1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Meldung: Der Posteingangsserver wird bereits verwendet[erl.]

  • postillon
  • 4. März 2010 um 09:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • postillon
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2010
    • 4. März 2010 um 09:52
    • #1

    Hallo,
    Da ich mich mit Thunderbird (3.01) nicht auf meinem account bei MyRealbox.com einloggen konnte (es hieß "der Funktionsumfang ...wird überprüft, mehr geschah aber nicht) löschte ich das Konto und versuchte es neu zu erstellen.
    Nun die neue Thunderbirdversion macht das ja ziemlich selbständig und ich erhielt auch die Meldung (grüner Punkt), dass die Kontoeinstellungen gefunden worden seien. Wenn ich aber dann auf "erstellen" klicke, bekomme ich die Meldung:
    "Der Posteingangsserver wird bereits verwendet" und ich kann nur noch die Installation abbrechen.
    Ich habe aber kein weiteres Konto bei diesem Mailprovider.
    Bin nun völlig ratlos und bitte um Hilfe.

    Mit der 2er Version lief es.

    Mein Betriebssystem: Windows 7 Ultimate

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. März 2010 um 11:35
    • #2

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Ich hab mich grad gestern mit demselben Problem herumgeschlagen, der neue Kontoassistent kann manchmal wirklich ein sehr liebes Ekel sein *grummel*.
    Ich habe folgendes gemacht: Ich ging bei geschlossenem Thunderbird nach c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\mail und habe alles rausgeworfen, was so hieß wie das vorher anglegte Konto. Da es auch mal ein Imapkonto dieses Namens gab, habe ich in Imapmail dasselbe gemacht. Dann hat das Erstellen mit meinem Lieblingskontoassistenten geklappt.
    Offenbar pickt der Vogel beim Konto löschen nicht alles feinsäuberlich auf, und man muss manuell nachhelfen. Anmerken möchte ich noch, dass appdata ein versteckter Systemordner ist, und den sieht man erst, wenn man unter Extras Ordneroptionen, Registarkarte Ansichtim Windowsexplorer versteckte und System-ordner und -dateien anzeigen lässt. Es empfiehlt sich auch, vor solchen Radikaleingriffen, den Ordner Thunderbird von Roaming zuerst durch Kopieren auf eine andere Partition zu sichern.

    In Memoriam Rothaut

  • postillon
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2010
    • 4. März 2010 um 12:08
    • #3

    Danke,
    habs mal wie beschrieben gemacht und den Imap-Ordner gelöscht (da imap-Konto), das Erstellen hat - fast - geklappt. Jetzt lese ich schon seit etlichen Minuten, dass das Passwort getestet wird... wie lange soll ich denn da warten...oder ist da noch ein Wurm drin. :gruebel: :?:

    Ja, ja, neue Version: eine typische Verschlimmbesserung (kennt man auch von anderen) :verweis:

    edit:
    Konto ist erstellt und ich kann auch von diesem Konto versenden, leider hapert es immer noch mit dem Empfang. Da heißt es unten in der Statusleiste "überprüfe den Funktionsumfang des mailservers..." und diese message schließt nach einiger Zeit ohne aber die mail abzurufen.
    Mit dem Programm "mailbell" (ist so ein Vorschaltprogramm um die Konten zu überprüfen und Spam zu eliminieren) klappt es dagegen. :gruebel:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. März 2010 um 13:08
    • #4

    Hallo!

    Ja, könnte auch hier das Kontoassistentchen was gedreht haben. Ja, ich weiß, auf den hab ichs abgesehen ;)
    Überprüfe in Extras Kontoeinstellungen die Servereinstellungen des Kontos, ob z. B. Sichere Authentifizierung verwenden, aktiviert ist, ob die Sicherheitseinstellungen mit denen des Providers übereinstimmen, also mit denen, die der Provider haben will, Vogelassistentchen stellt gern auf Start/tls, obwohl der Provider oft das gar nicht anbietet, kontrolliere das nach und ändere es gegebenenfalls, und du wirst sehen, der feindliche Kriegshäuptling Kontoassistent ist überlistet und das Konto wird tun, was Du willst und nicht was er glaubt, dass Du willst ;)

    In Memoriam Rothaut

  • postillon
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2010
    • 4. März 2010 um 14:27
    • #5

    Hallo,
    das wars - danke für den Hinweis. Hab von Starttls auf SSL/TLS gestellt Jetzt kommen auch die anderen Ordner (gesendet, Papierkorb) und vor allem, ich habe wieder Zugang zum Postfach. :zustimm:
    Und wenn der Migrationsassistent nicht mehr kommt, schlage ich drei Kreuze :flehan:
    Tschüß vom Postillon oder besser traritrara

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. März 2010 um 18:12
    • #6

    guten Abend!

    Vielen Dank für die Rückmeldung, fein, dass es jetzt klappt.
    Meinst Du wirklich den Migrationsassistenten oder den Kontoassistenten, denn wenn letzerer zumindest nur mehr optional anwählbar wird, dann schlage ich nicht nur 3 Kreuze, sondern komponiere ein Halleluja für David Asher, ich hoffe, der schreibt sich so ;)

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. März 2010 um 18:27
    • #7

    Hallo Rothaut,

    Zitat von "Rothaut"

    für David Asher, ich hoffe, der schreibt sich so ;)


    darüber - David Ascher - würde er sich vermutlich mehr freuen. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. März 2010 um 18:36
    • #8

    guten Abend Graba!

    VielenDank für die aufklärung, da glaubt man, englische Namen schreiben sich ohne c in der Mitte, naja Eigennamen halt, danke nochmal, aber ich schreibe ihn erst so, wenn er den Kontoassistenten zumindest auschhaltbar gemacht hat ;)

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™