1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

einzelne Mails sichern

  • dura
  • 13. Januar 2010 um 20:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dura
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    13. Dez. 2009
    • 13. Januar 2010 um 20:45
    • #1

    Hallo,
    Hab ein Problem...
    Da der Thunderbird 3 mit der neuen Lightning beta komplett rumspinnt, muss ich das alles mal neuinstallieren und alles alte löschen.

    Aber wo finde ich die einzelnen Emails.
    Ich hab mir jetzt mal das hier https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt angeschaut, aber in dem besagten Ordner sind nur paar komische Dateien drinnen.
    Nichts von den hunderten Mails weit und breit.

    Den ganzen Profil Ordner will ich sowieso nicht speichern, möchte ja alles (inkl. Einstellungen und drum und dran) weg haben.
    Möchte eben wirklich nur die einzelnen Mails speichern.

    Wo sind die?

    Danke und greetz,
    Dura

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Januar 2010 um 21:22
    • #2

    Hi Dura,

    die "einzelnen Mails" befinden sich in den endungslosen Dateien mit Namen "inbox" oder den Namen der Ordner, welche du selbst angelegt hast. Mit einem geeigneten Texteditor (nicht etwa Word!) kannst du diese sogar ansehen.

    Mit solchen Bemerkungen wie "aber in dem besagten Ordner sind nur paar komische Dateien drinnen." werden wir dir nicht helfen können. Dann müsstest du und schon eine Auflistung incl. der Größen der einzelnen Dateien geben.

    Vorschlag: Anleitung noch einmal lesen? Beim zweiten mal versteht man mitunter mehr.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • dura
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    13. Dez. 2009
    • 13. Januar 2010 um 21:29
    • #3

    Danke erst mal für die schnelle Antwort!

    Versteh ich richtig, dass es gar keine "einzelnen" mails mehr gibt?
    wenn ich also zb nur 10 bestimmte mails speichern will, kann ich das nicht?

    Ich weiß noch beim alten TB war ein Ordner, da waren alle Mails einzeln drinnen.

    Im Ordner Inbox befinden sich z.B. nur folgende Dateien:

    Inbox (hat 37 mb, die anderen Dateien nur paar kb)
    Inbox.msf
    msgFilterRules.dat
    popstate.de
    Trash
    Trash.msf


    Aber eben keine Mails, mit denen ich was anfangen könnte.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Januar 2010 um 06:45
    • #4

    Hi Dura,

    ich bezweifele dieses sehr stark: "beim alten TB war ein Ordner, da waren alle Mails einzeln drinnen."
    Wenn du dir wirklich die kleine Mühe gemacht hättest, unsere Anleitung zu lesen, dann wüsstest du, dass Thunderbird schon immer das standardisierte mbox-Format nutzt, und dass alle Mails eines Ordners hintereinander in einer einzigen mbxo-Datei stehen. Das ist eben so und hat auch seine Gründe.

    Was du jederzeit machen kannst, das ist => aus dem Thunderbird heraus (!) einzelne Mails und auch gesamte Ordner oder auch alle Mails zusammen im standardisierten .eml-Format extern abzuspeichern. Bei einzelnen Mails geht das einfach mit markieren und "speichern unter", bei mehreren/vielen Mails empfiehlt es sich das Add-on "ImportExportTools" zu verwenden.

    Exportierte Mails (also Mailname.eml) kannst du mit so ziemlich allen Mailprogrammen lesen und in diese importieren.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™