1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[gelöst] Fata Morgana eMail-Anzeige

  • julia49
  • 8. Februar 2010 um 13:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • julia49
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Sep. 2009
    • 8. Februar 2010 um 13:51
    • #1

    Hi,
    nach mehrmonatigem, reibungslosen TB3-Betrieb stelle ich nun seit einigen Tagen folgende Eigenheit fest:

    Etwa alle 10 Minuten erscheint ein 'Fata Morgana' eMail-Eingang in Form des Briefsymbols in der Task-Leiste, das eine neue Mail eingegangen ist. Beim Überfahren des Task-Symbols wird mir außerdem angezeigt, das 4 neue Mails eingegangen sein sollen. Auch ein Sternchen im "Lokale Ordner" signalisiert mir den neuen Mail-Eingang. Sehe ich dann im Posteingang nach, kann ich jedoch keine neue Mail finden.
    Bei klick auf "Posteingang" verschwindet das Sternchen und auch das Symbol in der Task-Leiste wieder. Nach rund 10 Minuten beginnt das Spiel von vorne.

    Wenn tatsächlich eine eMail kommt läuft hingegen alles korrekt, also Anzeige in der Task-Leiste, "Posteingang" mit Sternchen, alles wie es sein soll.
    Wie lässt sich der 'Fata Morgana' eMail-Eingang vermeiden?

    mfg
    Julia

    Einmal editiert, zuletzt von julia49 (9. Februar 2010 um 10:30)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Februar 2010 um 21:58
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Das Verhalten tritt oft dann auf, wenn man in den Servereinstellungen nur die Nachrichten "prüfen" lässt, aber den Punkt "Neue Nachrichten automatisch herunterladen" nicht aktiviert hat.
    TB unterscheidet eben zwischen beiden Wörtern akribisch.
    Gruß

  • julia49
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Sep. 2009
    • 9. Februar 2010 um 10:29
    • #3

    Hallo mrb,

    hat geklappt, meine 'Fata Morgana' eMails sind wieder weg.
    Danke.

    mfg
    Julia

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™