Hallo zusammen!
Ich habe jüngst die TB-Version 3.0 installiert und habe das Betriebssystem "Windows-XP". Ich befinde mich in den ersten Schritten bei TB-Email und habe seit 01.02.10 das T-online DSL-Paket. Leider mußte ich jetzt feststellen, das ich keine Email`s versenden kann, jedoch Email`s empfangen kann. In den Foren gibt es ja schon einige schräge Dinge über dieses Zusammenspiel von T-Online und TB zu lesen, was mich ein wenig erschrocken stimmt.
Also, zum Problem: Beim versenden der Email wird folgendes angezeigt:
"Login fehlgeschlagen > Login auf dem Server smtpmail.t-online.de fehlgeschlagen." > Klicke ich auf "Abbrechen" wird ein weiteres Fenster angezeigt: "Senden der Nachricht ist fehlgeschlagen > Die Nachricht konnte aus unbekannten Gründen nicht über den SMTP-Server smtpmail.t-online.de gesendet werden. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server Einstellungen und versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator"
Die SMTP-Server Einstellungen sind bei mir wie folgt:
Beschreibung: T-Online email Paket
Server: smtpmail.t-online.de
Port: 25
Benutzername und Passwort verwenden wurde aktiviert
Benutzername: xxxxx@t-online.de
Sichere Authentifizierung verwenden > nicht angehakt
Verbindungssicherheit: > Keine
Dann habe ich die Erreichbarkeit des Servers von Telnet überprüft:
Beim POP-Server testen > alles OK, da ich ja auch Emails empfangen kann!
Beim SMTP-Server testen > Eingabe: telnet smtp.t-online.de 25 > ENTER > Ergebnis: "421 Toid authentication disabled"
Die sämtlichen Passwörter von T-Online im Kundencenter habe ich gecheckt! Einige Konstellation, wie z.B. den Port beim SMTP-Server auf 587 geändert oder das blockieren von Thunderbird.exe bei meiner Firewall (Mc Afee) oder auch mal Outlook bemüht (Ständig das Hinweisfenster "Netzwerk-kennwort eingeben" - ...welches Netzwerkkennwort?) Vom T-Online Kundenservice Center Technik habe ich mir noch deren Konfigurationsbeschreibung von Thunderbird schicken lassen. Ich erkenne irgendwie nicht die Fehlerquelle ![]()
Kann mir jemand einen guten Tipp geben! Vielen Dank im voraus für die Hilfe!
Schöne Grüße, Ludwig