1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Archvieren nach anderen Kriterien

  • Mihil
  • 25. Januar 2010 um 13:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mihil
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    1. Aug. 2008
    • 25. Januar 2010 um 13:12
    • #1

    Hallo,
    kann man irgendwie festlegen, in welche Ordner die Mails archiviert werden? Die Standardeinstellung ist ja, dass für jedes Jahr ein Ordner erstellt wird.
    Ich habe sehr viele Ordner (und teilweise tiefe Verschachtelungen), um meine Mails zu ordnen. Da ich monatlich hunderte Mails erhalte, sortiere ich diese nur gelegentlich in die passenden Ordner - dadurch befanden sich im Posteingang immer hunderte alte Mails, welche ich mit dem Schlagwort "Sortieren" kennzeichnete und gelegentlich in die passenden Ordner verschob. Durch die neue Archivierungsfunktion lasse ich die bearbeiteten Mails automatisch verschieben und kann sie - wenn ich mal Zeit & Lust habe ;) - in die richtigen Unterordner einsortieren.

    Um das noch zu vereinfachen, fände ich es daher gut, wenn die Archivierungsfunktion die Mails nicht nach dem Jahr vorsortiert, sondern z.B. nach dem Absender. Ist das möglich (evtl. mit einem Add-On)?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Januar 2010 um 13:29
    • #2

    Hi Mihil,

    ich persönlich halte von dieser Archivierungsfunktion nicht viel - bis überhaupt nichts.
    Ein richtiges Archiv im Sinne eines Backup ist es ja eh nicht. Und so wie es dir mit deinen vielen Mails geht, geht es mir auch.

    Ob die sortierten Mails dann eben in einer lokalen mbxo-Datei mit Namen "2009" oder in einem deutlich bezeichneten Unterordner unter dem Posteingang und somit auch in einer lokalen mbox-Datei gespeichert werden, ist doch egal ... .

    Meine Lösung: ganz normale Filter anlegen und damit eine saubere Ordnung erreichen. Und wenn du die Unterordner auch noch mit der Jahreszahl versiehst, kannst du ganz bequem ganze Ordner mit Hilfe der "ImportExportTools" außerhalb des TB im standardisierten .eml-Format archivieren.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mihil
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    1. Aug. 2008
    • 25. Januar 2010 um 20:13
    • #3

    Die Funktion ist für faule Nutzer gut geeignet - ein Klick und die Mail ist archiviert. ;)
    Ich betreibe lieber etwas mehr Aufwand und lege Wert auf eine übersichtliche, ordentliche Struktur.
    Dennoch hat die Funktion auch für mich zwei Vorteile:

    • Wie gesagt - ich habe im Posteingang nicht mehr hunderte Mails mit dem Schlagwort "Sortieren", sondern nur noch die ungelesenen/zu erledigende Mails. Mir gefällt es, dass der Posteingang nun dauerhaft aufgeräumt aussieht. :zustimm:
    • Durch eine Vorsortierung nach Absender würde sich die Sortierarbeit noch vereinfachen.

    Was mich an deinem Vorschlag mit Filtern stört, ist, dass die Mails, für die eine Filterregel existiert, sofort im entsprechenden Ordner und nicht mehr zentral im Posteingang landen. Mich nervt es, wenn ich dann jedesmal zu den entsprechenden Ordnern navigieren muss. Außerdem sind dann z.B. zu bearbeitende Mails verstreut und ich vergesse sie dann unter Umständen.
    Im Posteingang sehe ich eben alles auf einen Blick.

    Ist es denn nun irgendwie möglich, das Verhalten der Archivierungsfunktion zu ändern? :gruebel:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Januar 2010 um 09:45
    • #4

    Hallo und guten Morgen,

    Zitat


    Ist es denn nun irgendwie möglich, das Verhalten der Archivierungsfunktion zu ändern? :gruebel:

    wahrscheinlich weniger, aber man könnte deine Vorgehensweise ändern ;)

    Zitat


    Mich nervt es, wenn ich dann jedesmal zu den entsprechenden Ordnern navigieren muss. Außerdem sind dann z.B. zu bearbeitende Mails verstreut und ich vergesse sie dann unter Umständen.

    dazu richtest du einfach einen virtuellen Ordner ein, der dir z.B. die ungelesenen Mails aus allen relevanten Ordnern anzeigt, oder die, die mit einem Schlagwort versehen sind, oder ....

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mihil
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    1. Aug. 2008
    • 26. Januar 2010 um 16:10
    • #5

    OK, ich habe mir gerade Virtuelle Ordner und Filter angelegt. Die virtuellen Ordner funktionieren einwandfrei, nur mit den Filtern habe ich noch Probleme.
    Ich habe rund 25 Filter erstellt, mit denen schon mal ein Großteil der Mails in die passenden Ordner sortiert werden soll - es sind pro Filter meist 1-2 simple Regeln (Von --> Ist --> xyz@xyz.de / Betreff --> enthält --> "ABC").

    Im Archiv Ordner befinden sich momentan noch rund 250 Mails zum Sortieren, also wollte ich über Extras --> "Filter auf Ordner anwenden" testen, ob alles funktioniert.
    Thunderbird hat allerdings nur den ersten Filter in der Liste ausgeführt (daher nur 2 mit dem ersten Filter übereinstimmende Mails verschoben) und die Nachfolgenden ignoriert. :nixweiss:
    Wie kann ich ihn dazu bringen, jede Mail mit jedem Filter zu vergleichen und nicht nach der ersten Übereinstimmung abzubrechen?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™