1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verschieben abbrechen

  • Kamcio
  • 4. März 2010 um 14:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kamcio
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    14. Dez. 2007
    • 4. März 2010 um 14:38
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich wollte vor kurzem (über IMAP) E-mails vom Posteingang in einen Unterordner zu verschieben. Dass jede E-mail 48 verschiebt/kopiert wurde, kann ich damit noch leben. Was mich aber seit dem ich die E-mails verschoben habe, nicht mehr normal zu arbeiten erlaubt ist Fakt, dass der Thunderbird die ganze Zeit mit etwas beschäftigt ist und deshalb sehr lahm ist. Ob und zu kann ich unten sehen, dass die E-mail verschoben werden (obwohl laut dem was ich in den Unterordner sehe, die schon verschoben sind).

    Meine Frage wäre wie kann ich das stoppen?

    Im voraus vielen Dank!

    Schöne Grüße,
    Kamil

    PS. ...und sorry für mein Deutsch.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. März 2010 um 16:55
    • #2

    Hallo und guten Tag Kamil,

    entferne mal den Haken bei Extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemein>Globale Suche und Nachrichtenindizierung...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Kamcio
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    14. Dez. 2007
    • 5. März 2010 um 10:55
    • #3

    Hallo Rum,

    danke für die Antwort. Was bringt das?
    Mein Thunderbird kopiert die ganze Zeit (ich kann auch auf dem Server sehen wie die MB "verschwinden"). Kann man das Prozess irgendwie stoppen bzw. schauen wie viel er noch arbeiten muss?

    Schöne Grüße,
    Kamil

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. März 2010 um 11:07
    • #4

    Hi Kamil,

    ich kann dein Problem nicht verstehen.
    Du hast dem TB den Auftrag gegeben, eine bestimmte Anzahl von Mails auf dem Server von einem Ordner in einen anderen zu verschieben. Also zu kopieren und danach im Ursprungsordner zu löschen. Und sicherlich hast du auch noch, wie es viele Nutzer leider immer noch machen, riesige Anhänge an diesen Mails dran. Und das dauert eben.
    Wenn du diesen Vorgang abbrichst, kann es höchstens noch passieren, dass es zu unangenehmen Effekten kommt, weil die Prozesse nicht sauber zu Ende geführt wurden.
    Lass dem Programm die Zeit, die es benötigt - schließlich hast du ihm einen Auftrag gegeben, den du vielleicht nicht vollends durchblickt hast ... . Besser wäre es gewesen, erst mal einige Mails zu verschieben, um ein Gefühl für die erforderliche Zeit zu bekommen ... .
    Nimm also die Finger von den Tasten und warte ab (und hoffe, dass alles gut geht! Ich kopiere immer zuerst, und lösche dann, wenn alles im Ziel ist ... .)

    Was du machen kannst und solltest, ist vorher die Indizierung (=> eingebaute Suchfunktion) zu deaktivieren. Und solltest du auch noch die Mails lokal verfügbar gemacht haben, dann solltest du das vor der nächsten Verschiebeaktion auch unbedingt deaktivieren. Mit dem lokal verfügbar machen, werden ja lokal die gleichen Zustände nachgebildet, wie auf dem Server. Es finden also (höchstwahrscheinlich) die gleichen Verschiebeaktionen auch lokal statt. Dazu noch das ständige Gerödel mit dem Indizieren, wo ja auch wieder gleichzeitig der Urspungs- und der Zielordner angefasst werden. Dann hat dein Rechner wirklich zu tun ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. März 2010 um 11:17
    • #5

    Hallo Kamil,

    Zitat


    Was bringt das?

    bin ich Hellseher? Es ist ein Versuch, weil die Indizierung manchmal hängen bleibt und so Fehler verursachen kann.
    Auch kann es helfen, in den Speicher platz-Einstellungen das Bereithalten auf dem PC (Offline verfügbar machen) der Ordner abzuschalten, wenn man das nicht braucht.
    Kopierst du innerhalb des IMAP Kontos vom Posteingang in Unterordner oder in TB-Ordner oder in andere IMAP-Konten?

    Btw: falls du größere Mengen an Mails innerhalb eines IMAP-Kontos verschieben musst, kann es sinnvoller sein, das auf dem Server zu tun, da dort nur der Link zu den Ordnern intern geändert wird.
    Je nach Server kann es sonst passieren, dass TB erst die Mails lädt, dann auf den Server hoch schiebt und sie dann direkt noch mal lädt, weil sie offline verfügbar gemacht werden (s. oben).

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Kamcio
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    14. Dez. 2007
    • 5. März 2010 um 12:01
    • #6

    Hallo Peter, Hallo Rum,

    ja, ich verschiebe innerhalb des IMAP Kontos vom Posteingang in Unterordner. Es stimmt, die E-mails haben auch Anhänge, aber dass der Vorgang so lange dauert... Ich habe extra nur vor einem Monat E-mails verschoben. Seit dem gibt es die E-mails in dem Posteingang nicht mehr, aber in dem Unterordner manchmal 95 Mal, so dass ich zur Zeit in dem Unterordner 17.600 Nachrichten habe (waren mehr aber die wurden per Hand gelöscht). Naja, so viel in einem Monat verschicken wir nicht...
    Auf dem Server gibt es auch kein Speicherplatz mehr um den Vorgang weiter laufen zu lassen.

    Ihr schlägt vor die Nachrichten auf dem Server zu kopieren / verschieben. Meint Ihr über RoundCube etc?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. März 2010 um 12:12
    • #7

    Nein, einfach per Webmail. So gruselig das auch sein mag ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Kamcio
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    14. Dez. 2007
    • 5. März 2010 um 13:37
    • #8

    Sorry Peter, aber ich kann unter Webdmail nichts brauchbares finden.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. März 2010 um 13:51
    • #9

    Hallo,l

    Zitat von "Kamcio"

    Sorry Peter, aber ich kann unter Webdmail nichts brauchbares finden.


    falls du über den Tippfehler gestolpert sein solltest --> Webmail

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Kamcio
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    14. Dez. 2007
    • 5. März 2010 um 13:54
    • #10

    Hallo Graba,

    1) RoundCube ist doch ein Webmail...
    2) d ist ziemlich weit von b m auf der Tastatur ;-)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. März 2010 um 13:58
    • #11

    Hallo,

    habe ich ja auch nur "sicherheitshalber" geschrieben - man weiß ja nie... ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. März 2010 um 14:17
    • #12

    Du weißt nicht, wie flink meine Finger sind, und wem ich beim Tippen dabei aus dem Fenster zugesehen habe. Es wird Frühling ... .
    Sorry für den Tippfehler. Er ist auch schon korrigiert.
    Und dass "RoundCube" ein "Webmail" ist, muss ich aber doch wohl nicht unbedingt wissen. Zumindest habe ich es in 35 Jahren Computernutzung nicht gewusst und nicht vermisst ... .

    Wenn du die Mails per Webmail verschiebst, dann erfolgt der gesamte Prozess auf dem Server. Ist also nicht DEINE Prozessorlast ... .
    Und das Verschieben ist meist nur eine virtuelle Aktion, die Mails werden also nicht selbst, sondern nur deren Einträge verschoben. Aber egal wie, es ist nicht dein Problem und die dortige Hardware ist eine völlig andere ... .

    Grundsätzlich kannst du natürlich jede Kopier- und Verschiebeaktion auch immer auf dem Client machen. Ich lasse ja auch täglich meine vielen Mails per Filter in meine Unterordner einsortieren. (Du weißt ja: der Posteingang hat immer leer zu sein ... .)
    Aber bei massenhaften Verschiebeaktionen ist es eben immer besser, wenn man das direkt per Webmail macht.

    Zu den nebenher laufenden Aktionen habe ich mich ja schon ausgelassen. Unterschätze niemals den im Hintergrund ablaufenden Indizierungsprozess für die integrierte Suchfunktion! Gerade bei solchen "Gewaltaktionen".

    Zu deinen Mailzahlen und -Mengen:
    Auch ein Mailsystem benötigt ab und an ein wenig Wartung und Pflege. Es schadet also keinesfalls regelmäßig zu komprimieren und die Indexdateien (hier sind die für die Inhaltsanzeige gemeint) neu schreiben zu lassen. Alles kannst und solltest du über die Programmoberfläche machen. Ich stehe auch auf das Add-on "Xpunge". Alle paar Tage nehme ich mir die Zeit, und lasse einen gründlichen Reinigungslauf auch über meine imap-Konten laufen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Kamcio
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    14. Dez. 2007
    • 15. März 2010 um 09:46
    • #13

    Guten Morgen zusammen,

    mein Problem existiert leider noch. Ich habe den Thunderbird, wie Ihr vorgeschlagen habt, in Ruhe gelassen und mittlerweile der Unterordner, wo alles verschoben sein sollte, belegt 114G(!). Die Festplatte von dem Server ist voll. Als Erinnerung, ich habe nur E-mail von einem Monat verschoben und so viel bekommen wir auch nicht.

    Kann man wirklich das alles nicht abbrechen? Vielleicht Thunderbird deinstallieren und neu installieren?

    Schöne Grüße,
    Kamil

  • Rene
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Aug. 2012
    • 2. August 2012 um 13:24
    • #14

    Hallo Kamil,

    wie hast Du das Problem damals gelöst? Ich nutze imap und habe unglücklicherweise einen Verschieben-Job über 10.000 Mails durchgeführt. Der Job läuft nicht bis zum Ende durch und bringt Thunderbird in eine Warteschleife, die das System unbenutzbar macht.

    Den Safemod habe ich auch schon ausprobiert.

    Grüße, René

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™