1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Probleme beim laden von Emails mit Anhang

  • ClausS
  • 27. Januar 2010 um 18:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ClausS
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Jan. 2010
    • 27. Januar 2010 um 18:21
    • #1

    Hallo,
    ich habe vor kurzem den Umstieg auf TB gemacht und jetzt eine Email mit Anhang, die mein G DATA AntiVirus 19.1.0.0 (29.10.2008) unter TB 3.0.1 bei der Prüfung nicht laden kann. Mein altes Email-Programm hat damit keine Probleme und mit Web-Mail kann ich die Datei auch auf den PC (MS-Win XP) laden. Kann mir jemand helfen, da mir TB doch um vieles besser gefällt als mein altes Programm (OEx).

    Viele Grüße
    Claus

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Januar 2010 um 18:42
    • #2

    Hallo Claus

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Schau dir die sinnvollen Einstellungen für den Scanner mal hier an Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    Aber das verstehe ich nicht

    Zitat


    eine Email mit Anhang, die mein G DATA AntiVirus 19.1.0.0 (29.10.2008) unter TB 3.0.1 bei der Prüfung nicht laden kann. Mein altes Email-Programm hat damit keine Probleme und mit Web-Mail kann ich die Datei auch auf den PC (MS-Win XP) laden

    was kann G DATA da denn nicht?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ClausS
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Jan. 2010
    • 29. Januar 2010 um 16:06
    • #3

    Hallo rum,

    es handelt sich um eine *.ppsx Datei (Microsoft PowerPoint Slide Show) mit einer Größe von 3,9 MB - die Email hat eine Größe von 5,2 MB (keine Ahnung warum). GDATA prüft die Datei manchmal bis ca 1,9 oder auch mal bis 3,6 MB danach bleibt alles stehen und die Datei lässt sich nicht öffnen (laut TB leere Datei). TB lässt sich während dieser Zeit weiterhin benutzen, sowie andere Programme auf dem PC.

    Das Profil-Verzeichnis habe ich als eines der ersten Dinge von der Prüfung durch GDATA ausgenommen:
    C:\Dokumente und Einstellungen\"anwender"\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles

    Viele Grüße
    Claus

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Januar 2010 um 16:33
    • #4

    Hi,

    das

    Zitat


    mit einer Größe von 3,9 MB - die Email hat eine Größe von 5,2 MB (keine Ahnung warum)

    liegt daran, dass die in die Mail eingebettete DAtei durch das codieren rund 30% größer wird.

    Zitat


    C:\Dokumente und Einstellungen\"anwender"\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles

    das ist der falsche Pfad! :!:

    Zitat von "rum"

    Der Profilordner? (der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default)
    sieh mal hier, was die Anleitung dazu sagt: Das Profil-Verzeichnis finden
    oder für WinDOwSen-Benutzer> gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein > versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ClausS
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Jan. 2010
    • 30. Januar 2010 um 15:11
    • #5

    Hi rum,
    Danke für den Hinweis, hab den Pfad entsprechend geändert; hätte einfach nicht in die Lokale Einstellungen gehen dürfen.
    Aber: Diese doofe MS-Datei liegt immer noch auf dem Server (ungelesen markiert) und lässt sich nicht laden.
    Hab sie zwar über Firefox und meinem Webmailer auf den PC geladen, aber das Problem hätte ich schon gern aus der Welt. Andere Anhänge (z.b. *.pdf, *.jpg) wurden in TB geladen.

    Viele Grüße
    Claus

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™