1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 3.0.1 sehr langsam mit grossen Anhängen

  • ream
  • 9. Februar 2010 um 20:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ream
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    24. Apr. 2005
    • 9. Februar 2010 um 20:43
    • #1

    Habe von TB 2 auf TB 3.01 gewechselt. Abgesehen vom Problem mit Kaspersky ist TB 3 sehr langsam. wenn ein grosser Anhäng am mail ist. Die Daten habe ich auf einem NAS Server von Synology. Mit TB 2 keine Probleme. Ich habe festgestellt, dass bei grossen Anhängen der Download langs bzw. sich manchmal aufhängt bzw. wenn ich das Mail lösche der Löschvorgang enorm lange dauert, so dass mit TB 3 wirklich nicht zu arbeiten ist. Probleme machen vorallem avi Dateien einer webcam die plus minus 1 MB gross sind. Aber auch mails mit mehreren bildern jpg im Anhang brauchen zeit.

    Unter TB 2 absolut kein Problem. Die Abschaltung der indexierung oder Veränderung des Cache hat nichts gebracht. Bevor ich wieder zu TB 2 zurückgehe meine Frage:

    Kennt MOZILLA dieses Problem und arbeiten sie daran oder gibt es schon eine Lösung?

    Danke für eine Antwort.

    René

  • ream
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    24. Apr. 2005
    • 13. Februar 2010 um 11:33
    • #2

    Habe mit Support von Kaspersky Kontakt gehabt. Da gibt es offenbar keinen Zeitplan für eine mögliche Lösung des Problems. Schade. Ich habe nun mit 8 Lizenzen zu G-Data gewechselt.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.488
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Februar 2010 um 12:40
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "ream"

    Ich habe nun mit 8 Lizenzen zu G-Data gewechselt.


    und ist mit dem Wechsel dein Problem gelöst?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • philippp
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    19. Feb. 2010
    • 19. Februar 2010 um 12:42
    • #4

    Hallo,

    meine User klagen über ähnliches Problem, d.h. fallweise sehr langsames Speichern von Nachrichten und Attachments - insbesondere dann, wenn zuvor die ganze Nachricht als Datei gesichert wird. Mir ist klar, daß es länger dauert, wenn TB noch die Nachricht als ganzes lädt, und *gleichzeitig* bereits versucht wird, die Attachments zu sichern. Aber angeblich ging das mit TB2 schnell und ohne Probleme...

    (Wir haben hier einen lokalen IMAP Server (Kerio), offline-Speicherung ist ausgeschaltet (leider nötig, weil sonst die roaming profiles übergehen)).

    mail.imap.fetch_by_chunks hab ich auf false gesetzt, das schien Besserung zu bringen, aber nicht nachhaltig.
    mail.server.default.mime_parts_on_demand (bzw mail.imap....) mußte ich ausschalten, weil es sonst Probleme beim Ausdrucken von Mails gab (bug 544748)
    [btw, weiß jemand, wann welche der beiden einstellungen wirksam ist?]

    Die Wartezeiten treten nicht immer auf (eher beim ersten Sichern der Mail). Eigtl. ist der Offline-Cache ja ausgeschaltet, also müßte die Wartezeit doch immer eta gleich sein (ok, abgesehen wenns der Server noch im Cache hat)...?? (Daß mein Server leistungsmäßig im Eck ist, will ich nicht einfach glauben, weil es war ja derselbe Server war mit TB2...)
    Ja, wir sollten nochmal die Bug-reports bei Mozila durchforsten ...

  • silverhead
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    18. Aug. 2008
    • 25. Februar 2010 um 08:46
    • #5

    Hallo,
    wir setzen hier in der Firma Thunderbird ein, eigentlich schon seit Erscheinen Version 2.0
    Waren auch "bis zum Erscheinen" und Updaten auf Version 3.0 zufrieden.
    Nur die Version 3.0 macht uns immense Probleme, die da wären:

    - Anhänge mit bspw. 5-10 MB dauern durchschnittlich zum herunterladen bzw. verarbeiten ca. 2 Minuten (vorher mit TB 2.0.0.23 ca. 30 sek)

    - das Verschieben von Mails in Ordner auf dem Server dauerd ewig !, ca. 10 sek pro Mail (bei 60 Mails mal schöne 10 Minuten! (vorher blitzschnell in 1 Min.)

    - das löschen von Mails dauert auch ewig ! (vorher wie aus dem Papierkorb gelöscht, jetzt pro Mail ca. 10 sek.


    Wir haben getestet ohne Virenscanner und mit Virenscanner.
    Ergebnis: kein Unterschied

    - Es läuft keine Sicherheitssoftware auf dem Server
    - Es läuft keine Sicherheitssoftware auf den Clients
    - Windows Firewalls und Virenscanner auf den Clients abgeschalten bzw. deaktiviert
    - Indizierung und Komprimierung abgeschalten
    - Sämtliche "ab Werk" Addons (Adobe Plugin, DRM Addon usw) abgeschaltet bzw. deaktiviert
    - Wir benutzen alle Version 3.01 deutsch
    - sämtliche Mail-Postfächer von TB 3 laufen vom Server (1000mbit Anbindung, Auslastung durchschnittlich 11%)
    - Es handelt sich um reine POP3 Mailkonten


    Finde im Netz viele Foren mit "TB3 ist so langsam", aber es erscheint jetzt bei den Problemen nach ca. 2 Monaten noch kein Update das den Fehler behebt.

    Gibts Einstellungen in der "Einstellleiste" (about:config) wo ich diverse Sachen ausschalten kann oder modizieren kann, damit TB 3 schneller läuft?

    Bitte um ausführliche Lösungsvorschläge /- ansätze, da wir eine nicht kleine Firma sind und alle immense Probleme haben, ansonsten müssen wir auf Alternativen umsteigen...

    Bitte um Hilfe,

    Grüße und schönen Tag

  • philippp
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    19. Feb. 2010
    • 25. Februar 2010 um 14:36
    • #6

    Hallo,

    zumindest ein Leidensgenosse! :-)
    Ich habe noch dashier gefunden, da stehen ein paar allg. Sachen, und man kann seinen Ärgner kundtun:
    http://getsatisfaction.com/mozilla_messag…rd_3_01_is_slow

    (TB 3 ist offenbar noch unreif - ich selbst (einzelner IMAP-account) bin sehr zufrieden damit, aber hier in der Firma sind einige böse Bugs aufgetaucht - wenn ich nicht schon alles umkonfiguriert hätte, würd ich bis version 3.2 bei version 2.0.x bleiben...)

  • silverhead
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    18. Aug. 2008
    • 25. Februar 2010 um 19:29
    • #7

    Ist halt schon sehr gruselig, wenn man ca. 1 volle Stunde nur mit dem löschen beschäftigt ist. Und das ist keine Übertreibung.
    Ich bekomme in der Firma ca. pro Tag 200 Mails mit Anhägen zwischen 2 und 20 MB.
    Das löschen dauert bei 1 Mail mit nem Anhang von 12 MB lächerliche 60-120 SEK !!!
    Und das verschieben in einen anderen Ordner 2x so lang.

    Wir haben uns dazu entschieden in der Firma mit > 20 Mitarbeitern für TB 3, weil es ja so viel besser sein sollte.
    Leider ist es halt eine Open Source Software und keine 300 Euro Lösung von MS, die hätten mit Sicherheit das Problem schon erkannt.

    Aber wie du sagst, ist es wohl besser auf Version 2.X downzugraden und dann bis Mitte Version 3.X (Bspw. 3.4 oder so) zu warten bis sich diese Kinderkrankheiten ausgemerzt haben.

    Jedenfalls grausam so.....

  • surfinsaxman
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Feb. 2010
    • 28. Februar 2010 um 14:43
    • #8
    Zitat

    ist es wohl besser auf Version 2.X downzugraden

    Wie geht das? Einfach die 2.0.0.23 noch einmal drüber bügeln?

    Danke schon mal für Antworten.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.488
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Februar 2010 um 16:46
    • #9

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "surfinsaxman"


    Wie geht das? Einfach die 2.0.0.23 noch einmal drüber bügeln?
    Danke schon mal für Antworten.


    --> Wichtige Update-Hinweise

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • surfinsaxman
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Feb. 2010
    • 28. Februar 2010 um 17:07
    • #10

    Danke für die Begrüßung.

    Ein Backup der Profile habe ich leider vor dem Update nicht gemacht. Schade, nun muss ich wohl erst mal mit der nervigen Version auskommen müssen :cry:

  • philippp
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    19. Feb. 2010
    • 28. Februar 2010 um 18:22
    • #11

    Hallo,

    hier http://kb.mozillazine.org/Thunderbird_3.…on_issues#Major gibts infos zum Downgrade auf 2.0.0.23!

    LG Philipp

  • silverhead
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    18. Aug. 2008
    • 3. März 2010 um 12:20
    • #12

    Kein Support von Seiten der Mozilla-Entwickler, schade.
    Wir dachten ab dem Update 3.0.3 wäre vieles schneller, doch dem ist nicht so.
    Thunderbird 3 wird bei uns in den Firmen erst wieder ab Version 3.5 etc. zum Einsatz kommen. "SO" wie jetzt bringt uns das gar nichts.
    Downgrad zu 2.0.0.23 wieder.

    Danke

  • ream
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    24. Apr. 2005
    • 16. März 2010 um 11:55
    • #13

    Schade, dass noch keine Lösung zum Problem der Geschwindigkeit vorhanden ist. Ich habe einen downgrade auf 2.0.0.23 gemacht. Dort läufts perfekt. Hoffentlich kommt irgendwann eine schneller Version von TB. Wäre ja schade, wenn man das Feld anderen überlassen würde!

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™