1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 3.0 und Googlemail (IMAP)

  • typ_mit_pc
  • 25. März 2010 um 15:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • typ_mit_pc
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 25. März 2010 um 15:17
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem:
    Ich benutze Thunderbird 3.0 und Googlemail mittels IMAP (Betriebssystem: Vista). Laut Googlemail sollte beim Löschen von Mails aus dem Ordner "Posteingang" in Thunderbird eigentlich folgendes passieren:

    "Wenn Sie in Ihrem IMAP-Client eine Nachricht aus Ihrem Posteingang oder einem Ihrer benutzerdefinierten Ordner löschen, erscheint diese Nachricht noch immer im Ordner "[Google Mail]/Alle Nachrichten" (Quelle: http://mail.google.com/support/bin/answer.py?answer=78755)

    Dies ist aber bei mir leider NICHT so. Wenn ich Mails aus dem Ordner "Posteingang" in Thunderbird lösche, dann wird auch die Nachricht aus dem Ordner "Alle Nachrichten" gelöscht und dies möchte ich aber nicht.

    Kann mir bitte jemand weiterhelfen? :flehan: Habe bereits zahllose Einstellungen getestet und auch das Konto nochmals gelöscht und neu eingerichtet - ohne Erfolg.

    Vielen Dank im Vorraus!

    PS. Ich bilde mir auch ein, dass das oben beschriebene Prinzip mit der Thunderbirdversion 2.0 noch reibungslos klappte. :nixweiss:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 25. März 2010 um 18:05
    • #2

    Hallo,

    überprüfe mal diese Einstellungen in Googlemail bzw. spiele damit herum:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zudem hast du in TB ja auch mehrere Möglichkeiten bei den Kontoeinstellungen zum Thema "Löschen von Nachrichten". Jedocj wird Googlemail nicht jede Einstellung mitmachen wollen.

  • typ_mit_pc
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 26. März 2010 um 08:34
    • #3

    Hallo allblue,

    erstmal vielen Dank für die Hinweise. Ich hab das mit den erweiterten IMAP-Einstellungen in Googlemail (waren garnicht so leicht zu finden) versucht und da so ziemlihc sämtliche sinnvollen Varianten durchprobiert - das Problem besteht aber nach wie vor. Auch die Einstellungen zum Löschen von Nachrichten in TB bin ich durchgegangen - ohne Erfolg.

    Gibt es andere Vorschläge bzw. hat jemand doch noch eine Lösung??

    Beste Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. März 2010 um 16:37
    • #4

    Hallo,
    bei mir verhält sich das Konto, so wie du es gern haben möchtest. Und es ist dann sogar fast unmöglich, Mails überhaupt aus dem Konto zu entfernen. Das kriege ich nur auf der Webseite hin.
    Gruß

  • typ_mit_pc
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 1. April 2010 um 09:08
    • #5

    Hallo mrb,

    kannst du vielleicht mal ein paar Screenshots von deinen Einstellungen in TB 3 posten? Vielleicht hab ich da doch was übersehen bzw. falsch eingestellt.

    Besten Dank im Voraus!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. April 2010 um 14:32
    • #6

    Hallo,
    dann müsste man aber auch die Einstellungen auf der Webseite vergleichen.

    Externer Inhalt www.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

  • typ_mit_pc
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 1. April 2010 um 14:39
    • #7

    Vielen dank für den Screenshot!

    Komisch, meine Einstellungen sehen ganz genauso aus und trotz allem klappt es nicht so wie beschrieben. Ich hab auch Versuchsweise mal eine Version von TB2 wieder installiert - da klappt alles wunderbar. Nur TB3 macht solche Faxen bei mir... :wall: Naja, da bleibt mir nur übrig TB2 weiter zu nutzen und die neue Version 3 von TB in den Wind zu schießen.

    Trotzdem nochmal vielen Dank und ein schönes Osterfest!

  • pandorra
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    25. Feb. 2008
    • 29. August 2010 um 13:13
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "typ_mit_pc"

    Hallo allblue,

    erstmal vielen Dank für die Hinweise. Ich hab das mit den erweiterten IMAP-Einstellungen in Googlemail (waren garnicht so leicht zu finden) versucht und da so ziemlihc sämtliche sinnvollen Varianten durchprobiert - das Problem besteht aber nach wie vor. Auch die Einstellungen zum Löschen von Nachrichten in TB bin ich durchgegangen - ohne Erfolg.

    Gibt es andere Vorschläge bzw. hat jemand doch noch eine Lösung??

    Beste Grüße

    wo finde ich diese Einstellungen bei googlemail? Genau diese Einstellungen suche ich, damit es bei mir auch richtig funktioniert.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. August 2010 um 20:13
    • #9

    Hallo,
    so umfangreich ist doch das Webmailinterface von Google nicht.
    Es gibt 2 Möglichkeiten, in das Menü zu kommen:
    Du klickst im Mailmenü auf Button "Labels", dann auf "Label verwalten" oder auf "Einstellungen" und wechselst zum Reiter Labels.

    Gruß

  • pandorra
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    25. Feb. 2008
    • 1. September 2010 um 15:17
    • #10

    Hey mrb,

    ja, Du hast Recht. Jetzt habe ich es auch gefunden.
    Lag daran, dass ich es auf nem Rechner gesucht habe, auf dem nur die IE6 lief und da waren diese Funktionen nicht zu finden, deswegen hatte ich so dumm gefragt.
    Mit nem aktuellen Browser funktioniert das auch alles.

    Vielen Dank

  • xray757
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Sep. 2010
    • 16. September 2010 um 09:39
    • #11
    Zitat von "allblue"

    Hallo,

    überprüfe mal diese Einstellungen in Googlemail bzw. spiele damit herum:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zudem hast du in TB ja auch mehrere Möglichkeiten bei den Kontoeinstellungen zum Thema "Löschen von Nachrichten". Jedocj wird Googlemail nicht jede Einstellung mitmachen wollen.


    Hallo Leute.

    Ich reaktiviere mal dieses Thema. Bei mir ist es so, dass (wie wohl eigentlich vorgesehen) alle Mails bei Nutzung von IMAP im Archiv in einem Unterordner benannt nach der jeweiligen E-Mail-Adresse abgelegt werden. Nun haben sich da z.B. inzwischen 980 Mails angesammelt, von denen ca. 50% Werbemails bzw. Newsletter sind. Und bei denen bin ich mir ganz sicher, dass wenn ich sie im Posteingang lösche, ich sie auch nicht mehr im Archiv brauche. Nur leider schaffe ich es überhaupt nicht die richtigen Einstellungen zu finden, damit E-Mails die ich im Posteingang lösche, auch wirklich dann gelöscht sind. Die Einstellungen von dem Bild oben werden bei mir in Gmail nicht angezeigt, ich kann nur zwischen "aktivieren" und "deaktivieren" wählen. In TB hab ich auch schon viel rumprobiert.

    Also ums kurz zusammenzufasssen:
    ich will, dass E-Mails auch wirklich gelöscht sind wenn ich auf löschen klicke und nicht weiterhin im Archiv erscheinen.

    Ich hab bei der Google-Hilfe gelesen, dass man die E-Mails, die man wirklich löschen will (und nicht nur das Label entfernen und dann weiterhin in Alle Nachrichten haben), in den Papierkorb verschieben soll.
    http://mail.google.com/support/bin/answer.py?answer=78755
    Also würde es mir schon helfen, wenn ich irgendwie einstellen könnte, dass mit einem Knopfdruck oder über Klick auf einen Button in TB die E-Mail des jeweiligen Kontos in den Papierkorb des jeweiligen Kontos verschoben wird.


    Ich benutze TB 3.1.3 mit IMAP unter WinXP SP3


    Vielen Dank für Eure Hilfe

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. September 2010 um 10:37
    • #12

    Hallo,
    wie hast du die Servereinstellungen zu diesem Thema in TB eingestellt?
    Du sagst, du findest im Webinterface von Google die Einstellungen dafür nicht.
    Ich hatte ja dafür 2 Möglichkeiten gepostet, wie man sie aufruft. Was passiert denn bei dir, wenn du sie nachstellst?
    Gruß

  • xray757
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Sep. 2010
    • 16. September 2010 um 13:42
    • #13
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    wie hast du die Servereinstellungen zu diesem Thema in TB eingestellt?
    Du sagst, du findest im Webinterface von Google die Einstellungen dafür nicht.
    Ich hatte ja dafür 2 Möglichkeiten gepostet, wie man sie aufruft. Was passiert denn bei dir, wenn du sie nachstellst?
    Gruß


    Externer Inhalt img267.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich hab auch mehrere Möglichkeiten mit Expunge, Sofort entfernen usw. ausprobiert.


    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    so umfangreich ist doch das Webmailinterface von Google nicht.
    Es gibt 2 Möglichkeiten, in das Menü zu kommen:
    Du klickst im Mailmenü auf Button "Labels", dann auf "Label verwalten" oder auf "Einstellungen" und wechselst zum Reiter Labels.

    Gruß


    Bei beiden Wegen lande ich im gleichen Menü. Das sieht aber ganz anders aus als auf deinem Screenshot.

    Externer Inhalt img844.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us


    Nachtrag:
    so sieht bei mir die Einstellung für IMAP aus

    Externer Inhalt img269.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie gesagt, außer an und aus kann ich da nichts einstellen. Die Google-Hilfe verweist auch nur darauf, dass man weitere Einstellungen im jeweiligen Mail-Client tätigen soll.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. September 2010 um 14:53
    • #14

    OK, ich habe es kapiert.
    Du hast die erweiterten Einstellungen für IMAP nicht aktiviert, somit wird das Menü nicht angezeigt.
    Gehe also zum Reiter "Labs", dort auf "erweiterte IMAP-Steuerelemente" und aktiviere diese.
    Danach auf den Reiter "Weiterleitung und IMAP". Dort auf IMAP-Zugriff.
    Da ich schon jahrelang nicht im Webinterface von Googlemail war, habe ich von den Veränderungen nichts mitbekommen. Früher brauchte man es nicht aktivieren und war an anderer Stelle.
    Allerdings habe ich in 2 Minuten das versteckte Menü gefunden, bei den gleichen Voraussetzungen wie bei dir...

    Gruß

  • xray757
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Sep. 2010
    • 16. September 2010 um 15:29
    • #15
    Zitat von "mrb"

    Allerdings habe ich in 2 Minuten das versteckte Menü gefunden, bei den gleichen Voraussetzungen wie bei dir...
    Gruß


    Nunja, ich hatte jetzt einfach mal nicht vermutet, dass ein Einstellungsdialog sich zwischen den 40 Labs-Apps versteckt.
    Aber danke für die Hilfe.
    Ich hab das jetzt mit den Einstellungen versucht und habe bei Google und in TB verschiedenste Kombinationen ausprobiert, jedoch hat kein funktioniert. Jedes mal wurde die gelöschte E-Mail im Archiv abgelegt.

    Aber dann hab ich Blindfisch nochmal genauer hingeschaut und habe gesehen, dass ich in den Server-Einstellungen bei TB ja auch den Punkt "In diesen Ordner verschieben" einfach mal anklicken kann, und als Verzeichnis einfach mal "Trash" lasse. Das war doch genau die Lösung, die google selbst beschreibt und die ich in meinem ersten Beitrag auch erwähnte. Nur konnte ich die Einstellung nirgends finden. :wall: Ich bin echt sowas von blind gewesen.

    Jedenfalls klappt das jetzt, eine Mail die im Posteingang gelöscht wird, taucht auch nicht im Archiv auf. Im Webinterface hab ich auch überprüft, die E-Mail landet wirklich im Papierkorb.

    Vielen Dank also nochmals für die Bemühung mir zu helfen. Ohne Dich hätte ich sicher nicht soviel in den Server-Einstellungen bei TB rumprobiert und hätte damit auch nicht die richtige Einstellung mit dem Verschieben gefunden.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. September 2010 um 16:23
    • #16

    Interessanter Tipp, da bin ich noch nicht darauf gekommen.
    Ich habe ja ebenfalls das Problem, aus dem Ordner "alle Nachrichten" nichts löschen zu können.
    D.h. Löschen geht schon, aber sie kommen immer wieder...

    Gruß

  • xray757
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Sep. 2010
    • 21. September 2010 um 12:16
    • #17
    Zitat von "mrb"

    Interessanter Tipp, da bin ich noch nicht darauf gekommen.
    Ich habe ja ebenfalls das Problem, aus dem Ordner "alle Nachrichten" nichts löschen zu können.
    D.h. Löschen geht schon, aber sie kommen immer wieder...

    Gruß

    Welchen Ordner meinst Du denn mit "alle Nachrichten"? Das Archiv in TB? Da konnte ich auch die E-Mails löschen, aber dieses Löschen wird ja nicht an gmail weitergegeben, und daher tauchen sie beim nächsten Start wieder auf, da TB sie ja wieder bei gmail auf dem Server findet.
    Ich hab daher nachdem ich die Sache mit dem in den Papierkorb verschieben eingestellt hatte mich rangesetzt, und im Webinterface meiner 2 gmail Konten jede Menge Nachrichten per Hand (bzw mit Suchfilter und dann "alle markieren") gelöscht. Waren grob geschätzt 1500 E-Mails, die ich wirklich nicht mehr brauchte.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. September 2010 um 21:11
    • #18

    "Alle Nachrichten" ist bei mir der Ordner in TB , der alle Mails in Googlemail enthält.
    Er steht im "Label" [Google Mail]

    Gruß

  • xray757
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Sep. 2010
    • 23. September 2010 um 01:24
    • #19

    ok, hab den Ordner nach ein bisschen Suchen gefunden. Ich lasse mir meine Konten als "Gruppierte Ordner" anzeigen, da sieht das anders aus und es gibt nicht "Alle Nachrichten".
    Naja, aber an sich greift der ja wohl auch nur auf den Ordner "Alle Nachrichten" auf dem Server zu. Wenn Du also eingestellt hast, dass beim Löschen die Emails in den Papierkorb verschoben werden sollen, dann sollte das auch klappen. Jedenfalls klappt es bei mir, wenn ich Nachrichten aus dem Posteingang lösche. Ich teste das mal morgen, heute ist mir zu spät.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™