1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails vom Server löschen [erl.]

  • anna_h
  • 21. März 2010 um 18:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • anna_h
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2010
    • 21. März 2010 um 18:09
    • #1

    hallo, ich habe mir gerade Thunderbird 3.0.3 für Mac OSX heruntergeladen und habe jetzt Probleme mit den Konten-Eintstellungen.
    ich finde nämlich keine Einstellung, die die Mails automatisch vom Server löscht, sie aber auf Thunderbird lässt. So löscht es jede Nachricht von Thunderbird, die ich vom Server lösche.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. März 2010 um 19:42
    • #2

    Guten Tag Anna,

    und willkommen im Forum!
    Leider bist du sehr sparsam mit Informationen, so dass ich meine alte halbblinde Glaskugel befragen muss.
    pop3- oder imap-Konten?
    Glaskugel sagt: IMAP.

    Wenn IMAP, dann zeigt dir der Client exakt die Zustände auf dem Server an. Löschst du per Client (oder per Webmail) eine Mail, dann wird sie per Webmail (oder eben im Cleint) auch nicht mehr angezeigt, weil gelöscht.

    Tipp: steht in meiner Signatur unter "Nebenbei" ...

    Mit den bei uns üblichen Grüßen!

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • anna_h
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2010
    • 22. März 2010 um 09:50
    • #3

    Ich habe die Anleitung durchforstet, die bringt mich nicht weiter.
    Servertyp ist IMAP.
    Ich weiß nicht. Ich hätt halt gern, dass es die Mails vom Server immer wieder löscht, dass sie aber auf Thunderbird trotzdem bleiben. Ich find nur eine Einstellung für von beidem löschen.
    Das hat auf meinem alten Computer auch immer gut funktioniert...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. März 2010 um 16:30
    • #4

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, anna_h!

    Peter sagte es ja schon:

    Zitat von "Peter"


    Wenn IMAP, dann zeigt dir der Client exakt die Zustände auf dem Server an. Löschst du per Client (oder per Webmail) eine Mail, dann wird sie per Webmail (oder eben im Cleint) auch nicht mehr angezeigt, weil gelöscht.


    Du kannst aber die Mails einfach in einen neuen lokalen Unterordner kopieren/verschieben.
    Dazu einfach Datei>Neu>Ordner anklicken und einen Unterordner im lokalen Ordner anlegen.
    Du kannst dir dann auch in Extras>Filter einen Filter erstellen, der die Mails automatisch kopiert oder verschiebt.

    Ach ja, wie das genau geht, das steht in der ebenfalls von Peter erwähnten Anleitung genau beschrieben.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • anna_h
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2010
    • 22. März 2010 um 23:28
    • #5

    ok, dankesehr :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™