1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 3.01:Unerwünschte Daten auf Account trotz POP3-Konto[erl]

  • simba
  • 17. Februar 2010 um 23:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • simba
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Feb. 2010
    • 17. Februar 2010 um 23:37
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich habe mich nun schon durchs Forum und die FAQ geklickt, aber mein Problem habe ich da noch nicht gefunden. Nach dem Kauf eines neuen PCs mit Windows 7 HE habe ich mir gleich die neueste Version von TB runter geladen, die Profile vom alten PC überspielt und wollte meine Konten neu einrichten.

    Prompt bin ich in die erste Falle gelaufen und hab zugelassen, dass der Assistent mir Imap-Konten einrichtet statt der gewohnten Pop3-Konten. (Ja, ich will Pop3-Konten.)
    Dann hab ich versucht, meine alten Ordner wieder übers Profil herzustellen. TB fing sofort an, Ordner hochzuladen, bis alles vermüllt war. Also alle Ordner wieder entfernt, die Konten gelöscht und neu angelegt als POP3-Konten.

    Nun das Problem: Täglich läuft mein Account voll. Fünf Mal schon hab ich die Leute vom Provider gebeten, dafür zu sorgen, dass der Speicherplatz wieder frei wird. Denn ich finde keine Ordner oder Dateien oder Mails, die den Speicherplatz beanspruchen. Kontrollieren kann ich das nur, indem ich den Account ansurfe, und da sind dann regelmäßig 47 von 50 MB kostenlosem freiem Speicher belegt. Nur wo?

    Die Kundenbetreuung von A*** teilt mir jedesmal mit, dass das Problem gelöst sei und der Speicherplatz bereinigt. Das Problem entstehe, behaupten die, offenbar in dem Moment, in dem ich Mails abrufe, so, als würde TB noch irgendwas synchronisieren, wo er nichts mehr synchronisieren soll. Ich habe nun sogar die alten Profile der kurzzeit bestehenden Imap-Konten unter Windows verschoben, so dass TB hierauf nicht mehr zugreifen kann. Aber es hilft nichts.

    Woran kann das liegen? Oder liegen die netten Leute vom Provider verkehrt?

    Vielen Dank für Tipps und Hilfe!

    Simba

    Einmal editiert, zuletzt von simba (13. April 2010 um 10:48)

  • muzel
    Gast
    • 18. Februar 2010 um 00:37
    • #2

    Hallo Simba,
    du hättest dich entscheiden sollen, ob du das alte Profil weiterverwendest (das hätte ich gemacht) oder ein neues anlegst. Beides hat seine Tücken, wie du gemerkt hast, und ein Mischmasch erst recht.
    Vielleicht kannst du noch einmal von vorm anfangen, alles beseitigen, was im Profil ist (oder wegsichern), und das alte Profil dorthin kopieren.
    Offenbar war auch ein Versionswechsel im Spiel, dabei können auch schon mal Einstellungen "verstellt" werden. Aber wenn du die richtigen Konteneinstellungen kennst, kannst du sie ja korrigieren ;)
    Was nicht passieren kann, ist, daß etwas hochgeladen wird, jedenfalls nicht bei POP3-Konten. Das geht nur bei IMAP.
    50 MB sind nicht viel, manche Mails sind heutzutage einzeln schon so groß, Papierkorb und Spam-Ordner fressen auch noch Platz und müssen regelmäßig geleert werden, und vielleicht hast du ja bei deinem ungenannten Provider noch irgendwo Fotos hochgeladen?
    Gruß, muzel

  • simba
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Feb. 2010
    • 18. Februar 2010 um 11:00
    • #3

    Hallo, Muzel,

    Mischmasch dürfte es eigentlich nicht mehr sein: Ich hab die Imap-Konten im TB komplett entfernt inklusive der Profile. Die jetztigen Pop3-Konten auf meinem Rechner enthalten Dateien aus dem alten Profil. Ich habe dafür neue Konten angelegt. Das alte Profil habe ich über den "Lokalen Ordner" eingebunden und von dort die Ordner dann in die neuen Konten verschoben, also die von TB erzeugten neuen Profile erweitert. Denn letztlich sind ja auch die Pop3-Konten lokale Ordner, also nichts, was irgendwie auf dem Mailserver herumfuhrwerken könnte außer, dass die Mails abgerufen werden.

    Ich habe zwei solche Pop3-Konten, beide mit Unterordnern. Beide waren zuerst als Imap-Konten angelegt, allerdings habe ich nur bei dem einen den Versuch gemacht, Unterordner aus dem alten Profil einzubinden. Als ich merkte, dass mir damit der Speicherplatz im Account überläuft, habe ich das ja wieder rückgängig gemacht. Und weil ich merkte, dass "umswitchen" von Imap auf Pop ein heilloses Kuddelmuddel verursacht, habe ich das gar nicht weiter versucht, sondern die alten gelöscht und neue geschaffen.

    Ja, 50 MB sind nicht viel - halt ein kostenloser Account, den ich schon lange habe. Aber ich finde nichts, was ich entfernen könnte, um Speicherplatz freizugeben und bemühe deshalb schon gebetsmühlenartig den Kundenservice. Der erklärt mir dann jedes Mal, der Speicherplatz sei geräumt und behaupten, das alles würde irgendwie wieder hochgeladen - entweder durch den TB oder durch eine Sicherheitssoftware. Aber das erscheint mir ja nun vollkommen unlogisch! Warum sollte ein Virenschutz o. ä. Sachen auf einen Mailaccount auslagern, die ich dort dann nicht einmal finde!

    Also: Papierkorb und Spamordner sind leer, gesendete Nachrichten auch, und das einzige, was auf dem Account noch existiert, ist ein Ordner mit Passkopie (für alle Fälle). Aber der braucht keine 47 MB. Leider hat mir der Kundenservice ja auch nicht gesagt, was den Speicher vollmüllt. Einerseits widerspräche das dem Datenschutz, wenn sie's wüssten, aber andererseits können sie wohl problemlos was löschen, ohne die vorhandenen (und gewünschten) Ordner anzutasten.

    Es ist überhaupt nicht logisch, was da passiert. Aber das muss ja nichts heißen. ;)

    Liebe Grüße, Simba

  • simba
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Feb. 2010
    • 13. April 2010 um 10:44
    • #4

    Um die Geschichte zum Abschluss zu bringen: Es ist kein Thunderbird-Problem.
    Nach ungefähr zehn Mails an den Provider und zwei Telefonaten mit Live-Check des Accounts stellte sich heraus, dass das Problem tatsächlich durch die Software des Providers bedingt ist: Im Ordner "Papierkorb", der auf jedem Account automatisch angelegt wird, befinden sich Unterordner, die man nicht sehen kann, die aber immer neu wiederhergestellt werden, auch wenn der Account vollständig von Daten gereinigt war.

    Sie haben mir nun vorübergehend den Speicherplatz immens erweitert und arbeiten dran ...

    Die unsichtbaren Unterordner sind vermutlich während dieser kurzen Imap-Phase entstanden.

    Danke allen, die mit überlegt oder versucht haben, zu helfen!

    Grüße, simba

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.543
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. April 2010 um 12:17
    • #5

    Hallo Simba,

    vielen Dank für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™