hallo, ich habe mir gerade Thunderbird 3.0.3 für Mac OSX heruntergeladen und habe jetzt Probleme mit den Konten-Eintstellungen.
ich finde nämlich keine Einstellung, die die Mails automatisch vom Server löscht, sie aber auf Thunderbird lässt. So löscht es jede Nachricht von Thunderbird, die ich vom Server lösche.
Mails vom Server löschen [erl.]
-
anna_h -
21. März 2010 um 18:09 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Guten Tag Anna,
und willkommen im Forum!
Leider bist du sehr sparsam mit Informationen, so dass ich meine alte halbblinde Glaskugel befragen muss.
pop3- oder imap-Konten?
Glaskugel sagt: IMAP.Wenn IMAP, dann zeigt dir der Client exakt die Zustände auf dem Server an. Löschst du per Client (oder per Webmail) eine Mail, dann wird sie per Webmail (oder eben im Cleint) auch nicht mehr angezeigt, weil gelöscht.
Tipp: steht in meiner Signatur unter "Nebenbei" ...
Mit den bei uns üblichen Grüßen!
Peter
-
Ich habe die Anleitung durchforstet, die bringt mich nicht weiter.
Servertyp ist IMAP.
Ich weiß nicht. Ich hätt halt gern, dass es die Mails vom Server immer wieder löscht, dass sie aber auf Thunderbird trotzdem bleiben. Ich find nur eine Einstellung für von beidem löschen.
Das hat auf meinem alten Computer auch immer gut funktioniert... -
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, anna_h!
Peter sagte es ja schon:
Zitat von "Peter"
Wenn IMAP, dann zeigt dir der Client exakt die Zustände auf dem Server an. Löschst du per Client (oder per Webmail) eine Mail, dann wird sie per Webmail (oder eben im Cleint) auch nicht mehr angezeigt, weil gelöscht.
Du kannst aber die Mails einfach in einen neuen lokalen Unterordner kopieren/verschieben.
Dazu einfach Datei>Neu>Ordner anklicken und einen Unterordner im lokalen Ordner anlegen.
Du kannst dir dann auch in Extras>Filter einen Filter erstellen, der die Mails automatisch kopiert oder verschiebt.Ach ja, wie das genau geht, das steht in der ebenfalls von Peter erwähnten Anleitung genau beschrieben.
-
ok, dankesehr
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:40 Hat das Thema geschlossen.