1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Umzug von XP zu Ubuntu

  • joe.schraube
  • 19. Februar 2010 um 07:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • joe.schraube
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    20. Dez. 2009
    • 19. Februar 2010 um 07:52
    • #1

    Thunderbird-Version 3.0 von XP zu Ubuntu

    Den Profile Ordner Sichern und auf anderen XP Rechnern einfügen hat bisher gut funktioniert.
    Unter Ubuntu nun stehen aber gerade mal 3 Dateien im Profile Ordner.
    /usr/bin/thunderbird/defaults/profile/localstore.rdf + mimeTypes.rdf + prefs.js

    ( ich habe im Ubuntu TB schon eine Adresse und Ordner angelegt und sind auch mails drin )

    funktioniert das Übertragen von Ordnern überhaupt von XP zu Ubuntu ?

    konnte dazu bisher nichts finden, bezieht sich der Artikel : https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt auch auf Ubuntu ?

    Joe

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. Februar 2010 um 15:41
    • #2

    Hi,
    natürlich. Das Profil ist unter ~/.thunderbird oder ~/.mozilla-thunderbird.

  • joe.schraube
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    20. Dez. 2009
    • 20. Februar 2010 um 01:57
    • #3

    Hallo Frog,

    also bei mir ist die Ordnerstruktur in Ubuntu ganz anders als in XP.
    Welche Datei soll denn durch welche erstetz werden ?

    es gibt zwar Ordner mir gleichem Namen aber der Inhalt schaut völlig anders aus ...... ?

    Ich hab in meinem Thunderbird auf XP fast 100 Unterordner die möchte ich nicht alle neu anlegen müssen,
    von den vielen mails mal ganz zu schweigen .....

    ich freu mich über einen Hinweis ......

    Joe

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. Februar 2010 um 10:20
    • #4

    Moin,
    das Profilverzeichnis muss ja anders aussehen, wenn noch keine Konten existieren. Du kannst es leermachen und mit dem XP-Profil überschreiben.

  • joe.schraube
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    20. Dez. 2009
    • 20. Februar 2010 um 15:25
    • #5

    Frog schrieb :

    " das Profilverzeichnis muss ja anders aussehen, wenn noch keine Konten existieren "

    ist ja klar deswegen habe ich ja sofort mal ein Konto, ein Ordner und einen Filter angelegt.

    inzwischen sind es 5 Konten und einige Ordner aber unter :

    /usr/bin/thunderbird/defaults/profile/localstore.rdf ( + mimeTypes.rdf + prefs.js ) stehen immernoch nur die 3 Dateien.

    Ich hab an sich auch keine Angst vorm Wahllosen rumlöschen und verschieben doch ich hab mir auf XP so schon mal ein Thunderbird
    destabilisiert. Es stützte dann ab und an beim speichern von Anhängen ab und ä.

    also ich suche : welche Ordner und dateien aus einem XP-Thunderbird setzte ich wo in einem Ubuntu Thunderbird ein ?

  • joe.schraube
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    20. Dez. 2009
    • 20. Februar 2010 um 15:44
    • #6

    ich versuch mal einen screenshot einzubinden :

    Externer Inhalt ddns.webmystik.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. Februar 2010 um 17:07
    • #7

    Nochmal:

    Zitat

    Das Profil ist unter ~/.thunderbird oder ~/.mozilla-thunderbird.

  • Clio
    Mitglied
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    31. Okt. 2009
    • 20. Februar 2010 um 18:23
    • #8

    Was frog Dir sagen will:
    Dein Homeverzeichnis enthält alle persönlichen Einstellungen, welche sich z.Teil in versteckten Ordnern bzw. Dateien befinden.
    Diese versteckten Dateien nennen sich auch "Punkt-Dateien".
    Wenn Du mal frogs Beitrag aufmerksam anschaust, nennt sich der Ordner .mozilla-thunderbird , die Tilde (~) bezeichnet den Pfad des Homeverzeichnisses, also /home/DeinUser/.mozilla-xxxxxx.
    Dein Dateimanager kann diese Dateien anzeigen, mußt Du unter "Ansicht" schauen.
    Dein Screenshot zeigt die Programmordner in /usr/bin, hier brauchst Du nichts ändern, und falls doch mal, darf nur root Änderungen vornehmen.

    Ohne jegliches Basiswissen macht aber ein Linux-System keinen rechten Spaß, also dringend lesen...lernen...probieren...usw. ;)

  • joe.schraube
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    20. Dez. 2009
    • 21. Februar 2010 um 10:37
    • #9

    also dringend lesen...lernen...probieren...usw.

    ja das mach ich seit einer Woche ..... :)

    Das mit dem versteckte Dateien anzeigen ist ja auch unter Windoof eine Hürde, auch da ist das Profile Verzeichnis
    in der Standarteinstellung nicht sichtbar.
    nur hatte ich in meinem Dateimanager schon " verborgene Dat. anzeigen " an und dennoch ist da nichts zu sehen.

    Muß ich den Dateimanager mit Rootrechten starten ? wie geht das ? ich brauch eine grafische Oberfläche sonst bekomme ich das nicht hin.

    Ich würde mich sehr freuen wenn man mir noch mal etwas detalierter sagt was zu tun ist,
    ich vermute das ich mit diesem Problem nicht alleine bin.

    Windows / Ubuntu Umzügler könnte es ja in Zukunft noch viel mehr geben
    wenn eben diese Fragen auf so schöne weise erklärt werden
    wie das an vielen Stellen sonst schon der Fall ist.

    Gruß Joe

  • Clio
    Mitglied
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    31. Okt. 2009
    • 21. Februar 2010 um 13:41
    • #10

    Hände weg von /usr/bin! Das ist ein Systemverzeichnis und ist nicht ohne Grund für einen normalen User gesperrt.
    Dein Problem hat auch damit nichts zu tun.
    Für grundlegende Fragen zu Linuxdistributionen ist hier auch nicht das richtige Forum. Hier sind außer mir vielleicht noch eine handvoll andere User, die Linux benutzen, und da auch nicht unbedingt Ubuntu. Frage im ubuntuforum.de, das ist besser.
    Zu Deiner Frage gibt es hier aber auch einige Beiträge, die SuFu hätte es an den Tag gebracht, z.B. hier
    http://thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=32&t=45669

  • joe.schraube
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    20. Dez. 2009
    • 22. Februar 2010 um 14:25
    • #11

    ok ich war im falschen Pfad nicht /usr/bin
    sondern benutzername/.thunderbird dort wie auch unter XP Dateien tauschen fertig

    leider arbeiten die Anleitungen oft noch mit Komandozeilen dabei kann doch Ubuntu nun auch alles Grafisch ....

    dank und Gruß Joe

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™