1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Umstellung POP nach IMAP

  • Michael in Hamm
  • 18. Januar 2010 um 20:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Michael in Hamm
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Jan. 2010
    • 18. Januar 2010 um 20:19
    • #1

    Hallo,

    ich überlege nach Anschaffung eines Laptops mein Konto auf IMAP umzustellen. Vom Prinzip ist alles klar, außer:
    Was passiert mit meinen alten mails und den Ordner, die ich bisher auf meinem Rechner habe ?
    Wie funktioniert überhaupt das Abonnieren:
    Muß ich die Ordner bei meinen mail.Provider (GMX) einrichten oder werden die Ordner, die ich in Thunderbird habe auf den mail-Provider übertragen ?

    Danke für Eure hilfe
    Viele Grüße
    Michael

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 18. Januar 2010 um 20:33
    • #2

    guten Abend!

    Du weißt aber schon, dass GMX Imapkonten nur kostenpflichtig anbietet.
    Am besten ist, die Mails in lokale Ordner zu archivieren.
    Normalerweise ist es so, dass wenn ein Imapkonto eingerichtet wurde, alles, was Du in thunderbird machst auf dem Server gespiegelt wird.
    Allerdings hat da jeder Provider so seine Eigenheiten, manche lassen nur zu, dass man Ordner nur innerhalb des Posteingangs einrichten darf, manche beschränken die Anzahl der Ordner usw.
    Umstellen geht nicht, Du musst das Imapkonto neu einrichten, ob Pop und Imap beim gleichen Provider mit der gleichen User-Id und Passwort funktionieren, glaube ich eigentlich nicht.
    Mit dem Abonnieren ist es so, dass Du bei manchen Providern mal die Ordner, die auf dem Server sind, manuell übers Kontextmenü abonnieren musst, allerdings ist es zumindest bei den Providern, die ich habe, so, dass die beim Erstellen des Kontos, bzw. kurz danach, von selber auch im Vogel angelegt werden.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Januar 2010 um 10:46
    • #3

    Hallo Michael

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ergänzend zu Rothaut: ich kann z.B. bei 1&1 meine Konten per POP und IMAP abrufen und habe bei manchen Konten auch beide Varianten innerhalb eines Profiles. Ich rufe automatisch per POP ab, aber nur die Kopfzeilen, und belasse die Mails auf dem Server. Dann sichte ich die Mails und rufe per IMAP die gewünschten ab, den Rest lösche ich. Das, weil bei meinen geschäftli. genutzten Konten oft Mails von Kunden z.B. ohne Betreff eingehen und da sehe ich mir erst den Header an, bei Imap würde aber bereits beim Klick auf die Mail alles geladen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Michael in Hamm
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Jan. 2010
    • 19. Januar 2010 um 19:45
    • #4

    Hallo zusammen,

    da ich eh Promail von GMX habe, ist IMAP inklusive.
    Ich werde mich da mal etwas umsehen und bei neuen Fragen nochmal posten.

    Danke und viele Grüße
    Michael

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™