1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

[gelöst] Speicherort von Adressbüchern ändern????

  • Fritz5
  • 20. Februar 2010 um 19:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Fritz5
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Feb. 2010
    • 20. Februar 2010 um 19:47
    • #1

    Der Speicherort der Maildateien lässt sich in den Konto-Einstellungen ändern, aber wie kann ich den Speicherort für eine importierte Adressdatei (impab.mab) ändern, die nach dem Import in " .......Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxx.default" landet. Ich möchte sie wie die restliche Maildatei in einem anderen regelmässig gesicherten Ordner speichern.
    Dank für jeden Rat! Gruß, Fritz

    Einmal editiert, zuletzt von Fritz5 (22. Februar 2010 um 16:26)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Februar 2010 um 10:49
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Fritz! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Das

    Zitat


    Der Speicherort der Maildateien lässt sich in den Konto-Einstellungen ändern

    ist keine gute Idee. So wird das Profil zerrissen und es passiert im besten Fall das, was du gerade sagst: die Mails liegen an Stelle a, die Adressen in b und die Einstellungen in c...
    Es ist absolut sinnvoll, den Profilordner (der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default) auf einer anderen Festplatte oder Partition zu haben, aber dafür verschiebt man das gesamte Profi.
    Am Ursprungsort verbleibt dann nur der Anwendungsordner ..\thunderbird\.. und darin die Datei profiles.ini, damit der Vogel weiß, wo er sein Nest findet. Das Ganze realisiert man mit einfachem Kopieren des Profilordners und dem Zuweisen mittels des Profilmanagers.
    Lies dazu mal Punkt 11 der Anleitung.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Fritz5
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Feb. 2010
    • 22. Februar 2010 um 15:13
    • #3

    Hallo rum, vielen Dank für den Hinweis, auch den berechtigten Hinweis auf "Pkt 11 der Anleitung"! Das hätte ich eigentlich auch selbst finden können. Auf jeden Fall hat mir der Anstoss geholfen und jetzt ist die gesamte Maildatei unter einem neuen Profilnamen an einer Stelle, von der aus sie leicht regelmäßig gesichert werden kann.
    Viele Grüße - :hallo: - Fritz

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Februar 2010 um 15:58
    • #4

    Schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™