1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

TB2-Profil in TB3 kopiert: "Local Folders" weg, wie anlegen?

  • sirphir
  • 31. Januar 2010 um 20:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sirphir
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    31. Jan. 2010
    • 31. Januar 2010 um 20:53
    • #1

    Hi, ich habe folgendes getan:

    1. Win XP neu installiert
    2. TB3 installiert
    3. Profilverzeichnis aus TB2 in TB3-Verzeichnis kopiert
    4. TB3 gestartet

    Ich hatte in TB2 auf der selben Hierarchie-Ebene wie die Mailaccounts (4 Stück an der Zahl) noch die Local Folders, in welchen ich die Mails aus 'verflossenen' Mailaccounts und ein Archiv aufbewahrt habe, und habe jetzt folgendes Problem:


    1. Diese Folder werden jetzt nicht automatisch durch die Profilübernahme mit angezeigt.
    2. Ich kann in der normalen Ansicht der Emailkonten Folder nur unter den Konten anlegen, aber keine "Local Folders" Punkt auf der obersten Hierarchiebene

    Frage: wie kann ich meine alten Local Folders wieder zugänglich machen?

    Danke schon mal für Eure Hilfe!

  • sirphir
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    31. Jan. 2010
    • 31. Januar 2010 um 23:39
    • #2

    Hm, hab ich die Frage blöd gestellt? Ich versuch's nochmal:

    Wie bekomme ich die Mails, die in meinem alten Thunderbird 2.x unter "Local Folders" (und Unterordnern darunter) lagen im Thunderbird 3.x wieder zu sehen?

    Hab nun schon viel gelesen und keinen Hinweis auf eine Lösung gefunden. Bitte um Hilfe!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 1. Februar 2010 um 11:48
    • #3

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Hast Du denn deine TB2ordner noch alle, also wichtig wäre der, der in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\ lag und Thunderbird hießt.
    Diesen gesamten Ordner solltest Du beim neu aufgesetzten System wieder an dieselbe Stelle eintragen und dann TB3 installieren, dann wären vermutlich Deine Probleme weg.

    In Memoriam Rothaut

  • sirphir
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    31. Jan. 2010
    • 1. Februar 2010 um 13:18
    • #4

    Hi rothaut,

    danke für Deine Antwort. Ja, ich habe ein komplettes Backup und komme an alle Daten. Ich habe die Migration freilich genauso wie von Dir beschrieben durchgeführt (siehe 1. Post), also den TB3 installiert und dann den kompletten alten Thunderbird-Ordner aus 'Application Data' in den neu installierten Selbigen kopiert. Es hat ja prinzipiell auch geklappt: die Mailordner, die unter den jeweiligen Accounts lagen, sind da, Adressbuch ist da, Logindaten sind da, alles prima soweit.

    Nur hatte ich eben auch Mails unter 'Local Folders' gespeichert (das war im TB2 möglich). Und das ignoriert der TB3. Und ich kann auch nicht händisch einen Ordner in TB3 anlegen, der dann darauf zeigen würde. Oder doch? Und wie?

    Einmal editiert, zuletzt von sirphir (1. Februar 2010 um 13:27)

  • sirphir
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    31. Jan. 2010
    • 1. Februar 2010 um 13:26
    • #5

    So, ich habe nochmal versucht, das Problem zu visualisieren. In der ersten Box sieht man meine Ordnerstruktur (im TB2) vor der Migratino, in der zweiten Box das Resultat im TB3. Wie man sieht, fehlt einfach der letzte Ordner. Die Daten dazu liegen natürlich immer noch auf der Festplatte am selben Ort. Ich verstehe nur nicht, warum TB3 aus meinen Profildateien nicht entnommen hat, dass dieser Ordner auch noch dazugehört.

    Vor der Migration:

    Code
    [Thunderbird 2 - Ordnerstruktur]
    |- Account 1
    |     |-Inbox
    |     |-...
    .
    .
    |- Account n
    |     |-Inbox
    |     |-...
    |
    - Local Folders
    |     |-Meine alte Inbox von einem gelöschten Email-Account 
    |     |-Mein ausgelagertes Archiv mit Mails zu Projekt XY, die wichtig sind, um Ansprechpartner zu ermittlen
    |     |-...
    Alles anzeigen

    Nach der Migration:

    Code
    [Thunderbird 3 - Ordnerstruktur]
    |- Account 1
    |     |-Inbox
    |     |-...
    .
    .
    |- Account n
    |     |-Inbox
    |     |-...

    Deswegen nochmal: bitte um Hilfe, diese verlorenen Mails wieder zugänglich zu bekommen!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 1. Februar 2010 um 21:06
    • #6

    guten Abend!
    Hmm, die lokalen Ordner werden eigentlich doch immer angelegt.
    Aber vielleicht siehst Du das Verzeichnis, wenn Du auf Ansicht gehst und alle Ordner anzeigen lässt.
    Irgendwie verstehe ich nicht,w as da passiert sein könnte.

    In Memoriam Rothaut

  • sirphir
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    31. Jan. 2010
    • 1. Februar 2010 um 22:44
    • #7
    Zitat

    Irgendwie verstehe ich nicht,w as da passiert sein könnte.


    Na, dann sind wir ja schon zu zweit. Workaround: wie kann ich denn manuell den Punkt 'Local Folders' im neuen TB erzeugen? Ich müsste dann ja nur den anlegen und auf meinen alten Ordner umbiegen. Kann mir das bitte jemand sagen? Oder irgendeine andere Lösung?

    Alternativ: sind meine Mailfolder denn jetzt, nachdem TB3 schon darin geschrieben hat, noch kompatibel zu TB2? Dann würde ich evt. einfach wieder downgraden.

    Bin langsam echt enttäuscht vom TB3... :(

  • sirphir
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    31. Jan. 2010
    • 1. Februar 2010 um 22:57
    • #8

    So, mir war aufgefallen, dass es plötzlich ein zweites Profil im TB3-Verzeichnis gab. Ich hab nun beide Profile gelöscht und mein altes (aus dem Backup) wieder reinkopiert. Außer, dass TB3 jetzt alle Mails wieder neu indexiert, hat sich nichts geändert. Meine Local Folders bleiben trotzdem verschollen. Warum ignoriert der TB3 meine Local Folders? Ist deren Location vielleicht gar nicht im Profil gespeichert?

    Und warum legt er den Punkt Local Folders nicht neu an? Laut der Hilfe sollte der existieren. Es gibt sogar Hilfethemen dazu, dass man ihn angeblich schwer loswird. Und bei mir erscheint er erst gar nicht.

    Hilfe!

  • sirphir
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    31. Jan. 2010
    • 1. Februar 2010 um 23:44
    • #9

    Downgrade auf Thunderbird 2.0.0.23 hat das Problem zumindest für den Augenblick gelöst. Ich kann allerdings kaum glauben, dass vor mir noch nie jemand dieses Problem hatte.

    Eigentlich hätte ich schon lieber die aktuelle Version.

    Würde mich deshalb freuen, wenn trotzdem noch Input dazu kommt...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Februar 2010 um 11:32
    • #10

    Hallo und guten Tag,

    hast du denn mal TB im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) gestartet?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™