Mails nach dem 10.01.2010 werden nicht geladen.
    Ich kann mit anderen Clients die Mails abrufen, lasse jedoch mit jedem Client die Emails auf dem Server. Per Webportal sehe ich auch noch dass die Mails sich auf dem Server befinden.

    Ich vermute ein internes Datum in Thunderbird ist falsch gesetzt und die Mails werden als alt eingestuft und nicht heruntergeladen, weiß jedoch nicht wie ich das resette...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Januar 2010 um 17:57
    • #4

    HI, hmm, TB merkt sich die geladenen Mails in der Datei popstate.dat und geht dabei nicht nur nach dem Datum, sondern wohl dem gesamten Header. Die Datei ist im jeweiligen Kontenordner und wird, wenn man sie löscht, neu erstellt. Dann lädt TB alle Mails noch mal und merkt sich den Status ab dann.
    Du hast leider meine Fragen nicht beantwortet.
    Und verrate bitte auch mal das Betriebssystem und ob Virenscanner oder Firewall etc. am Laufen sind.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Tegger
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    16. Jan. 2006
    • 13. Januar 2010 um 18:44
    • #5

    Es kommt keine Fehlermeldung.... die Mails werden einfach nicht geladen

    OS Windows 7 x64
    Virenscanner Sophos

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Januar 2010 um 18:50
    • #6

    Deaktiviere mal den Start von Sophos mit Win und starte den PC neu.

    Was passiert im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Tegger
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    16. Jan. 2006
    • 13. Januar 2010 um 19:00
    • #7

    es passiert nichts, keine neuen Mails nur die Meldung unten "keine neuen Nachrichten" beim abrufen

    Edit:
    ein umbennen der popstate.dat bringt auch nichts, es werden immer noch keine neuen Nachrichten geladen

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Januar 2010 um 09:36
    • #8

    Guten Morgen Tegger,

    ok, wenn der SafeMode nichts bringt, dann erstelle mal mit dem Profilmanager zum Test ein neues Profil.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Tegger
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    16. Jan. 2006
    • 14. Januar 2010 um 09:39
    • #9

    Morgööön,

    das funktioniert, kann mails empfangen. Jedoch im default Profil kann ich nach wie vor keine Mail empfangen...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Januar 2010 um 12:02
    • #10

    Dann wird dir nicht viel Anderes bleiben, als halt das neue Profil zu nutzen. Die Adressen und Mails kannst du ja ex- und importieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Tegger
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    16. Jan. 2006
    • 14. Januar 2010 um 15:06
    • #11

    nach dem importieren des alten profils läd das neue auch wieder keine Mails....

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Januar 2010 um 15:52
    • #12

    Was genau hast du denn jetzt wie importiert?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Tegger
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    16. Jan. 2006
    • 14. Januar 2010 um 17:28
    • #13

    mit mozbackup:

    General Settings
    Emails
    Adress Book
    Extensions
    Saved PW

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Januar 2010 um 17:40
    • #14

    hmm, nene, das bringt dann ja nichts, dann hast du den Fehler wieder importiert.
    Höchstens die Adressen und die Mails und alles andere neu aufbauen.
    Wobei ich die Adressen im Adressbuch als ldif ex- und dann im neuem Profil importieren würde und die Maildateien, das sind die ohne Endung in den Ordnern ..\mail\.., mit ImportExportTools (Mboximport enhanced) importieren würde. Das Addon im neuen Profil installieren und von dort auf das Alte zugreifen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Tegger
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    16. Jan. 2006
    • 14. Januar 2010 um 18:49
    • #15

    owe, superumständlich alles durcheinander.... aber wenn sonst keine Möglichkeiten bestehen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™