1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Migration TB 2 zu TB 3

  • wuschiba
  • 12. März 2010 um 13:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wuschiba
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    8. Mai. 2006
    • 12. März 2010 um 13:19
    • #1

    Leute, ich krieg hier langsam echt die Krise. Ich möchte meine TB 2-Installation auf TB 3 migrieren. System: Mac OS X Leopard. Aber eigentlich ist mein Problem vollkommen unabhängig vom Betriebssystem:

    Folgende Schritte habe ich unternommen:

    • Profil-Ordner gesichert
    • TB2-App gesichert
    • TB3 installiert
    • TB3 gestartet und die Migration durchführen lassen


    Ergebnis: Es funktioniert nicht. Er übernimmt die Einstellungen aber sämtliche Ordner sind weg und ich habe überall gesucht wo ich die wiederfinden oder neu linken kann... vergebens. Ich habe einen IMAP-Account, mehrere POP3-Accounts und RSS-Feeds, die ich nicht verlieren möchte.

    Zweiter Versuch: TB3 ein leeres Profil erstellen lassen und dann die Inhalte des TB2-Profils reinkopieren. Schlug genauso fehl.

    Dritter Versuch: Ich schau mir jetzt nochmal die Ordnerstruktur an, weil dort irgendwie angeblich was verändert worden sein soll.

    Ansonsten bleibt mir nur der 4. Versuch: Alles manuell in TB3 neu eintragen und hoffen, dass ich meine Files irgendwie rüberbekomme.

    Hat einer von euch Ideen oder ne Ahnung woran das Scheitern der Migration liegt?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. März 2010 um 22:32
    • #2

    Hallo wuschiba (schön begrüßt zu werden, oder?),

    was ist mit dem einfachsten aller Wege: Einfach TB3 über TB2 zu installieren? Bei mir hat's funktioniert und es war immerhin ein Windows-System... ;)

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • wuschiba
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    8. Mai. 2006
    • 12. März 2010 um 22:47
    • #3
    Zitat von "slengfe"

    Hallo wuschiba (schön begrüßt zu werden, oder?)


    Hey slengfe! :)

    Zitat von "slengfe"

    was ist mit dem einfachsten aller Wege: Einfach TB3 über TB2 zu installieren? Bei mir hat's funktioniert und es war immerhin ein Windows-System... ;)


    Naja, aufm Mac tauschst Du einfach die App aus. Wie eine Datei. Das ist die ganze Installation. Also, ich hab's direkt drüberinstalliert, quasi. Die Profiles und so weiter liegen separat und werden dann ja von TB3 verarbeitet.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. März 2010 um 23:04
    • #4

    Hallo,

    ach so. Na, dann war der Tipp für den Eimer. :)
    Wie sieht es denn im Profil-Ordner aus (den gibt's doch hoffentlich auch auf dem Mac, oder? ;))? Sind dort noch Dateien vorhanden?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • wuschiba
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    8. Mai. 2006
    • 12. März 2010 um 23:21
    • #5
    Zitat von "slengfe"

    Wie sieht es denn im Profil-Ordner aus (den gibt's doch hoffentlich auch auf dem Mac, oder?


    Ja, da ist alles in Ordnung. Der gleiche Ordner funzt ja mit TB2 anstandslos. Es ist alles da. Auch die Account-Infos kommen bei TB3 an. Aber halt nicht die Mails und Ordner selber. Scheint aber wie ich bisher gelesen habe ein bekanntes Problem zu sein für das es noch keine Abhilfe gibt. Egal welches Betriebssystem. Naja, egal... ich bin jetzt erstmal bei TB2 geblieben. Zum Glück läuft schon seit nem Jahr Apple Mail nebenher und das muckt nicht.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. März 2010 um 21:13
    • #6

    Hallo,

    soweit ich weiß kann ImportExportTools Dir helfen. Ich kenne das AddOn nicht, aber soweit ich das verstanden habe kann man damit alte eMails und Konten importieren.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • wuschiba
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    8. Mai. 2006
    • 14. März 2010 um 01:05
    • #7

    Probier ich mal. Danke! :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™