1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Header Tool gesucht

  • mausebär
  • 17. März 2010 um 20:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 17. März 2010 um 20:50
    • #1

    :hallo:

    Ich muß eine größere Anzahl Mails archivieren. Das Posteingangskonto soll in der Spalte "Konto" angezeigt werden. Die Mails haben jedoch tw. aus verschiedenen Gründen falsche oder gar keine Account-Informationen (X-Account-Key).

    Ich benutze Header Tools Extension 0.66...

    Mit dem kann ich die Account-Informationen des Headers entsprechend anpassen, damit die Konto-Info richtig angezeigt wird. Das ist aber sehr mühsam, da immer nur eine einzelne Mail bearbeitet werden kann.

    Ich suche daher nach einem Tool, mit der ich die Header-Infos sozusagen im Batch-Modus anpassen bzw. vervollständigen kann.
    Kennt jemand so ein Tool...?

    Vielen Dank für Vorschläge und Tipps.

    Gruß
    Wolfgang

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. März 2010 um 14:40
    • #2

    Hallo Wolfgang,

    zumindest bei den Mails mit falschen Angaben im X-Account-Key könntest du doch im Editor mit Suchen&Ersetzen arbeiten.
    Bei den Mails ganz ohne Angaben versehe alle Mails in TB mit einem Schlagwort, dann kannst du im Editor nach dem Suchen und manuelle den Key einsetzen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 18. März 2010 um 16:15
    • #3
    Zitat


    zumindest bei den Mails mit falschen Angaben im X-Account-Key könntest du doch im Editor mit Suchen&Ersetzen arbeiten.

    Ja... nur brauche ich blödsinnigerweise noch ein zweites Kriterium (email-Adresse), da auch richtige Account-Infos dabei sind... Vielleicht vorher sortieren und in ein Unterverzeichnis stecken, dann hab ich dort nur betroffene Mails... dann müßte es gehen...
    Muß mir überlegen, ob ich das schon mal vorfiltern kann. Mit der Suchfunktion geht das. Dummerweise sind die Mails aber in verschiedenen Ordnern...
    Da aber nur Mails vor einem bestimmten Datum betroffen sind, könnte ich das hinkriegen...
    (Ich hab jetzt mal laut gedacht)

    Zitat

    Bei den Mails ganz ohne Angaben versehe alle Mails in TB mit einem Schlagwort, dann kannst du im Editor nach dem Suchen und manuelle den Key einsetzen.

    Das muß ich mir mal überlegen... müßte gehen, wenn es nicht zu viele werden.

    Was ich mir vorstelle ist ein Tool ähnlich wie "Header Tools Extension 0.66", wo man dann sozusagen in einer Maske durch die Mails durchgehen kann u. bei Bedarf Einträge macht oder diese ändert.
    Aber ich fürchte, ein Tool, mit dem das elegant geht, gibt's wohl nicht...

    Übrigens, gibt's irgendwo eine vernünftige Anleitung zu "Header Tools Extension 0.66"...?
    Mit einigen Funktionen komm ich nicht so richtig zurecht...

    Wolfgang

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. März 2010 um 16:33
    • #4

    Hi,

    zu dem Addon kann ich dir nichts sagen, ich nutze es nicht.
    Ich würde die Mails jeweils in neue Ordner kopieren, dann hast du in der endungslosen MBox-Datei gleichen Namens ja nur genau die Mails und kannst sie dann später wieder in die Ursprungsordner zurück schieben.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 18. März 2010 um 19:27
    • #5

    ... So ähnlich werde ich es machen...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. März 2010 um 21:10
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    Übrigens, gibt's irgendwo eine vernünftige Anleitung zu "Header Tools Extension 0.66"...?
    Mit einigen Funktionen komm ich nicht so richtig zurecht...

    Wolfgang


    Mit welchen denn nicht. Eigentlich hat es ja nur 2 Funktionen: Header und full source.

    Gruß

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 25. März 2010 um 22:40
    • #7
    Zitat

    Mit welchen denn nicht. Eigentlich hat es ja nur 2 Funktionen: Header und full source.

    Ja, das meine ich auch nicht.
    Bei denn Addons kann man für die Header Tools Preferences einstellen.
    Die Einstellungen sind etwas unklar, zumindest funktionieren die nicht so wie man meinen möchte...

    ...und dazu bräuchte ich eine Erklärung...
    http://www.pic-upload.de/view-5070042/Header-Tools.gif.html

    Gruß
    Wolfgang

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. März 2010 um 23:47
    • #8

    Das dient dazu, auszufiltern, was du nach Öffnen der Mail mit dem Add-on angezeigt bekommen möchtest. Mache mal einfach den Haken weg, schau dir eine Mail an und setze den Haken wieder. Dann weißt du, was ich meine.
    Die unteren 3 Kästchen dienen dem Autor zum Erkennen von Bugs. Dann wird irgendwo eine Log-Datei o.ä. abgespeichert.

    Gruß

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 27. März 2010 um 14:00
    • #9

    Danke...
    Woher hast du deine Weisheit...?

    Ich hab da jetzt mal ein bischen herumprobiert, aber ich kann das Plugin nicht dazu bewegen, mir etwas anderes zu zeigen als:

    Betreff:
    Von:
    Datum:
    An:

    und zwar in dieser Reihenfolge, egal was ich in den Preferences einstelle....
    Ich möchte z.B. noch den X-Account-Key zusätzlich angezeigt haben, aber das hab ich bis jetzt noch nicht geschafft.

    Zitat

    Die unteren 3 Kästchen dienen dem Autor zum Erkennen von Bugs. Dann wird irgendwo eine Log-Datei o.ä. abgespeichert.

    Ich frage mich, warum diese Klickboxen dargestellt werden, wenn der User nichts damit anfangen kann...

    Gruß
    Wolfgang

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. März 2010 um 17:13
    • #10
    Zitat

    Woher hast du deine Weisheit...?


    Teilweise ausprobiert, viel in Foren gelesen und viele Analogschlüsse aus anderen Programmen/Add-ons.

    Zitat

    Ich frage mich, warum diese Klickboxen dargestellt werden, wenn der User nichts damit anfangen kann...


    Angenommen du schreibst dem Autor der Mail ein Problem, dann möchte der natürlich gerne wissen, was hat denn sein Programm tatsächlich gemacht. Das geht praktisch nur über solche Dateien.

    Zitat

    Ich möchte z.B. noch den X-Account-Key zusätzlich angezeigt haben, aber das hab ich bis jetzt noch nicht geschafft.


    Ich schrieb:

    Zitat

    Eigentlich hat es ja nur 2 Funktionen: Header und full source.


    Dieser Satz ist dir klar?

    Gruß

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 27. März 2010 um 17:33
    • #11
    Zitat

    Eigentlich hat es ja nur 2 Funktionen: Header und full source.
    Dieser Satz ist dir klar?


    Ja...

    ...aber wenn in den Preferences eingestellt werden kann:

    "Order of Headers", dann wird mir das in dem Edit-Fenster auch tatsächlich angezeigt, in der Reihenfolge in der ich das will... Nur den X-Account-Key zeigt er mir nicht, auch wenn ich den spezifiziert habe.

    Setze ich bei "Show specified headers" den X-Account-Key, so wird mir im Editor Fenster gar nichts angezeigt.

    Setze ich bei "New Header Defaults" den X-Account-Key, kann ich im Editor-Fenster diesen Eintrag aus der Pickliste wählen und neu erstellen, es wird mir angeboten. Das funktioniert auch.

    Die Zeile "Show These Headers in View..Headers..Normal" allerdings hat auf die Normal-Anzeige des Headers gar keinen Einfluß, egal was ich dort eintrage...

    Zitat


    Angenommen du schreibst dem Autor der Mail ein Problem

    Das tät ich schon gern, wenn ich seine Mailadresse irgendwo finden tät...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. März 2010 um 01:08
    • #12

    Tut mir Leid, damit hatte ich mich noch nicht beschäftigt, weil diese Funktionen für mich unwichtig sind.
    Aber so viel ich getestet habe, ist eine Zeile mit der X-Account-Key Angabe nicht möglich.
    Der Autor des Add-ons, Frank diLecce, pflegt seine Add-ons seit Jahren nicht mehr.
    Sie werden nur von einigen Experten für neuere TB-Versionen wieder kompatibel gemacht.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern