1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Web.de

  • Medion
  • 16. Februar 2010 um 15:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Medion
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Feb. 2010
    • 16. Februar 2010 um 15:41
    • #1

    Hallo zusammen,

    bin neu hier und habe heute TB zum ersten mal aufm Rechner.
    Benutze Web.de als Email Clienten. Das Einrichten hat wunderbar funktioniert. Desweiteren habe ich auch schon den Ordner "Unbekannt" abonniert. Super Sache, jedoch wie schaff ich es, dass die Emails ("Freunde und Bekannte"), die ja im Register ganz oben (bei Posteingang) landen, auch als extra Unterordner wie der abonnierte "Unbekannt"-Ordner angezeigt wird?

    Externer Inhalt img63.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine zweite Frage: Kann ich durch pop3 mehr als 12 mb speicher nutzen also theoretisch den gesamten Speicher meines Rechners?
    Eigentlich schon oder, da ja nicht mehr der web.de-Server ausgenutzt wird?

    Zurzeit habe ich imap aktiviert muss ich eigentlich dann trotzdem die pop3-Einstellung bei web.de vornehmen oder geht das auch ohne, da ich zurzeit pop3 ja nicht als Konto aktiviert hab?

    MfG Markus

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Februar 2010 um 16:36
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Meine zweite Frage: Kann ich durch pop3 mehr als 12 mb speicher nutzen also theoretisch den gesamten Speicher meines Rechners?


    Nein, 12 MB ist die Größe deines Postfaches. Ist das Postfach auf dem Server voll, bekommst du keine weiteren Mails mehr.
    Du kannst - da du ja IMAP verwendest - aber alle Mails in einen lokalen
    Ordner kopieren und sie dann im IMAP-Ordner löschen. Das alles, ohne auf die Webseite zu gehen.
    Welchen Anzeigemode hast du eingestellt? "Alle Ordner" oder "gruppierte Ordner"?

    Ich habe selbst ein IMAP-Konto bei Web.de, gehe mal in der Webseite in deinen Account und wähle unter Posteingang "Suchen und verwalten" aus. Dort siehst du, dass der Posteingang aus 3 Unterordnern besteht, "Freunde und Bekannte", "Unbekannt" und "Spam".
    Du siehst dort auch, dass der Ordner Posteingang gar keine Mails enthält. Du merkst dann, dass der Ordner "Freunde und Bekannte" in TB der Posteingang ist. Dieser ist in TB notwendig und wird immer erzeugt.
    Übrigens heißt der Ordner "Spam" bei mir "Unerwünscht".
    Leider funktioniert das Zusammenspiel gerade mit Web.de und TB nicht gerade gut, was du auch an den doppelten Ordnern erkennst (TB möchte unbedingt seine Übersetzung von "sent" (gesendet) anzeigen und andere Ordner mehr.
    Das ist nicht bei jedem Mailprovider so. Vorbildlich verhalten sich AOL, Arcor, Googlemail und Freenet.

    Gruß

  • Medion
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Feb. 2010
    • 16. Februar 2010 um 19:38
    • #3
    Zitat

    Du siehst dort auch, dass der Ordner Posteingang gar keine Mails enthält. Du merkst dann, dass der Ordner "Freunde und Bekannte" in TB der Posteingang ist. Dieser ist in TB notwendig und wird immer erzeugt.

    Ja aber wie kann ich das ändern? Kann ich nicht einfach "Unbekannt" und "Freunde und Bekannte" zusammenlegen?
    Mich stört dass ich nun immer in dem Registerbaum hin und her schalten muss zwischen Posteingang (Freunde und Bekannte) und "Unbekannt" um die Emails zu lesen.

    Zitat

    Nein, 12 MB ist die Größe deines Postfaches.

    Ich dachte bei POP3 würde der Serverspeicher von web.de umgangen. D.h. dass Emails erst gar nicht mehr auf dem Server sondern direkt auf meinem Rechner landen. Ist das nicht so?

    MfG Markus

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Februar 2010 um 20:00
    • #4

    Re: Web.de

    Sorry, ich glaube, ich habe mich jetzt vergaloppiert.
    Ich hatte dein Konto für ein IMAP-Konto gehalten.
    Du schriebst nämlich:

    Zitat

    Desweiteren habe ich auch schon den Ordner "Unbekannt" abonniert


    Die Definition "abonnieren" kommt nämlich nur bei IMAP vor.

    Bei POP ist das alles ganz anders. Vergiss alle, was ich bisher geschrieben habe.
    Wie hast du den Anzeige-Modus eingestellt, "gruppierte Ordner" oder "alle Ordner"?

    In einem POP-Konto ist es grundsätzlich so, dass nur Mails aus dem Posteingang abgerufen werden können.
    Web.de macht insofern eine Ausnahme, da es auf der Webseiten in den Ordneroptionen erlaubt, ein paar weitere für den POP-Abruf zu erlauben. Die landen dann im Posteingang.

    Zitat


    Ich dachte bei POP3 würde der Serverspeicher von web.de umgangen.


    Jetzt bin ich komplett verwirrt. POP oder IMAP.
    Aber meine Ausführen haben dir sicher den Unterschied zwischen den beiden klar gemacht

    Zu Mailboxgröße:
    Du hast Recht aber nur, wenn du bei einem POP-Konto die Option "Nachrichten auf dem Server belassen" nicht anhakst. Dann werden die Mails im Posteingang gelöscht.
    Trotzdem würde ich regelmäßig auf dem Server die Anzahl und Größe der Mails kontrollieren.
    Bei IMAP hättest du grundsätzlich Zugriff auf alle Ordner und brauchst nie die Webseite besuchen.
    Das Mailboxproblem kann man hier umgehen, indem man einen Filter anlegt, der alle Mails in einen lokalen Ordner (also kein IMAP-Ordner) verschiebt(!). Das können auch mehre sein, der Ordnung halber.
    du kannst auch ein POP und IMAP-Konto parallel laufen lassen. Das bringt dann aber nur dann etwas, wenn du jetzt "Nachrichten auf dem Server belassen" anhakst, den sonst wäre sie weg vom Server und IMAP praktisch nutzlos bis auf die für POP nicht zugänglichen Ordner.
    Gruß

  • der Stief
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    10. Aug. 2009
    • 16. Februar 2010 um 20:25
    • #5

    Hallo Medion,

    klar geht das per Pop.
    Soweit ich weiß, unterscheidet dann web.de auch nicht mehr zwischen Bekannt und Unbekannt.
    Um das auseinanderzuklamüsern müsstest du allerdings Filter setzen.
    z.B.
    Von______ ist in meinem Adressbuch Persönliches Adressbuch
    verschiebe Nachricht in ____________(Freunde und Bekannte)
    Bzw.
    Von______ist nicht in meinem Adressbuch Persönliches Adressbuch
    verschieben Nachricht in ___________(Unbekannt)

    Die Ordner müsstest du selber anlegen.

    Wenn du dann auch noch in der Konteneinstellung unter Servereinstellungen auswählst, dass du die Dinger automatisch heruntergeladen bekommen möchtest und dass die nicht dort bleiben sollen, sollte das Konto bei web.de eigentlich immer einigermaßen leer sein.
    Aber: die Größe der zu empfangenen und zu sendenden Datei ist leider limitiert.

    Einfach ausprobieren.
    Ich fand diese Lösung damals ziemlich gut.

    Gruß
    der Stief

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Februar 2010 um 21:45
    • #6

    Ich betone noch einmal: bei IMAP hast du dieses Problem nicht.
    Filter auf der Webseite bedeuten auch, dass sie regelmäßig dort überwacht werden müssen. Ich habe noch nie einen Filter gesehen, der 100%ig funktioniert, weder auf der Webseite noch in TB. Bei GMX sind das ca. 2-5%.
    Außerdem finde ich bei den Regeln keine, die sich auf das ganze Adressbuch bezieht, sondern nur auf einzelne Mailadressen.

    Gruß

  • Medion
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Feb. 2010
    • 16. Februar 2010 um 22:51
    • #7

    Danke erstmal für den tollen Support.
    Großes Lob!

    @ mrb
    ja, ich habe mein Konto als IMAP-Konto aktiviert. Wollte nur als Ergänzung wissen ob POP3 das Problem mit den 12 mb Speicher behebt.
    Danke auch für den Hinweis mit dem Filterproblem. Ich denke ich werde aus dem Grund mein Konto weiterhin als IMAP laufen lassen.

    Dennoch würde ich noch gerne wissen wie ich es schaffe die Ordner "Unbekannt" und "Freunde und Bekannte" zusammenzulegen!? Ist doch echt ärgerlich immer im Registerbaum hin und her zu switchen.

    Vielen Dank für eure Bemühungen
    euer Medion

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Februar 2010 um 00:01
    • #8

    Hallo,
    meiner Ansicht nach ist das nicht möglich, da die Struktur dieser Ordner nicht verändert werden kann.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern