1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

G Data Anti Virus 2010 [Erledigt]

  • je1895
  • 22. Februar 2010 um 11:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • je1895
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Feb. 2010
    • 22. Februar 2010 um 11:10
    • #1

    Folgendes Problem: Beim wöchentlichen Virencheck wird immer die INBOX "eingefroren", so daß ich weder Mails aus dem Posteingang löschen noch neue Mails abfragen kann. Als Meldung erhalte ich, daß evt. keine Schreibrechte vorliegen oder die Festplatte voll ist. Dem ist nicht so. Die Datei wird offensichtlich nur von G Data blockiert. Abhilfe schafft dann immer nur ein Neustart des Systems, mit dem der "G-Data"-Prozeß gekillt wird. Anschließend läuft alles wieder.

    Ich habe beim Virenwächter als Ausnahme bereits das Thunderbird-Verzeichnis (C/Benutzer/<Name>/AppData/Roaming/Thunderbird) eingetragen und zudem das Scannen der E-Mailarchive ausgeschlossen. Hilft leider nicht.

    Hatte jemand ein ähnliches Problem und konnte dieses lösen? Danke für Eure Hilfe.

    Thunderbird 3.0.1
    Windows 7 Professional 64bit

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Februar 2010 um 12:27
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, je1895! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Da scheint deine sinnvolle Maßnahme

    Zitat


    Ich habe beim Virenwächter als Ausnahme bereits das Thunderbird-Verzeichnis (C/Benutzer/<Name>/AppData/Roaming/Thunderbird) eingetragen und zudem das Scannen der E-Mailarchive ausgeschlossen.

    nicht richtig konfiguriert zu sein. Evtl. sind einzelne Module extra einzustellen? Schau auf jeden Fall mal auf Toolmans Site im Link unter "Vermeidung von..." nach > Antivirus-Software - Datenverlust droht!


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • je1895
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Feb. 2010
    • 22. März 2010 um 09:29
    • #3

    Das Problem hat sich von alleine gelöst, nachdem ich die INBOX-Datei neu generiert habe. Diese wurde nach Absturz bzw. Rechnerwechsel nicht richtig komprimiert.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. März 2010 um 10:17
    • #4

    Schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™