1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner Problem

  • Flockyflo
  • 13. März 2010 um 12:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Flockyflo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Feb. 2010
    • 13. März 2010 um 12:03
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hab seit einiger Zeit ein richtiges Problem das mich ziemlich aufregt (wenn ihr mir nicht helfen könnt gehe ich entweder wieder zurück zu TB2 oder such mir eine Alternative, so sehr kotzt es schon an :confused: )
    Ich habe folgende Ordnerstruktur (alle Ordner):
    2 Konten mit je einem Posteingang und der lokale Ordner mit einem Postausgang und einem Papierkorb (wie bereits beschrieben, alle Ordner sind sichtbar).
    Ich würde es jetzt gerne so wie in TB2 haben, das für jedes Konto 1 Postausgang, Papierkorb und Entwürfe gibt.

    Problem 1: Der Pfad nach der Installation ist bereits vorhanden und wenn ich Ordner z.B. mit dem Namen "Trash" anlegen will, sind diese auch vorhanden, jedoch werden sie nicht angezeigt (auch wenn ich Mails lösche)

    Problem 2: Wenn ich neue Ordner im Konto anlegen will, gebe ich ja den Namen ein und klicke auf OK....das war es dann aber auch schon. Ich kann das so oft wiederholen und er legt mir trotzdem keine neuen Ordner an

    Problem 3: Spaßeshalber habe ich für einen Posteingang einen Unterordner namens "Papierkorb" angelegt. Das hat komischerweise funktioniert, jedoch kann ich diesen nicht mehr löschen. Es kommt keine Fehlermeldung oder dergleichen. Der Befehl wird einfach ignoriert.

    In der Leiste, wo ich die Ordnerstrukturen durschalten kann, habe ich bereits alle Optionen durchgeschalten, es wird bis auf die bereits oben erwähnten Ordner nichts angezeigt.
    Den neusten Patch 3.0.3 habe ich bereits installiert. Das Problem besteht weiterhin
    System ist Windows 7 Ultimate 64 bit

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

    Grüße
    Flockyflo

    EDIT:
    Hab was vergessen, sorry:
    1. Konto: POP3 bei freenet
    2. Konto: POP3 (gehosteter Mailserver für meine HP)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    582
    Beiträge
    21.555
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. März 2010 um 14:29
    • #2

    Hallo Flockyflo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Flockyflo"


    Ich würde es jetzt gerne so wie in TB2 haben, das für jedes Konto 1 Postausgang, Papierkorb und Entwürfe gibt.


    auch in TB2 dürftest du nur 1 Postausgang unter Lokale Ordner haben.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. März 2010 um 14:39
    • #3

    Re: Ordner Problem

    Hallo,

    Zitat

    Ich würde es jetzt gerne so wie in TB2 haben, das für jedes Konto 1 Postausgang, Papierkorb und Entwürfe gibt.


    Es gibt in TB egal welche Version nur einen einzigen Postausgang. Du musst dich irren.
    Deine Ansicht ist "alle Ordner" oder "gruppierte Ordner"?

    Zitat

    Problem 1: Der Pfad nach der Installation ist bereits vorhanden und wenn ich Ordner z.B. mit dem Namen "Trash" anlegen will, sind diese auch vorhanden, jedoch werden sie nicht angezeigt (auch wenn ich Mails lösche)


    Wozu brauchst du die? Sind ja eigentlich genug vorhanden.
    Du kannst keinen Ordner "trash" neu hinzufügen, weil dieser schon existiert. Wenn du mal im Profilordner schaust, wirst du bemerken, dass es keine Datei "Papierkorb" gibt, sondern nur "trash" (ohne endung).
    Papierkorb ist nur eine Übersetzung für "trash".
    Ich weiß nicht, wie du es trotzdem geschafft hat.

    Zitat


    Problem 2: Wenn ich neue Ordner im Konto anlegen will, gebe ich ja den Namen ein und klicke auf OK....das war es dann aber auch schon. Ich kann das so oft wiederholen und er legt mir trotzdem keine neuen Ordner an


    Wie wolltest du diesen Ordner benennen?

    Zitat

    Problem 3: Spaßeshalber habe ich für einen Posteingang einen Unterordner namens "Papierkorb" angelegt. Das hat komischerweise funktioniert, jedoch kann ich diesen nicht mehr löschen. Es kommt keine Fehlermeldung oder dergleichen. Der Befehl wird einfach ignoriert.


    Das geht und der Ordner lässt sich bei mir problemlos löschen.

    Zitat

    Ich habe folgende Ordnerstruktur (alle Ordner):
    2 Konten mit je einem Posteingang und der lokale Ordner mit einem Postausgang und einem Papierkorb (wie bereits beschrieben, alle Ordner sind sichtbar).
    Ich würde es jetzt gerne so wie in TB2 haben, das für jedes Konto 1 Postausgang, Papierkorb und Entwürfe gibt


    Postausgang geht nicht, s.o.
    Papierkorb müsste vorhanden sein. Die beiden anderen Ordner werden erst erstellt, wenn sie benutzt werden.
    Evtl. ist dein Profil beschädigt. Überprüfe das Verhalten zunächst im safe-mode
    Starte TB mal im safe-mode:

    Safe-Mode verwenden, um Probleme mit Add-ons zu beheben.
    Hilft das auch nicht, richte ein neues Profil ein und teste es dort.
    11 Profile.

    Zitat

    wenn ihr mir nicht helfen könnt gehe ich entweder wieder zurück zu TB2 oder such mir eine Alternative, so sehr kotzt es schon an


    Das wird Probleme geben, weil die Strukturen erheblich geändert wurden.
    Und bitte komme hier nicht mit Androhungen und benutze nicht gerade Gassendeutsch. Sonst wird dir hier niemand mehr helfen.
    Gruß

  • Flockyflo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Feb. 2010
    • 13. März 2010 um 15:26
    • #4

    Bei Thunderbird 2 hat meine Struktur immer so ausgesehen

    Konto :
    -Eingang
    -Entwürfe
    -Papierkorb
    -Ausgang
    ----------------------
    In TB3 sieht es so aus:
    Konto:
    -Eingang

    lokaler Ordner:
    -Papierkorb
    -Ausgang
    ------------------------

    Zitat

    Wozu brauchst du die? Sind ja eigentlich genug vorhanden.
    Du kannst keinen Ordner "trash" neu hinzufügen, weil dieser schon existiert.


    Genau das ist mein Problem. Er exsistiert anscheinend, da mir verweigert wird ein Ordner mit dem Namen anzulegen (da er ja schon vorhanden ist).
    Jedoch gibt es bei mir nur einen einzigen Papierkorb und der befindet sich im lokalen Ordner. Die Papierkörbe für die verschiedenen Konten, exsistieren anscheinend, werden jedoch nicht angezeigt.Gelöschte Mails landen im Datennirvana. Sie verschwinden einfach.

    Zitat

    Wie wolltest du diesen Ordner benennen?


    Papierkorb (da "trash" schon exsistiert, aber nicht angezeigt wird), Postausgang bzw. Gesendet und Entwürfe

    Zitat

    Das geht und der Ordner lässt sich bei mir problemlos löschen.


    Bei mir leider nicht. Egal ob ich TB3 als Admin ausführe oder nicht.


    Falls es weiterhilft, kann ich ja 2 Screens machen, von meinem jetzigen und TB2.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. März 2010 um 20:41
    • #5

    Nein, ich brauche keinen Screenshot, deine Beschreibung ist ja gut.

    Bevor du meine Tipps oben ausführst, würde ich die Konten entfernen und wieder neu erstellen.
    Falls das nicht hilft, wird es wohl nur über ein neues Profil gehen.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™