1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Neuinstall, alte Ordnerstruktur weg [erledigt]

  • lowly4711
  • 8. Februar 2010 um 21:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lowly4711
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    8. Feb. 2010
    • 8. Februar 2010 um 21:50
    • #1

    Hallo Leute,
    nach dem ich auf meinem neuen Rechner Thundebird 3.0.1 installiert habe, wollte ich über Konteneinstellungen meine alte Ordnerstruktur mit all den emails herstellen.
    Da die Ordner auf einer anderen Partition liegen, habe ich das Lokale Verzeichnis auch dorthin angegeben. Nachdem ich TB neu gestartet habe, konnte ich auch die alte Struktur wieder sehen.
    Nachdem ich emails abgerufen hatte, legte mir TB diese nicht in die alte Ordnerstruktur, sondern in das neu angelegte, obwohl ich es anders eingestellt habe. Auch bekam ich die Fehlermeldung, dass nach abschicken einer email, diese nicht im gesendet Ordner gespeichert werden kann.
    Nach wiederum neu starten, war dann meine alte Ordnerstruktur weg, obwohl unter Servereinstellungen----->Lokales Verzeichnis ich diese eingestellt habe.
    Viele Dinge auf mal wo ich nicht mehr weiter weiß.

    Hoffe jemand hat Rat ;)


    BS ist Win7 Ultimate

    Gruß lowly

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Februar 2010 um 01:30
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Da die Ordner auf einer anderen Partition liegen, habe ich das Lokale Verzeichnis auch dorthin angegeben.


    Das hättest du besser sein lassen sollen. Das "Verbiegen" des lokalen Pfades bringt ja eine Aufteilung des Profils mit sich, welches später erhebliche Probleme bereiten kann.
    Ich empfehle dir, das momentane Profil wieder zu löschen und noch mal von vorne zu beginnen.
    Dann gehst du so vor:
    Erstelle ein neues Profil mit dem Profilmanager und lege es genau an den Ort der gewünschten Partition.
    Öffne dieses Profil ( mit dem Profilmanager) und breche die Konteneinstellung ab.
    Danach beendest du TB, löschst nur den Inhalt des neuen aber leeren Profils und kopierst in dieses den Inhalt deines alten gesicherten dort hinein.
    Mehr dazu:
    11 Profile erstellen und benutzen - Sicherheitskopien anlegen und wiederherstellen.

    Gruß

  • lowly4711
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    8. Feb. 2010
    • 9. Februar 2010 um 19:40
    • #3

    Danke erst einmal für die ausführliche Antwort.
    Mein Problem scheint jetzt zu sein, dass ich kein altes Profil gespeichert bzw. gesichert habe :wall:
    Ich kann nur mit den Ordnern dienen wo die "alten" emails liegen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Februar 2010 um 18:30
    • #4
    Zitat

    wollte ich über Konteneinstellungen meine alte Ordnerstruktur mit all den emails herstellen.

    Das kannst du unter den Umständen dann vergessen. Aber deine Mails kannst du trotzdem importieren.
    Benutze dafür das Add-on ImportExportTools.
    Mache das ordnerweise und verschiebe die Ordner anschließend, bis deine alte Struktur wieder einigermaßen hergestellt ist.
    Bei Fragen zum Add-on bitte noch einmal melden.
    Ach ja, Ordner in TB sind Dateien ohne Endung im Explorer.
    Gruß

  • lowly4711
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    8. Feb. 2010
    • 13. Februar 2010 um 15:16
    • #5

    Da meine Englischkentnisse nicht berauschend sind und sich das add irgenwie auch nicht installiert, wäre ich für eine kleine Hilfe dankbar :confused:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Februar 2010 um 17:29
    • #6

    Aber sicher:

    10 Add-ons

    Gruß

  • lowly4711
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    8. Feb. 2010
    • 13. Februar 2010 um 19:35
    • #7

    :zustimm: Eigentlich ist alles immer ganz einfach. Irgendwann fiel mir auf, dass ich bis dahin immer pop.3 Konten hatte. Also Profil und deren Inhalte gelöscht, ein neues erstellt und das Konto auf pop.3 eingerichtet.....und siehe da....nun kann ich auch unter Lokales Verzeichnis wieder meine alten Ordner sehen :flehan:

    Noch mal vielen Dank für die Hilfe


    Gruß lowly

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Februar 2010 um 00:48
    • #8

    Hallo,
    ja, das kann leider sehr schnell passieren, wenn man sich komplett auf den automatischen Kontomanager verlässt. Das kann unter bestimmten Umständen sogar zu erheblichen Mailverlust führen.
    Glaubt z.B. ein User, er habe ein POP-Konto eingerichtet, in Wirklichkeit war es aber ein IMAP-Konto, und er löscht alle Mails auf dem Server (weil er glaubt, sie wären in TB und einem POP-Konto sicher), dann sind diese Mails für immer futsch.
    TB3 bevorzugt nämlich gerne IMAP. Das sollte geändert werden.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™