1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Nach Umzug fehlt alles nach dem 29.12.

  • Hanmay
  • 26. Februar 2010 um 09:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hanmay
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Feb. 2010
    • 26. Februar 2010 um 09:45
    • #1

    Hallo

    wollte meinen Thinderbird umziehen, damit ich mir beim umkopieren aufs Laptop leichter tu.

    Jetzt habe ich das Problem dass alle Mails und Ordner nach dem 29.12.09 weg sind.
    Wenn ich mir aber mein Profil anschaue, dann sind da jede Menge Dateien die alle aktuellen Datums sind.
    Ich hab natürlich eine Sicherungsdatei noch an neutraler Stelle liegen.
    Aber es ist immer das selbe, alles neue ist weg.

    kann das an der Profiles.INI oder der Regestry liegen?

    Für einen Tipp wäre ich dankbar.

    WIN XP
    Thunderbird 2.0.0.23

    LG
    Hans

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 26. Februar 2010 um 09:57
    • #2

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Versuche mal, im Profilverzeichnis des 2. Rechners, also dort, wo Du die Mails vermisst, im Verzeichnis Mail\kontoname alle Dateien mit der Endung .msf zu löschen. Thunderbird muss dabei geschlossen sein. Vielleicht hilft das ja schon.

    In Memoriam Rothaut

  • Hanmay
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Feb. 2010
    • 26. Februar 2010 um 10:13
    • #3

    Leider kein erfolg.

    Ich versteh das einfach nicht. selbst im Papierkorb sind keine gelöschten mails von nach dem 29.12.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 26. Februar 2010 um 10:21
    • #4

    Hmm, Versuche mal eine Datei, , die ja im Vogel als Ordner angezeigt wird, mit einem Editor zu öffnen, allerdings benötigst Du mindestens Wordpad, wenn nicht einen, der noch größere Textmengen verträgt.
    Schau dort, ob Du Mails findest, die neuer sind als der 29.12. Wie groß sind Deine Mailordner überhaupt? Denn je größer die sind, desto anfälliger werden sie.

    In Memoriam Rothaut

  • Hanmay
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Feb. 2010
    • 26. Februar 2010 um 10:52
    • #5

    Na ja, die Teile sind schon ganz schön groß.

    Der größte hat 560 MB
    die anderen alle bis zu 100 MB

    In der Datei gehts auch nur bis 29.12.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 26. Februar 2010 um 11:17
    • #6

    Oh je, wenn in der Datei auch nicht mehr drin ist, dann sind die Mails wohl weg. Darf denn ein Virenscanner auf Dein Profil zugreifen, bzw. da drin was verschieben, löschen etc?
    Weil so könnte es passiert sein.

    In Memoriam Rothaut

  • Hanmay
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Feb. 2010
    • 26. Februar 2010 um 11:51
    • #7

    Ich hab den Avira AntiVir.
    So viel ich weiss kontrolliert der aber schon vorher. bevor die mails ankommen

    passt auch nicht zusammen, dass dann in allen Ordnern alles weg ist.
    Wenn ichs nicht besser wüsste, würd ich sagen ich hätte eine alte Version drübergebügelt.
    Ich weiss - sag niemals nie - aber woher sollte ich die haben?
    Müsste also von ende letzten Jahres sein. Mein Laptop ist aber neu.

    Hilft wohl nix.
    Trotzdem herzlichen Dank und schönes WE

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 26. Februar 2010 um 12:00
    • #8

    Die Frage ist, ob Avira das Profil abscannt, auch wenn die Mails schon vorm Eintreffen abgescannt werden. Wenn Avira keine Ausnahme mitgeteilt wurde, dass das profil beim Fullscan nicht mitgescannt und bearbeitet werden darf, dann kann es trotzdem noch Schaden anrichten, auch wenn die Mails vorm Ablegen dort schon gescannt wurden.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™