1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verbindung zusammenhängender Korrespondenz?

  • Rumtreiber
  • 25. März 2010 um 12:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rumtreiber
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    8. Jul. 2005
    • 25. März 2010 um 12:46
    • #1

    Hallo allerseits,

    durch die getrennte Darstellung der Korrespondenz in die Ordner Gesendet und Posteingang verliert man schnell den Überblick über zusammenhängende Vorgänge, wie z.B. Anfrage, Antwort, Rückanwort, Rück-Rückantwort, usw.
    Gibt es eine Erweiterung, mit der man zusammenhängende Korrespondenz in ihrer zeitlichen Abfolge zusammenhängend darstellen kann, also Posteingang *und* Gesendet in einem besonderen Ansichtsmodus?


    Rumtreiber

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. März 2010 um 13:16
    • #2

    Hallo Rumtreiber,

    hast du dir mal die Möglichkeiten von virtuellen Ordnern angeschaut?
    --> Virtuelle Ordner einrichten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • cityfunk
    Gast
    • 25. März 2010 um 13:23
    • #3

    Hallo Rumtreiber,

    mir hilft in solchen Situationen dieses:
    eine Nachricht anklicken und rechts oben im Nachrichtenkopf "andere Aktionen", dann auf "in Themenbaum anzeigen"

    Die Spaltenanzeige erweitern mit "Ablageort", so sieht man auch, in welchem Ordner die Nachrichten abgelegt wurden.

  • Rumtreiber
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    8. Jul. 2005
    • 25. März 2010 um 19:09
    • #4

    @ graba,
    @ cityfunk,

    das sind zwei gute Vorschläge, die ich mir genauer ansehen werde!

    Vielen herzlichen Dank für die Tips!


    Rumtreiber

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 25. März 2010 um 19:15
    • #5

    Hallo, auch Better Conversation View kann man sich mal anschauen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™