1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Erledigt! Ein Profil, zwei Betriebssysteme — geht das?

  • Arran
  • 28. Januar 2010 um 11:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 14. Februar 2010 um 04:22
    • #21

    Ja, ich habe so richtig Postings gesammelt... :rolleyes:

  • muzel
    Gast
    • 14. Februar 2010 um 12:57
    • #22

    Hallo,
    freut mich daß es klappt. Ganz klar ist mir aber noch nicht, warum.
    Gerade weil die nächste Anfrage dieser Art mit Sicherheit kommt....
    Kleine Tippfehler kommen natürlich vor (deshalb kopiert man Pfade auch, besonders sehr lange ;) ), oder der Pfad hat Lücken und muß in "" eingeschlossen werden, oder die Schreibrechte fehlen, oder die verschiedenen Möglichkeiten für das Profil unter Linux (~/.thunderbird und ~/.mozilla-thunderbird), oder..., was war denn nun der entscheidende Punkt?
    Fragt sich, neugierig,
    muzel

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. Februar 2010 um 13:53
    • #23
    Zitat von "Arran"


    Alea jacta sunt!


    Hallo :)

    <nitpick>
    als alter Lateiner mit großem Latinum: alea iacta est: Syntaktische Fehlinterpretationen
    </nitpick>

    Zitat


    Dir, lieber muzel, danke ich wirklich für Deine gute Hilfe.


    Das ist die Hauptsache.

    Schönen (Rest-)Sonntag
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • muzel
    Gast
    • 14. Februar 2010 um 14:03
    • #24

    [OT] я ничего не понимаю [/OT]
    Schönen Sonntag,
    muzel

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 14. Februar 2010 um 14:32
    • #25

    @ muzel: ich werde in den nächsten Tagen ein Tut schreiben. Wie könnte man das denn in das Wiki setzen? Machen das Modera-Toren?

    @ slingo: Danke, Du junger «alter Lateiner». Als alter «halber Lateiner» habe ich eben nicht mehr alles so gut im Griff. Weniger tote Sprachen benötige ich häufiger. Aber ich habe mir den Begriff «Aleae iactae sunt» nun an die Wand gepinnt. :hallo:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Februar 2010 um 15:18
    • #26

    [OT]

    Zitat von "muzel"

    [OT] я ничего не понимаю [/OT]


    Извини, я тебя не понимаю :mrgreen: [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Februar 2010 um 15:20
    • #27

    [OT]
    Wie ich sehe, mutieren wir hier so langsam zu einem wahren Bildungs-Forum! :mrgreen: [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • muzel
    Gast
    • 14. Februar 2010 um 15:27
    • #28

    Arran

    Zitat

    @ muzel: ich werde in den nächsten Tagen ein Tut schreiben. Wie könnte man das denn in das Wiki setzen? Machen das Modera-Toren?


    Schreib Thunder eine PN, dann schaltet er dich frei - dich bestimmt sofort, bist ja ein alter Hase.
    Hasta luego.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Februar 2010 um 15:37
    • #29

    Hallo Arran,

    ich zitiere aus: Wer braucht welches Benutzerkonto?

    Zitat

    Wer mithelfen möchte die Website Thunderbird Mail DE zu verbessern, sollte im Forum bereits bekannt sein und sich bitte an den Administrator wenden. Dazu kann eine persönliche Nachricht im Forum an den Admin geschrieben werden. Dieser kann Ihnen dann den Status eines Autors im Wiki geben, nachdem Sie ein Wiki-Benutzerkonto angelegt haben.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™