1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Fragen zu GPG [erledigt]

  • Blauwonz
  • 11. März 2010 um 17:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Blauwonz
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    18. Apr. 2009
    • 11. März 2010 um 17:06
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich habe ein paar fragen zu GPG verschlüsselung. Thunderbird-Version 3.0.3. und mein Betriebssystem Windows 64 Bit

    1. Ich habe vier E - Mail Konten muss ich für jedes Konto ein Schlüssel erstellen?
    2. Ich habe gelesen das es besser ist den schlüssel auf den USB Stick zu speichern muss ich den ist es nicht besser den Schlüssel irgendwo in Thunderbird Ordner zu speichern meinet wegen auf C:?

    Einmal editiert, zuletzt von Blauwonz (18. März 2010 um 11:34)

  • jesus
    Gast
    • 11. März 2010 um 18:06
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "Blauwonz"

    1. Ich habe vier E - Mail Konten muss ich für jedes Konto ein Schlüssel erstellen?


    Müssen musst Du nicht. Aber es dient der besseren Unterscheidung. Auch für Deine Mail-Partner ist es einfacher.
    Allerdings wäre ein Schlüssel mit verscheidenen Benutzerkennungen auch ne Möglichkeit. Ich würde einfach erstmal ein bisserl rumtesten und dann die für Dich angenehmste und praktikabelste Lösung wählen.

    Zitat von "Blauwonz"

    Ich habe gelesen, das es besser ist den schlüssel auf den USB Stick zu speichern


    Wirklich? Wo?
    Im Grunde ist es völlig schnuppe, sofern niemand anderes Zugriff auf die Schlüssel hat und die Schlüssel regelmäßig an einen anderen Ort gesichert werden. Denn: Sind die Schlüssel futsch, kann man diese nicht reproduzieren.
    Auch hier gilt: Einfach ein bisserl damit rumtesten.

    Das Gleiche gilt für die Schlüsselverwaltung. EnigMail oder auch zusätzlich WinPT.

    Und wennste ein bisserl getestet hast, dann meldste Dich einfach wieder hier mit evtl. aufgetauchten Fragen. Glaub mir, da wirste geholfen ;)


    Gruss

  • Blauwonz
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    18. Apr. 2009
    • 11. März 2010 um 20:06
    • #3

    Hallo hab da noch eine frage wo sollte ich den Ordner für Log-Dateien am besten erstellen? Für die Log Dateien für Enigmail

  • jesus
    Gast
    • 11. März 2010 um 21:54
    • #4
    Zitat von "Blauwonz"

    Hallo hab da noch eine frage wo sollte ich den Ordner für Log-Dateien am besten erstellen? Für die Log Dateien für Enigmail


    da wo nur Du Zugriff hast: %temp% wäre auf einem SingleUser-system ne mögliche Wahl :)

  • Blauwonz
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    18. Apr. 2009
    • 12. März 2010 um 00:31
    • #5

    Hallo und guten Abend all,
    ich habe versucht Enigmail 1.0.1 einzustellen und gpg4win-2.0.1 leider kommt immer eine Fehlermeldung bei Fehlersuche hab es auch schon deinstalliert und den Ordner komplett gelöscht defragmentiert leider nichts geholfen

  • jesus
    Gast
    • 12. März 2010 um 06:01
    • #6

    Hallo,

    soweit ich weiß, beinhaltet GPG4Win nur GnuPG 2.x.
    Ob es was damit zu tun hat, weiß ich nicht. Allerdings reicht GnuPG 1.x völlig aus.


    Gruss

  • Blauwonz
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    18. Apr. 2009
    • 12. März 2010 um 11:34
    • #7

    Hallo Jesus,
    ich hab das noch mal getestet nur leider ohne Erfolg. Bei Enigmail kommt immer die Meldung, Enig Test: Zugriff auf Enigmail -Dienste fehlgeschlagen.
    Ich habe im Reiter Fehlersuche, den Pfad angegeben C:\Users\Blauwonz\AppData\Local\Temp und bei Schlüsselserver hab ich halt den Standard:pool.sks-keyservers.net, subkeys.pgp.net, pgp.mit.edu, ldap://certserver.pgp.com

  • Vic~
    Gast
    • 12. März 2010 um 12:05
    • #8
    Zitat von "Blauwonz"

    1. Ich habe vier E - Mail Konten muss ich für jedes Konto ein Schlüssel erstellen?
    2. Ich habe gelesen das es besser ist den schlüssel auf den USB Stick zu speichern muss ich den ist es nicht besser den Schlüssel irgendwo in Thunderbird Ordner zu speichern meinet wegen auf C:?


    Hallo,

    1) Nein. Im Grunde reicht ein Schlüsselpaar!
    2) Um HIMELSWILLEN *sichere* Deinen private-key auf einem sicheren, unabhängigen und absturzsicheren Medium - lieber dreifach als gar nicht :!:
    (Ich gehe davon aus, daß ich Dir den Begriff des private keys nicht erklären muß.)

    Wie schon erklärt ist es Essig mit Deiner Verschlüsselung, wenn Dir der private key fehlt.

    Jesus hat ja schon beschrieben, daß ~ zunächst bis Du vertraut bist ~ ein 'Rumexperimentieren' ratsam ist.

    Schau auf die angezeigten Links! Dort steht schon alles nötige.

    Wenn Du *gefahrlos* mit GPG Erfahrungen sammlen willst, dann schau mal Hier nach.
    Da kann nichts passieren - der key ist allgemein verfügbar - Du kannst testen wie Du willst.
    [[Nur bitte revoce nicht.]]

    -

    Wenn der Zugriff auf enigmail versagt, dann überprüfe doch ob es Dir *überhaupt* gelingt eine Datei zu signieren / verschlüsseln. (...)

    Bei

    Zitat von "Blauwonz"

    Betriebssystem Windows 64 Bit


    komme ich nicht weiter. Ich vermute Windows 7.
    Lade erstmal nicht wild irgendwelche keys von Dir hoch.

    MfG ... Vic

  • jesus
    Gast
    • 12. März 2010 um 14:34
    • #9

    Hallöle,

    Zitat von "Vic~"

    2) Um HIMELSWILLEN *sichere* Deinen private-key auf einem sicheren, unabhängigen und absturzsicheren Medium - lieber dreifach als gar nicht :!:


    Hmmm.... sag mal, gilt das auch für seine Testschlüssel?
    Ich finde um HIMMELSWILLEN schon etwas krass und das absturzsichere (ich nehme an, Du meinst ein Medium, welches nicht zerstört werden kann) ist mir nicht bekannt.

    Ich würde erst einmal ein bisserl rumtesten und dann weiter sehen.
    Warum EnigMail nicht funzt?
    Thunderbird und das profil sind blank und rein? Also ohne jegliche Erweiterungen und nicht verkonfiguriert?
    Falls dem nicht so sein sollte, kannst Du auch eine portable Version zum Testen hernehmen. da haste dann zumindestens eine saubere Testumgebung, sofern Du ein frisches Profil erstellen läßt und nicht Dein bsiheriges Profil da rein kopierst. Eine der angebotenen Versionen integriert EnigMail schon von haus aus und hier sollte EnigMail auf jeden Fall funktionieren.

    Gruss

  • Vic~
    Gast
    • 12. März 2010 um 17:21
    • #10

    Hallo großer Meister, ;)

    Zitat von "jesus"

    Ich finde um HIMMELSWILLEN schon etwas- überhaupt nicht - krass...


    Ich denke wir verstehen uns. Du sagtest es ja auch oben schon.
    ... Ich kenne zu viele Beispiele (wie auch Du) wo dann nach Verschlüsselung - key ist weg und kommt nicht wieder - das Gesicht lang und die Schimpfthieraden groß sind.
    Daher *sichern*!
    Und lieber schon jeden Probe-key. Irgendwie / irgendwann muß man ja eine Plattform für eine Realumgebung beginnen.

    Zitat von "jesus"

    ...und das absturzsichere (ich nehme an, Du meinst ein Medium, welches nicht zerstört werden kann) ist mir nicht bekannt.


    Ein weises Wort. So meinte ich es auch. Lieber dreifach als nur einmal denn und .. schwupps... :redface:

    Ich befürchte gerade diese Schwachstelle wird viel zu oft übersehen. Wenn die elektronischen Medien versagen stehe ich mit der besten Kryptographie im Keller.

    MfG .. Vic

  • Blauwonz
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    18. Apr. 2009
    • 14. März 2010 um 20:49
    • #11

    Hallo zusammen,
    ich wollte eine Rückmeldung machen. Also ich hab es mit Thunderbird 3.0.3 getestet und gpg4win-2.0.1 leider ohne Erfolg, dann hab ich noch die Version gpg4win-2.0.2rc2 und TB 3.0.3 hat auch nicht geklappt. Da hab ich TB 2.0.0.23 und die gnupg-w32cli-1.4.7 die haben geklappt schade das es nicht mit TB 3 geht.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. März 2010 um 21:14
    • #12

    Hallo zusammen,
    habe heute auch getestet, mit TB3.0.3 und gnupg-w32cli-1.4.9 hat es funktioniert.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Blauwonz
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    18. Apr. 2009
    • 14. März 2010 um 21:42
    • #13

    Hab das gerade auch noch mal getestet, leider klappt es nicht komisch mit TB 3.0.3 und gnupg-w32cli-1.4.9.

  • jesus
    Gast
    • 14. März 2010 um 23:03
    • #14
    Zitat von "Blauwonz"

    Hab das gerade auch noch mal getestet, leider klappt es nicht komisch mit TB 3.0.3 und gnupg-w32cli-1.4.9.


    Hast du o.g. portable version mal getestet?

  • Blauwonz
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    18. Apr. 2009
    • 14. März 2010 um 23:32
    • #15

    Ja hab ich Jesus war aber das gleiche Problem

  • jesus
    Gast
    • 15. März 2010 um 18:12
    • #16

    hallo,

    Zitat von "Blauwonz"

    Ja hab ich Jesus war aber das gleiche Problem


    um das noch einmal zusammen zu fassen:
    Du hast GPG4Win und andere GnuPG-basierende Software deinstalliert.
    Anschließend die GnuPT-Variante vom portablen Thunderbird herunter geladen und ein frisches Testprofil erstellt. Mit diesem Testprofil hast Du keinen Erfolg mit der GnuPG/EnigMail-Konfiguration gehabt?


    Gruss

  • Blauwonz
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    18. Apr. 2009
    • 15. März 2010 um 18:38
    • #17

    Ich habe GPG4Win und andere GnuPG-basierende Software deinstalliert, dann hab ich noch CCleaner durch laufen lassen und unter Regedit den erstellen Schlüssel gelöscht. Da hab ich noch die Platte Defragmentiert und den PC neu gestartet und dann hab ich Neu installiert leider bekomme ich die Fehlermeldung dann hab ich es mal mit der TB 2 getestet und das hat geklappt

  • jesus
    Gast
    • 15. März 2010 um 20:01
    • #18

    Hallo,

    Zitat von "Blauwonz"

    dann hab ich es mal mit der TB 2 getestet und das hat geklappt


    das ist äußerst interessant, da ich selbst TB3.03 mit EnigMail 1.01 und GnuPG 1.4.10 im Einsatz habe.
    Äußerst strange.
    Ich will Dich auch gar nicht weiter zu irgendwelchen Tests/Fehlersuchen überreden, da Du sicher froh bist, dass es erstmal läuft.
    Allerdings wird die TB Version 2 nicht wirklich weiter entwickelt, so dass Du über kurz oder lang an der version 3.x nicht vorbei kommen wirst.
    Und ich muss gestehen, dass mich Deine Fehlerbeschreibung schon sehr interessiert, da ich diesen zwar selber nie hatte, sich dieses aber ja auch ändern könnte...
    Was mich am meisten verwundert, ist die Tatsache, dass Du den Fehler auch bei einer blanken portablen Version hast, so dass die Fehlerursache unter Umständen gar nicht beim TB selber zu finden ist...


    Gruss

  • Blauwonz
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    18. Apr. 2009
    • 15. März 2010 um 20:18
    • #19

    Hallo jesus,
    ich würde schon sehr gerne Thunderbird 3.0.3 und Enigmail installiert haben weil du hast ja recht das mit Thunderbird 2 auch die Updates nicht mehr so gegeben sind.
    Also ich hab mir schon das ganze Wochenende am PC verbracht, hab getestet die Version 3.0.3 deinstalliert komplett Neu installiert und CCleaner durchlaufen lassen, Defragmentiert und weiter getestet.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. März 2010 um 20:44
    • #20
    Zitat von "jesus"

    da ich selbst TB3.03 mit EnigMail 1.01 und GnuPG 1.4.10 im Einsatz habe.


    Hallo jesus,
    dazu habe ich eine Frage. Diese Version habe ich nicht als exe Datei gefunden, brauche ich die nur entpacken?
    Die Version 1.4.9 habe ich als exe Datei installiert. Kann ich die einfach über die installierte Version Kopieren? ich glaube nicht oder?

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™