1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Migration W2000 zu XP

  • sidus
  • 13. Januar 2010 um 17:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sidus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Jan. 2010
    • 13. Januar 2010 um 17:30
    • #1

    Habe 2 PC (alt mit wondows 2000,,thunderbird2,0 / neu mit xp pro sp3, thunderbird 3,0) beide mit Thunderbird. Beide maschinen sind aktiv haben thunderbird installiert und auch jede menge mail.
    ich möchte jetzt die vorhandenen mails plus adressbuch von der alten W2000 auf die xp maschine zu den bereits vorhandene mails und adressbucheinträge übernehmen.
    was muß ich machen um die beiden auf eine maschine zusammen zu führen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Januar 2010 um 18:42
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, sidus! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Du kannst auf dem alten PC im Adressbuch direkt die Adressen als ldif-Datei exportieren und mit dem Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) kannst du die endungslosen Maildateien auf einen Stick oder so exportieren.
    Dann auf dem neuen PC mit den gleichen Mitteln wieder importieren.
    Btw: deine Shifttaste scheint einen Defekt zu haben ;)


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • sidus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Jan. 2010
    • 14. Januar 2010 um 10:37
    • #3

    Hallo Rum,

    danke für die Hilfe hat schon fast geklappt. die Adressen habe ich bereits drüben. Das Addon habe ich auch installiert und damit auf der alten Maschine einen Export für *. EML gestartet. Auch dies funktioniert. Nur auf der neuen Maschine wurde auch das Addon installiert hier sehe ich zwar die Funktion *.EML importieren aber leider nur hellgrau somit nicht aktiv. Ich habe es leider nicht auf aktiv geschafft.
    Wo habe ich was falsch gemacht?

    grüße sidus

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Januar 2010 um 11:57
    • #4

    Hallo sidus,

    ich würde nicht eml nehmen, sondern einfach die Mailboxen bzw. Ordner komplett ex- und importieren.
    Du kannst auch einfch das gesamte Profil oder den Hauptordner ..\mail\\ auf den neuen PC irgendwohin kopieren und dann direkt importieren, dann sparst du das umständliche exportieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Januar 2010 um 15:03
    • #5

    Hallo,
    kleiner Tipp:
    wenn bestimmte Funktionen ausgegraut sind, kommt das oft daher, dass links kein Ordner markiert wurde. Denn woher soll das Add-on wissen, wohin es die Mails kopieren soll?

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™