1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird 3.0.x Flexibel [erledigt]

  • sYx2104
  • 8. Februar 2010 um 18:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sYx2104
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Feb. 2010
    • 8. Februar 2010 um 18:34
    • #1

    Hallo,

    ich habe folgende Idee, die mir bislang nicht gelungen ist.

    Ich möchte alle Daten die ich bei Thunderbird speicher auf eine externe SD-Karte speichern um so auf verschiedene Rechner zuzugreifen. Wichtig sind mir die Adressdaten, eMAil sowie alle Termine im Kalender (Lightning)

    Denn wenn ich ein neues System aufspiele sind alle Daten auf C: weg.


    Wie kann ich bestimmen wo alles gespeichert wird? Bislang wird alles auf C: gespeichert, selbst wenn ich Thunderbird auf der SD Kart installiere.

    Und installiere ich zB das Addon Lightning einfach auf jeden Rechner um dann dann alle Termin von dem Speichermedium abzurufen?

    Danke für eure Hilfe

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Februar 2010 um 18:46
    • #2

    Hi sYx2104,

    und willkommen im Forum!

    Für derartige Zwecke gibt es doch schon lange "Portable Thunderbird". Warum willst du das Fahhrad noch einmal erfinden?
    Und wer bei der Installation seiner WinDOSe die eigenen Daten auf der Systempartition lässt, ist selber schuld. Die Platte wird partitioniert, und alles an persönlichen Daten kommt auf D: . Das kann man bei jedem modernen Betriebssystem reicht einfach einstellen, sogar einschließlich der Systemordner "Eigene Dateien". Und hier im Forum haben wir schon oft beschrieben, wie das mit dem Thunderbird-Profil funktioniert. Und auch, wie ein vorausschauender User seine Datensicherung betreibt.

    Schau dir also in aller Ruhe unsere Anleitung und die FAQ an, gehe durch einige Forenbeiträge, und falls dabei Fragen auftreten: nur her damit.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. Februar 2010 um 18:55
    • #3

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich habe zwar mit Lightning 0 Erfahrung, aber ich denke, dass der ja auch im Profil gespeichert wird, also starte Tunderbird mit dem Profilmanager und gehe auf Profil erstellen, auf Ordner wählen, und bestimme Deine SD-Karte als Ziel. . Dann kopierst Du den Inhalt des vorhandenen Profils, das im Moment auf C irgendwas wohnt, in den Profilordner, also den mit den wilden 8 buchstaben auf Deiner SD-Karte.
    funktioniert dieses Profil, kannst du das andere dann löschen, ebenfalls indem Du thunderbird mit dem Profilmanager startest, das geht übrigens mit Startmenü ausführen thunderbird.exe -p.
    Ich machs übrigens immer so, weil ich ja den Vogel oft oder meist mit den Profilmanager starte, dass ich in die Desktopverknüpfung in Eigenschaften gehe und dort einfach in die Eingabezeile ans thunderbird.exe ein Leerzeichen und daran -p anhänge.

    In Memoriam Rothaut

  • sYx2104
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Feb. 2010
    • 8. Februar 2010 um 19:20
    • #4

    Danke für die Antworten: Einmal zur Portablen Version.

    Installiere ich die einfach auf den Stick bzw- SD-Karte und alle Daten werden dann dort gespeichert oder wird trotzdem noch was auf C: gespeichert?

    DAnke

  • sYx2104
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Feb. 2010
    • 8. Februar 2010 um 20:28
    • #5

    OOOK danke, "Portable Thunderbird" funktionier anscheinend suuuper, ich habs jetzt aufn Stick und an 2 Rechnern getestet wo kein Thunderbird installiert ist.

    Alle Daten da, Namen, Adressen, Termine.

    THX

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Februar 2010 um 21:05
    • #6

    Sag ich doch :-)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™