Antworten keine adresse vorhanden

  • Hi
    wenn ich von meinem Kollegen eine Mail bekomme und will darauf antworten steht im im Adressfeld seine Straße mit Hausnummer anstelle der Mail.
    Im Kopf seiner gesendeten Mail steht wie gesagt unter antworten an seine Straße und der Ort.
    Wo und wie kann man das ändern?


    Danke

  • Quote from "recado02"


    wenn ich von meinem Kollegen eine Mail bekomme und will darauf antworten steht im im Adressfeld seine Straße mit Hausnummer anstelle der Mail.
    Im Kopf seiner gesendeten Mail steht wie gesagt unter antworten an seine Straße und der Ort.


    Hallo :)


    damit ich das wirklich richtig verstehe: im Quelltext (Strg-U) steht hinter "Reply-To" Straße und Ort Deines Kollegen?


    Quote


    Wo und wie kann man das ändern?


    Du kannst nur beim Beantworten die Mailadresse Deines Kollegen manuell eintragen. Weise Deinen Kollegen aber auf seinen Fehler hin und fordere ihn auf, dies in seinem MUA zu korrigieren.


    Gruß Ingo

  • Hi recado02,


    den hatte ich auch noch nicht ... .


    Wir müssen also die Ursache ermitteln.
    - Ist das eine ganz normale TB-Installation auf einem privaten PC, oder irgend etwas in einem Firmenumfeld?
    - Hast du die betreffende Adresse in deinem Adressbuch, wie sieht sie dort aus?
    - Oder habt ihr etwa in der Firma ein "zentrales Adressbuch", welches bestimmte Inkompatibilitäten zu TB aufweist?
    - passiert das nur bei Mails von deinem Kollegen?


    Und um die angekommene Mails auszuschließen, poste doch bitte mal die Headerzeilen der betreffenden angekommenen Mail hier im Forum.
    Mail markieren >> [Strg]+[U] >> Alles bis zur Betreffzeile markieren >> Kopieren >> und im Forenbeitrag innerhalb Codetags einfügen.
    Selbstverständlich vor dem Absenden persönliche Daten (Mailadresse, Namen usw.) anonymisieren.


    MfG Peter (wieder mal zu spät ...)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Es ist privat und ganz normal installiert. In meinen Adressbuch ist nur der Name und die Mail, keine private Adresse etc.
    Es passiert nur bei Mails von meinem Kumpel. Ich dachte es hängt mit einer Lesebestätigung zusammen aber es ist nicht so auch seitdem sie abgestellt wurde.
    Allerdings ist ganz zum Ende jeder Mail sein Name und die Mailadresse wenn ich die anklicke wird eine ordnungsgemäße
    Adresse eingetragen.
    Antworten an "xxxx xxxxxx Pestalozzistrasse 13"


    Habe die Postleitzahl und den Ort raus genommen

  • Wichtig ist, was zeigt der Quelltext.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass TB selbst aus dem Mailbody eine Adresse extrahiert und diese willkürlich nutzt.


    edit: Der Eintrag unterhalb der Mail ist ein reiner "Mailto-Link", der ebenso wie ein html-Link zum Aufruf eines externen Programmes und zur Übergabe der im Link enthaltenen Informationen führt. Nur hier ist es eben kein Browser+Webadresse, sondern die Editorfunktion des TB + Mailadresse.


    Also, was sagt der Quelltext?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!