1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Problem mit Display Contact Photo 0.5.2 (TB 3.0.1)

  • Cypri
  • 24. Februar 2010 um 11:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Cypri
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    24. Feb. 2010
    • 24. Februar 2010 um 11:59
    • #1

    Hallo,

    bei mir läuft WinXP SP 2 und ich habe mehrere Benuter eingerichtet. Jeder Benutzer besitzt eigene Netzlaufwerke. U. a. eines für seine eigenen Profile und eines für mit anderen Benutzern gemeinsamen genutzten Dateien (z. B. Kalenderdateien, Addressbücher usw).

    TB betreibe ich (wie alle Programme) mit auf diesen Netzlaufwerken gespeicherten Profilen.

    Das Adressbuch wird mit dem Add-on "Addressbooks Synchronizer 0.9.10" über auf dem gemeinsamen Netzlaufwerk gespeicherten Dateien bei allen Benutzern auf demselben Stand gehalten.

    Nun habe ich das im Betreff genannte Add-on installiert und einigen Kontakten aus dem Adressbuch auch Biler (auf dem gemeinsamen Laufwerk) zugewiesen (über "auf diesem Computer" unter der Registerkarte "Foto" im Adressbuch).
    So weit so gut. Wenn ich nun eine Mail von dem Kontakt lese, wir mir im Header auch dessen Bild angezeigt. Wie es sein soll.
    Wenn ich mich aber mit einem anderen Benutzer anmelde, dann wird bei einer Mail, die er von dem Kontakt bekommen hat, nur das Standardbild angezeigt (Es sei denn, man geht ins Adressbuch und öffnet die Kontakteigenschaften. Da zeigt er das Bild. Aber schon in der Kurzübersicht über den Kontakt zeigt er nur das Standardbild).
    Wenn ich dann das Bild im Adressbuch bei dem anderen Benutzer einstelle, dann zeigt er das Bild zwar dort, aber nicht mehr, wenn ich angemeldet bin...

    Bei der Fehlersuche habe ich bisher herausgefunden, dass TB beim Einstellen des Bildes im Adressbuch mit der Datei im jeweiligen Profil (im Ordner "Photos") eine eigene Datei erzeugt. Diese Datei benennt er mit einer Zahlenreihe (im Adressbuch steht bei "Foto" aber trotzdem noch der eingestellte Dateiname, jedoch ohne Pfadangabe).
    Ich habe schon probiert, aus meinem Profil diese erzeugten Bilder in die anderen Profile zu kopieren, damit er sie ev. dann findet. Klappt aber nicht...

    Ich finde einfach nicht raus, wie es TB frisst, dass er unter allen Benutzern die Kontaktbilder anzeigt.

    Weiß da jemand Rat?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. Februar 2010 um 13:17
    • #2

    Hallo Cypri ,
    das beste ist wenn Addressbooks Synchronizer auch das kopieren des Ordners "Photos" unterstützen würde.
    Kannst den Autor ja einmal anschreiben.
    Wenn ich mein Adressbuch Aktualisieren kopiere ich danach mit (SyncToy) den Ordner "Photos"
    und alles ist da wo es sein soll.
    Nachtrag: SyncToyist ein kostenlose Tool von Microsoft.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Cypri
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    24. Feb. 2010
    • 24. Februar 2010 um 15:51
    • #3

    Hallo,
    das war auch mein erster Gedanke, dass das ev. das Problem ist. Nur müsste es dann ja klappen, wenn ich vor dem Anmelden des anderen Benutzers bzw. Profils die Kopie "von Hand" vornehme.
    Wie schon geschrieben klappt das aber auch nicht.

    Aus irgendeinem Grund erstellt TB aus dem in den Eigenschaften des Kontakts angegebenen Kontaktbild für sich eine eigene Datei (z. B. "5547332162156854.jpg") und legt diese im Profilordner "Photos" ab ( :stupid: Warum nutzt TB nicht einfach den angegebenen Pfad zum Bild?).
    Es reicht unter einem anderen Profil in TB leider nicht aus, dass ich diese im "Einstellprofil" von TB erzeugten Kontaktbilder in das andere Profil an denselben Ort (also in "Photos") kopiere. Er zeigt sie trotzdem nicht an. Wenn ich dann in dem anderen Profil das Kontaktbild von Hand einstelle, dann erzeugt TB dort eine eigene Datei. Aber dann zeigt er das Bild im vorherigen Profil wieder nicht an :evil: ...

    Ich habe auch festgestellt, dass TB, wenn man das Bild aus dem Kontakt wieder löscht und danach dasselbe Bild erneut einstellt, erneut eine eigene Datei erstellt. Aber dann mit anderer Ziffernfolge. Hier vermute ich auch das Problem.

    Irgendwie ist das komisch. Warum machen die das so kompliziert?

    Hat jemand noch einen Rat, wie man TB da austricksen kann (also dass er einfach das Bild aus dem vorher angegebenen Pfad nimmt, und nicht selbst eine Datei erzeugt)?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. Februar 2010 um 19:17
    • #4

    Hallo Cypri,
    also ich mache es wie oben beschreiben.
    Mit dem Synchronizer das Adressbuch kopieren und den Ordner "Photos" kopieren ich habe damit keine Probleme.
    Du darfst natürlich nicht den Ordner "contactPhotoThumbnails" nehmen.
    So ich habe auch den Entwickler vom Synchronizer angeschrieben, der wusste das mit den Fotos noch nicht.
    Wenn er Zeit hat kommt der Pfad mit in seine Erweiterung.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Cypri
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    24. Feb. 2010
    • 25. Februar 2010 um 00:48
    • #5

    Hallo,

    also ich habe es jetzt nochmals probiert, mit dem Kopieren des Ordners "Photos" (nicht "contactPhotoThumbnails" und auch nicht "ABphotos"). Bei mir geht es nicht :cry: .

    Wenn ich unter einem anderen Benutzer in WinXP dieses andere, eigentlich mit der Kopie und über Addressbooks Synchronizer aktualisierte Profil lade, dann zeigt er mir die Kontaktbilder im Header einer Mail nicht.

    Was ich auch noch komisch finde:
    Wenn ich in dem anderen Profil dann das Adressbuch öffne und einen eigentlich mit Bild versehenen Kontakt markiere, dann zeigt er in der Kontaktvorschau auch kein Bild. Wenn ich den Kontakt aber öffne, dann zeigt er unter der Registerkarte "Foto" das Bild :eek: .

    Ich hoffe jetzt mal auf das nächste Update. Vielleicht geht's dann ja. Nur muss ich immer wieder schauen, wann das Update da ist. Bei mir sagt er beim Aktualisieren der Add-ons bei Addressbooks Synchronizer, dass bei der Überprüfung auf Updates ein Fehler auftritt. Bei allen anderen sagt er brav keine Updates verfügbar. Ist das bei diesem Add-on gerade bei allen so? Oder nur bei mir?

  • Hottebird
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    15. Dez. 2009
    • 25. Februar 2010 um 01:50
    • #6

    kurz so paar Erklärungen:
    Also warum TB und auch Contactphoto nicht DIREKT den Pfad nehemn erklärt sich darin, dass man so Bilder von irgendwo auswählen kann. Also zB auch von einem Stick. Und da dieser nicht immer verfügbar ist, regeln beide das über sozusagen einen Cache. Dort werden "Kopien" der Bilder gespeichert.
    Und bei weiterer Verwendung werden nur noch die Bilder aus dem Cache verwendet.

    Das dieses Verfahren nun Problem gibt mit diesem Addressbooks Synchronizer, dürfte klar sein. Es synchronisiert diesen Cache nicht, das es ihn ja nicht kennt. Wenn der Entwickler bescheid weiß, dürft es mit der nächsten Version dann klappen, hoff ich.

  • Cypri
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    24. Feb. 2010
    • 25. Februar 2010 um 02:12
    • #7

    Hallo,

    hm - ja, ok, das leuchtet ein, mit dem Cache und den Wechseldatentägern...
    Da könnten die von TB beim Adressbuch in der Registerkarte "Foto" zu den drei vorhandenen Auswahlmöglichkeiten dann auch noch "ständiger Datenträger" oder so hinzufügen :cool: .

    Allerdings verstehe ich immer noch nicht, warum es dann mit manuellem Kopieren des "Cache" - also des Ordners "Photos"- nicht klappt...

  • Hottebird
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    15. Dez. 2009
    • 25. Februar 2010 um 03:59
    • #8

    Klar könnte man zu den 3 Auswahlmöglichkeiten noch eine 4. hinzufügen, ABER stell dir halt mal vor, TB müsste so auf jedes AddOn reagieren. Dann hast du bald 150 Auswahlmöglichkeiten.
    Also der richtige Weg ist schon, das sich die AddOns anpassen müssen denk ich.

    Warum das dann manuell nicht funktioniert weiß ich momentan nicht. Da müsste man genau das AddOn studieren. Wahrscheinlich wird es halt noch in irgendwelchen configs notiert, oder in der Art was.

    Wie gesagt, die meisten Entwickler reagieren auf sowas recht schnell.
    Also abwarten und Tee trinken... :D

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Februar 2010 um 08:48
    • #9

    Hallo Cypri,
    noch eine Frage hast Du einmal vor dem Kopieren den Zielordner Photos gelöscht und dann Kopiert?

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Cypri
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    24. Feb. 2010
    • 27. Februar 2010 um 23:20
    • #10

    Hallo Fritz,

    ja, das habe ich so auch mal gemacht. War genau wie beim direkten Überschreiben des Ordners oder Löschen und Einkopieren des Inhalts.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 27. Februar 2010 um 23:41
    • #11

    Noch eine Frage welche Version vom Synchronizer hast Du???
    Die aktuelle Version lautet 0.9.10

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Cypri
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    24. Feb. 2010
    • 28. Februar 2010 um 00:10
    • #12

    Diese aktuelle Version (0.9.10) habe ich installiert (direkt von der Site von Guenter Gersdorf herunter geladen).

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern