1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Fehlalarm" - Keine neuen Mails da, trotz Meldung

  • Mandel
  • 3. Februar 2010 um 07:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mandel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Feb. 2010
    • 3. Februar 2010 um 07:39
    • #1

    Hallo zusammen ...

    Ich benutze schon seit einiger Zeit den Thunderbird Portable (zuerst die 2.x und jetzt der 3er), wenn ich im Büro bin. Seit gestern nutze ich den "normalen" Thunderbird auch auf meinem Laptop zu Hause.
    Bei beiden Versionen nervt mich aber ein "Fehler"...

    Es kommt ziemlich häufig vor, dass der Signalton erklingt und dann das Briefumschlagsymbol in der Taskleiste erscheint. Ganz so, als hätte ich eine neue Mail bekommen. Aber es ist keine da!
    Ich muss dann erst einen anderen Ordner anklicken, damit das Symbol verschwindet.
    Das passiert doch recht häufig und ist sehr störend!

    Gibt es da eine Lösung?
    Danke für euere Hilfe :)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Februar 2010 um 10:24
    • #2

    Hallo Mandel und willkommen im Forum,

    ich habe das Phänomen auch schon (allerdings nur sporatisch) bemerkt. Leider habe ich nur eine Theorie und konnte diese aber noch nicht überprüfen. Aber da können wir ja jetzt gemeinsam dran arbeiten. :hallo:
    Hast Du einen Spamfilter aktiviert? Es könnte nämlich sein, dass TB (ganz richtig) den Eingang einer eMail meldet und dann der Filter aktiv wird und diese löscht / verschiebt / wie auch immer. Versuch mal, ob Du das Problem auch ohne Spamfilter hast.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Februar 2010 um 11:44
    • #3

    Hi slengfe,

    Zitat


    Leider habe ich nur eine Theorie und konnte diese aber noch nicht überprüfen... ..Hast Du einen Spamfilter aktiviert? Es könnte nämlich sein...

    und ich fürchte, dass (alleine) ist es nicht.
    Denn ich lösche z.B. die Foren-Mails zur Beitragsmeldung. Auf dem Konto kommen nur Forenmeldungen anm es gibt keinen SPAM-Filter dort. Und ab und zu kommt dann der Ton... :evil:
    Aber: ich habe IMAP-Konten. Wenn ich einige Zeit nach dem Löschen mal per POP auf dem Server nachsehe, finde ich noch die Mails vor, der Abgleich findet nicht wirklich sofort statt. Und TB meldet mir dann wohl Mails und erkennt dann in seinem Index, dass die Mail bereits gelöscht sein soll.

    Aber das ist bisher mehr spekulativ...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Februar 2010 um 13:21
    • #4

    Hallo rum

    Zitat von "rum"

    Aber das ist bisher mehr spekulativ...


    Ja, wie meines auch. Ist schon ein merkwürdiges Verhalten. Aber vielleicht findet sich ja jemand, der schon eine Lösung (und eine Erklärung?) hat.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mandel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Feb. 2010
    • 3. Februar 2010 um 17:48
    • #5

    Ich habe bemerkt, dass seltsamerweise "Neue Nachrichten automatisch herunterladen" bei keinen meiner Konten aktiviert war...
    Das habe ich jetzt umgestellt und seitdem auf meinem Notebook keine Probleme mehr. Mal sehen, ob es auch so bleibt.
    Bei meinem Portable kann ich das leider nicht machen, weil ich ja möchte, dass auf meinem Notebook zu Hause alle Mails ankommen. Der Portable soll sie ihm also nicht weg schnappen ;)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Februar 2010 um 17:51
    • #6

    Hallo Mandel,

    wenn Du die Mails nicht auf dem Server löschst, schnappt niemand irgendetwas weg. eMails sind für alle da, zumindest für alle Deine Thunderbirds.
    :!: Wie gesagt: Nur das Häkchen beim Löschen nicht setzen. :!:

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™