1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird löscht alte Mails [gelöst]

  • plopper
  • 28. März 2010 um 16:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • plopper
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2010
    • 28. März 2010 um 16:54
    • #1

    Hallo!
    Ich habe mir vor einigen Monaten einen neuen PC mit Windows 7 Professional 64 Bit gekauft und darauf Thunderbird 3.0.3 installiert. Während auf die Nachrichten auf meinem alten PC mit Thunderbird 2 alle offline gespeichert bleiben, löscht Thunderbird 3 alle alten Mails. Ich würde aber am liebsten alle Mails aufheben, damit ich immer noch Dinge nachschauen kann. In den Konten-Einstellungen habe ich an mehreren Stellen Einstellungen dazu gefunden, die aber alle auf "Keine Nachrichten löschen" stehen. Ich weiß einfach nicht, was ich noch machen soll...
    Kann mir jemand helfen?

    Einmal editiert, zuletzt von plopper (29. März 2010 um 17:06)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. März 2010 um 17:00
    • #2

    Hi plopper,

    und willkommen im Forum!
    Also erst einmal: Thunderbird löscht ohne Grund keine "alten Mails"!
    Und um einen Grund herauszubekommen, brauchen wir Informationen.
    Entweder du tippst jetzt alle Kontoeinstellungen sauber und exakt ab, oder du machst Screenshots und stellst die uns hier zur Verfügung. Bei beiden Varianten solltest du allerdings den Schutz deiner persönlichen Daten beachten, also zumindest den Präfix deiner Mailadressen und die Kontonamen etwas unkenntlich machen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • plopper
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2010
    • 28. März 2010 um 17:44
    • #3

    Tja, dann bin ich wohl blind :)
    Ich hab mich für die Screenshot-Alternative entschieden. Da ich hier keine Uploadfunktion gefunden habe, sind sie jetzt unter http://ernestinenschule.de/test/1.png bis http://ernestinenschule.de/test/13.png zu finden...

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. März 2010 um 18:09
    • #4

    Hi plopper,

    Zitat von "plopper"

    Tja, dann bin ich wohl blind :)


    Was wolltest du mir damit sagen?

    Ich weiß zwar nicht, was es bringt, auch Screenshots zu posten, wo sämtliche Einstellungen rot übermalt wurden (vielleicht machen das heute die Schüler, um ihre Lehrer zu ärgern???), aber immerhin konnte ich erkennen, dass du deine Mails mit imap verwaltest. Ist doch schon mal was ... .
    Frage: nach welchem Verfahren hattest du auf deinem alten Rechner die Mails verwaltet? (pop3 oder imap?)

    Jetzt bitte ich dich noch höflichst, mit genau zu definieren, was du unter "alten Mails" verstehst. Hier einige Möglichkeiten:
    - Mails mit einem bestimmten Alter? (1 Tag, 1 Jahr, so alt wie ich bin - sorry, da gab es noch keine Mails)
    - bereits gelesene Mails?
    - auf dem Server gelöschte Mails?
    - auf dem Client gelöschte Mails?
    - usw.

    Zitat von "plopper"

    Ich hab mich für die Screenshot-Alternative entschieden. Da ich hier keine Uploadfunktion gefunden habe, ...


    Wie lange hast du gesucht? Hast du überhaupt gesucht? Ist dir evtl. aufgefallen, dass andere User sehr wohl hier mit Screenshots arbeiten?

    Immer noch mit freundlichen Grüßen!

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • plopper
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2010
    • 28. März 2010 um 18:38
    • #5

    Ich habe nicht sämtliche Einstellungen übermalt, sondern meinen Namen und meine Mail-Adresse. Tatsächlich verwalte ich die Mails an meinem alten PC mit pop3. Das ist mir nicht aufgefallen, da ich mich zu schlecht damit auskenne und den Unterschied nicht kenne. Welche Mails gelöscht werden, da bin ich mir nicht ganz sicher. Ich vermute aber, dass es Mails sind, die älter als eine Woche sind, da die letzte Mail im Posteingang von vor genau einer Woche stammt.
    Eine Uploadfunktion sehe ich immer noch nicht, ich schreibe auch zum ersten Mal in diesem Forum. Ich hätte natürlich das Img-Tag zum Einbinden der Bilder verwenden können, tut mir leid.

    mfg plopper

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. März 2010 um 19:09
    • #6
    Zitat von "plopper"

    Tatsächlich verwalte ich die Mails an meinem alten PC mit pop3. Das ist mir nicht aufgefallen, da ich mich zu schlecht damit auskenne und den Unterschied nicht kenne.


    Den Unterschied haben wir aber in unseren FAQ beschrieben. Noch nicht gelesen? Solltest du nachholen, denn dieser Unterschied ist sehr wichtig ... . (*)
    totale Kurzfassung:
    - bei pop3 werden die heruntergeladenen Mails lokal gespeichert und standardmäßig auf dem Server gelöscht.
    - bei imap bleiben die Mails auf dem Server, der Client zeigt den Zustand auf dem Server an, Löschungen auf dem Client werden auf dem Server (!) durchgeführt und dann ist die gelöschte Mail auch in der Anzeige auf dem Client nicht mehr zu sehen
    - bei diesen Löschungen werden auch die offline verfügbar gemachten Mails mit gelöscht!!!
    - usw.

    Zitat von "plopper"

    Welche Mails gelöscht werden, da bin ich mir nicht ganz sicher. Ich vermute aber, dass es Mails sind, die älter als eine Woche sind, da die letzte Mail im Posteingang von vor genau einer Woche stammt.


    Und du hast in der Zwischenzeit auch garantiert die Mails nicht mit deinem alten Rechner angesehen? Du weißt ja, bei pop3 ...
    Und du hast auch im Glauben daran, dass du die Mails "auf diesem Computer lokal bereithältst" keine Mails gelöscht?

    Also bitte genau aufpassen, wann welche Mails gelöscht werden ... .

    (*) Zu deiner Ehrenrettung: Ich vermute mal, dass du gar nicht mitbekommen hast, dass der neue TB andere Kontoeinstellung verwendet. Hier hat wohl wieder unser aufmüpfiger Kontoassi zugeschlagen und dir seine Vorstellungen aufgedrängt. Aber ein User kann diesen Assi sehr wohl in die Schranken weisen und seine Dienste einfach abwürgen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. März 2010 um 19:25
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "plopper"

    I
    Eine Uploadfunktion sehe ich immer noch nicht, ich schreibe auch zum ersten Mal in diesem Forum. Ich hätte natürlich das Img-Tag zum Einbinden der Bilder verwenden können, tut mir leid.


    weil heute Sonntag ist (obwohl in vielen Threads schon aufgezeigt):
    Screenshot --> http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html
    Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • plopper
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2010
    • 28. März 2010 um 19:48
    • #8

    Vielen Dank, das war wohl mein Problem. Ich habe nämlich garantiert Mails auf meinem alten PC angesehen, daher wurden sie immer gelöscht. Jetzt benutze ich auch auf dem neuen PC pop3 und ich gehe mal davon aus, dass es jetzt funktioniert.

    mfg
    plopper

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. März 2010 um 19:56
    • #9

    Danke für deine Rückmeldung.
    Bitte sei noch so nett, und editiere in deinem ersten Beitrag die Überschrift und setze ein [gelöst] dahinter.
    Wenn du weiterhin deine Mails mit beiden Rechnern betrachten willst, dann solltest du auf dem alten das Löschen der Mails deaktivieren. Geht in den Kontoeinstellungen ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™