1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gesendete Nachrichten abrufen

  • thunderbirdsven
  • 21. Februar 2010 um 20:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thunderbirdsven
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Feb. 2010
    • 21. Februar 2010 um 20:00
    • #1

    Hallo,
    gibt es eine Möglichkeit, die online (i.e. auf live.de) geschriebenen und gesendeten Nachrichten abzurufen?
    Verwendet wird der von Thunderbird 3 automatisch erkannte Mail-Server.
    Gruß
    Sven

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Februar 2010 um 20:10
    • #2

    Hi Sven,

    und willkommen im Forum!

    Ich gehe mal davon aus, dass du mit "online schreiben" das Schreiben einer Mail per Webmail meinst.
    Diese Mail wird dann auf dem Server des Providers in einem "Gesendet"-Ordner gespeichert. Per Webmail kannst du sie sehen.

    Jetzt kommt es darauf an, wie du mit dem Mailclient deine Mails verwaltest:
    Nutzt du das ältere pop3, dann wird nur der Posteingang abgeholt. Du kannst den "Gesendet"-Ordner also nicht sehen. (*)
    Nutzt du das modernere imap, dann kannst du auch diesen Ordner => abonnieren und siehst die gesendeten Mails.

    (*)
    Es gibt eine kleine Ausnahme: Manche Provider bieten die Möglichkeit, neben dem Posteingang auch andere "Ordner" mit pop3 abholen zu lassen. Genau gesagt, sie blenden diese in den Posteingang ein. Bsp.: web.de

    Kleiner Trick: Sende die Mails per BCC zusätzlich an die eigene Adresse, und du siehst sie im Posteingang des TB.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • thunderbirdsven
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Feb. 2010
    • 23. Februar 2010 um 23:25
    • #3

    Danke für die Antwort.
    Es handelt sich um einen Hotmail Account, und hier bietet Microsoft wohl keinen IMAP-Server an. Nun denn.
    Entweder in den sauren Windows Live Mail Apfel beißen oder Tee trinken, bis Microsoft auf IMAP umschaltet.
    (Oder den Mailservice wechseln.)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. Februar 2010 um 08:25
    • #4
    Zitat von "thunderbirdsven"

    (Oder den Mailservice wechseln.)


    ...

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • cool_konrad
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    25. Jul. 2011
    • 25. Juli 2011 um 21:16
    • #5

    Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit, die per Webmail mit hotmail gesendeten Nachrichten auch über den TB abzurufen?
    Wäre ziemlich wichtig und ungeheuer hilfreich.

    Oder besteht zumindest die Möglichkeit, "alte" gesendete Nachrichten von hotmail quasi zu exportieren und dann "manuell" in den TB zu importieren,
    denn wenn ich von ihm aus über den hotmail-account sende, speichert es die nachrichten ja im TB-gesendete-Ordner.

    Grüße,
    K.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juli 2011 um 23:00
    • #6

    Hallo,
    wenn MS Server betreibt (hotmail und co.), dann meistens so, dass man immer auf sie angewiesen ist und dann nicht so ohne Weiteres davon wegkommt (Klientel behalten).
    Du kannst von TB nach Hotmail nur über POP auf den Posteingang zugreifen (ohne zusätzliche Optionen). Wenn dir keine explizite Möglichkeit auf Hotmail angeboten wird - und das tut kein mir bekannter Mailprovider - die Mails als *.eml Datei zu exportieren, bekommst du sie auch nicht nach TB.
    Du könntest aber mit Windows Live Mail dieses tun (der synchronisiert mit einem speziellen MS-Protokoll) und lädt dir auch den Gesendet-Ordner herunter.
    Von Windows Live Mail gibt es dir Möglichkeit, Mails als *.eml zu exportieren.
    Dann bekämst du sie auch nach TB.
    Mir wäre das aber doch ein maßlos übertriebener Aufwand.

    Gruß

  • cool_konrad
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    25. Jul. 2011
    • 30. Juli 2011 um 16:24
    • #7

    Habe es jetzt über Windows Live gemacht.
    War eigentlich ganz in Ordnung. Wenn man Essentials runterlädt, kann man nur Win Live Mail installieren,
    Deinstallation funktionierte dann auch wieder problemlos und das Programm an sich erst ziemlich gut gemacht,
    einfach zu bedienen und exportiert problemlos.
    Dann einfach zu TB reinschieben in den Ordner, in den man die Mails möchte.

    Grüße,
    K.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. August 2011 um 12:47
    • #8

    Danke für die Rückmeldung.

    Zitat

    das Programm an sich erst ziemlich gut gemacht,
    einfach zu bedienen und exportiert problemlos.


    Stimmt, das ist aber auch schon alles.
    Selbst kleinste Änderungen oder Add-ons sind nicht möglich.
    Mir wäre das zu wenig.
    Der einzige Vorteil also: falsch machen kann man dort nichts.
    Probleme gibt es dort aber auch.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™