1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB3: Ansicht des "ungelesene Ordner" reinitialisiert autom.

  • biobio67
  • 15. März 2010 um 13:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • biobio67
    Gast
    • 15. März 2010 um 13:05
    • #1

    Hallo,

    Wenn ich in der Ordneransicht "ungelesene mails" (linke Seite) bin, dann wird diese Ansicht automatisch reinitialisiert, also die inzwischen gelesenen Ordner werden automatisch aus der Liste genommen. Das war nicht so in TB2.

    Das Problem, wenn ich gerade auf einer mail bin, dann wird auch diese mail geschlossen wenn der Ordner, in der sie ist, aus der Anzeigeliste genommen wird. Ist unbequem, da ich es "kontrollieren" möchte, welche Ordner ich schon gelesen habe.

    In TB2 war es so, dass diese Ansicht nur dann reinitialisiert wurde, als ich in "alle ordner" gewechjselt habe, und dann wieder in "ungelesene mails" aurück kam.

    Gibt es da eine Funtion, eine Einstellung, eine extension, die dieses veränderte Verhalten wieder so einstellt, wie es in TB2 war?

    Danke für die Hilfe

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. März 2010 um 19:08
    • #2

    Hallo, gerade mal versucht:

    In der Ansicht "Ungelesene Ordner" bleiben auch nach dem Lesen der Mails die Ordner links erhalten (nur halt nicht mehr fett angezeigt, sondern normal". Und zwar so lange, bis ich die Ansicht wechsle (und zum Test mal zurück wechsle). TB 3.0.3 auf Win7

    Also so wie du es willst (wenn ich dich richtig verstehe). Wenn es bei dir anders ist, muss das einen Grund haben.

    Schon mal im "abgesicherten Modus" von TB versucht? (Siehe Anleitung)

  • biobio67
    Gast
    • 16. März 2010 um 04:38
    • #3

    Tja... das ist so bei mir seit ich von TB2 "portable" auf TB3 "portable" umgestiegen bin...
    Vielleicht sollte ich eine "nackte" Version von TB3 mal austesten...

    Was aber einfacher wäre, wäre den "Schalter" zu finden, der das einfach abstellt. about config etc...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™