1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

obskure fehlermeldung [Problem gelöst]

  • rat
  • 7. Februar 2010 um 15:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rat
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Feb. 2010
    • 7. Februar 2010 um 15:06
    • #1

    Hallo, ich habe folgende Probleme:

    1. Ich habe einen neuen Rechner mit windows 7 in Betrieb genommen und den TB installiert. Vom alten Rechner (windows XP) habe ich den Ordner "Profile" auf den neuen Rechner kopiert. Beim öffnen des TB erscheinen aber keine Profile. Warum?

    2. Ich habe den TB dann deinstalliert und wieder neu installiert. Jetzt läßt sich der TB nicht mehr öffnen und es erscheint folgende Fehlermeldung: "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten." Wiederholte Neustarts zeigen keinen Erfolg.

    3. Wie kann ich den TB-Prozess beenden, wie bekomme ich den TB zum laufen und wie bekomme ich meine Profile in den TB?

    4. Auch über Thundersave konnte ich die Daten nicht auf den Rechner bekommen.

    Vielen vielen Dank für eure Hilfe.
    Gruß Hermann

    Einmal editiert, zuletzt von rat (7. Februar 2010 um 19:59)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Februar 2010 um 16:03
    • #2

    Hallo rat und willkommen im Forum,

    Zitat von "rat"

    1. Ich habe einen neuen Rechner mit windows 7 in Betrieb genommen und den TB installiert. Vom alten Rechner (windows XP) habe ich den Ordner "Profile" auf den neuen Rechner kopiert. Beim öffnen des TB erscheinen aber keine Profile. Warum?


    Also vermutlich hast Du den Ordner mit den kryptischen Namen einfach in den Ordner Profiles kopiert. Das geht nicht, da TB dann nicht weiß, ob das der Ordner ist, den er braucht. Also es gibt zwei Möglichkeiten: Du manipuliert eine TB-Systemdatei (ich glaube prefs.js) oder Du legst erst einmal ein Profil an (wieder mit einem anderen kryptischen Namen) und kopierst die Daten aus Deiner Sicherung darein.

    Zitat von "rat"

    2. Ich habe den TB dann deinstalliert und wieder neu installiert. Jetzt läßt sich der TB nicht mehr öffnen und es erscheint folgende Fehlermeldung: "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten." Wiederholte Neustarts zeigen keinen Erfolg.


    Kenne das Problem auch: Bei mir hat ein Windows-Neustart immer geholfen. Du verrätst leider nicht, ob Du TB oder Windows neugestartet hast.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • muzel
    Gast
    • 7. Februar 2010 um 16:24
    • #3

    Hi,
    also wenn ich mich mal einmischen darf:
    die Meldung

    Zitat

    "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten."

    heißt einfach nur "irgendwas stimmt nicht" und muß nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen.
    Und das

    Zitat

    Also vermutlich hast Du den Ordner mit den kryptischen Namen einfach in den Ordner Profiles kopiert. Das geht nicht, da TB dann nicht weiß, ob das der Ordner ist, den er braucht.


    läßt sich leicht korrigieren, wenn man auch die profiles.ini mit kopiert, die "neben" dem Profil liegt - aber nur dann, wenn ein relativer Pfad eingetragen ist - der ändert sich ja nicht durch das Verschieben des Profils.
    Anderenfalls den profilmanager nehmen.
    In der prefs.js sollte nur ändern, wer genau weiß, was er tut, und eine Datensicherung hat.
    Gruß, muzel

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Februar 2010 um 18:29
    • #4
    Zitat von "muzel"

    In der prefs.js sollte nur ändern, wer genau weiß, was er tut, und eine Datensicherung hat.


    Danke muzel für die Korrektur. Da ich immer den anderen von mir beschriebenen Weg gehe und nicht in den TB-Systemdateien rumspiele, ist mir nicht immer ganz bewusst, welche Datei nun für welche Dinge zuständig ist. Eben aus dem von Dir beschriebenen und hier zitierten Grund...

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Februar 2010 um 18:47
    • #5

    Hi,

    die zitierte Fehlermeldung kommt zum Bsp.:
    - wenn eine profiles.ini vorliegt, und diese ins Leere zeigt, weil es diesen Profilordner eben nicht gibt, und
    - wenn jemand sein Profil bei einem laufenden Thunderbird gesichert hat (ja, auch das kommt vor ...) oder eine aus einem Systemkrash herrührende "Notsicherung" verwendet wurde. Also wenn die "Lockdatei" zur Verhinderung eines Doppelzugriffs auf das Profil mit kopiert wurde.

    Aber meistens ist es die erste Ursache.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rat
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Feb. 2010
    • 7. Februar 2010 um 19:58
    • #6

    ... genau das mit der ini war's.

    Jetzt funktioniert alles!

    Euch Allen recht herzlichen Dank für Eure schnelle Hilfe

    Gruß
    Rat

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™