1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

verteilerliste erstellen

  • rolli0815
  • 25. Februar 2010 um 23:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rolli0815
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 25. Februar 2010 um 23:46
    • #1

    Hallo,
    folgende Fehlermeldung:
    addressContext 0.8.1 konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel mit Thunderbird 3.0.1 ist.

    Wie bekomme ich dieses add on zu Laufen?


    Nutze Vers3.0.1
    XP Sp3

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Februar 2010 um 00:50
    • #2

    Hallo,

    eine Möglichkeit hat dir doch schon Boersenfeger im Firefox-Forum aufgezeigt: Kompatibilität von Erweiterungen anpassen
    Der Autor dieses Add-on hat wohl schon längere Zeit nichts mehr von sich hören lassen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 26. Februar 2010 um 09:37
    • #3

    guten Morgen!

    Leider keine Chance, bei mir ließ sich die Erweiterung weder durch Mr. toolkit noch durch Nightly tester Tools zum funktionieren in TB3 überreden.

    In Memoriam Rothaut

  • rolli0815
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 26. Februar 2010 um 10:20
    • #4

    TB Vers 3.0.1

    Hallo,
    wenn das mit adddresscontext nicht klappt, welche Möglichkeiten gibt es noch, um Verteilerlisten zu erstellen?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Februar 2010 um 12:58
    • #5

    Hi,

    nun, du kannst ja mit dem Stern neben den Adressen diese recht schnell speichern und dann im Adressbuch die gewünschte Liste erstellen , die Adressen markieren und da rein kopieren.

    Unser Forenhelfer allblue hat in seiner Signatur einen interessanten Link >.. ausgewählte Erweiterungen speziell für Thunderbird 3: Hier aufgelistet... und dort finde ich StarMoveContact

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™